Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fürsorgepflicht und Jugendarbeitsschutzgesetz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fürsorgepflicht und Jugendarbeitsschutzgesetz

Fürsorgepflicht vs. Jugendarbeitsschutzgesetz

Die Fürsorgepflicht ist die meist gesetzliche Pflicht von natürlichen oder juristischen Personen, für das Wohlergehen anderer Personen Sorge zu tragen. Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) ist ein deutsches Gesetz zum Schutz von arbeitenden Kindern und Jugendlichen.

Ähnlichkeiten zwischen Fürsorgepflicht und Jugendarbeitsschutzgesetz

Fürsorgepflicht und Jugendarbeitsschutzgesetz haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Arbeitsrecht (Deutschland).

Arbeitsrecht (Deutschland)

Das deutsche Arbeitsrecht ist ein Rechtsgebiet, das die Rechtsbeziehungen zwischen einzelnen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht) sowie zwischen den Koalitionen und Vertretungsorganen der Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber (Kollektives Arbeitsrecht) regelt.

Arbeitsrecht (Deutschland) und Fürsorgepflicht · Arbeitsrecht (Deutschland) und Jugendarbeitsschutzgesetz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fürsorgepflicht und Jugendarbeitsschutzgesetz

Fürsorgepflicht verfügt über 109 Beziehungen, während Jugendarbeitsschutzgesetz hat 32. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.71% = 1 / (109 + 32).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fürsorgepflicht und Jugendarbeitsschutzgesetz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »