Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fürsorgepflicht und Lohnnebenkosten

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fürsorgepflicht und Lohnnebenkosten

Fürsorgepflicht vs. Lohnnebenkosten

Die Fürsorgepflicht ist die meist gesetzliche Pflicht von natürlichen oder juristischen Personen, für das Wohlergehen anderer Personen Sorge zu tragen. Lohnnebenkosten (oder Personalnebenkosten, Lohnzusatzkosten) sind in der Betriebswirtschaftslehre und im Personalwesen Personalkosten, die zusätzlich zu den Lohnkosten entstehen.

Ähnlichkeiten zwischen Fürsorgepflicht und Lohnnebenkosten

Fürsorgepflicht und Lohnnebenkosten haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Beihilfe (Dienstrecht), Schweiz.

Arbeitgeber

Arbeitgeber sind natürliche oder juristische Personen sowie rechtsfähige Personengesellschaften, die Arbeitnehmer in einem Arbeitsverhältnis beschäftigen.

Arbeitgeber und Fürsorgepflicht · Arbeitgeber und Lohnnebenkosten · Mehr sehen »

Arbeitnehmer

Arbeitnehmer, in Österreich auch unselbständig Beschäftigte oder Dienstnehmer, in der Schweiz Mitarbeitende, sind natürliche Personen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines Arbeitsvertrags verpflichtet sind, ihre Arbeitskraft weisungsgebunden gegen Arbeitsentgelt ihrem Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen.

Arbeitnehmer und Fürsorgepflicht · Arbeitnehmer und Lohnnebenkosten · Mehr sehen »

Beihilfe (Dienstrecht)

Die Beihilfe ist eine finanzielle Unterstützung in Krankheits-, Geburts-, Pflege- und Todesfällen für deutsche Beamte und Richter, deren Kinder sowie deren Ehepartner, soweit letztere bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten.

Beihilfe (Dienstrecht) und Fürsorgepflicht · Beihilfe (Dienstrecht) und Lohnnebenkosten · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Fürsorgepflicht und Schweiz · Lohnnebenkosten und Schweiz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fürsorgepflicht und Lohnnebenkosten

Fürsorgepflicht verfügt über 109 Beziehungen, während Lohnnebenkosten hat 100. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.91% = 4 / (109 + 100).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fürsorgepflicht und Lohnnebenkosten. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »