Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fürsorgepflicht und Mutterschutzgesetz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fürsorgepflicht und Mutterschutzgesetz

Fürsorgepflicht vs. Mutterschutzgesetz

Die Fürsorgepflicht ist die meist gesetzliche Pflicht von natürlichen oder juristischen Personen, für das Wohlergehen anderer Personen Sorge zu tragen. Das deutsche Mutterschutzgesetz (MuSchG) schützt die Gesundheit von Frauen in Anstellung, Studium oder Ausbildung und ihrer Kinder während der Schwangerschaft, nach der Entbindung und in der Stillzeit.

Ähnlichkeiten zwischen Fürsorgepflicht und Mutterschutzgesetz

Fürsorgepflicht und Mutterschutzgesetz haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeitsplatz, Arbeitsrecht (Deutschland), Beamter (Deutschland), Soldat (Deutschland).

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz einer Einsatzleitstelle Als Arbeitsplatz bezeichnet man in der Organisationslehre eine räumlich eingegrenzte, mit Arbeitsmitteln ausgestattete Stelle in einer Wirtschaftseinheit, an der eine Arbeitskraft ihre Arbeitsaufgaben verrichten kann.

Arbeitsplatz und Fürsorgepflicht · Arbeitsplatz und Mutterschutzgesetz · Mehr sehen »

Arbeitsrecht (Deutschland)

Das deutsche Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen und Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber (Kollektives Arbeitsrecht) regelt.

Arbeitsrecht (Deutschland) und Fürsorgepflicht · Arbeitsrecht (Deutschland) und Mutterschutzgesetz · Mehr sehen »

Beamter (Deutschland)

Ein Beamter in Deutschland (Bundes-, Landes-, Kommunalbeamter) steht gegenüber seinem Dienstherrn in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis.

Beamter (Deutschland) und Fürsorgepflicht · Beamter (Deutschland) und Mutterschutzgesetz · Mehr sehen »

Soldat (Deutschland)

Ein Soldat in Deutschland steht aufgrund der Wehrpflicht oder freiwilliger Verpflichtung in einem Wehrdienstverhältnis, welches auf die Sicherung der ständigen Verteidigungsbereitschaft gegen Angriffe von außen gerichtet ist.

Fürsorgepflicht und Soldat (Deutschland) · Mutterschutzgesetz und Soldat (Deutschland) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fürsorgepflicht und Mutterschutzgesetz

Fürsorgepflicht verfügt über 109 Beziehungen, während Mutterschutzgesetz hat 61. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 2.35% = 4 / (109 + 61).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fürsorgepflicht und Mutterschutzgesetz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »