Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fusion (Musik) und Koinonia (Band)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fusion (Musik) und Koinonia (Band)

Fusion (Musik) vs. Koinonia (Band)

Fusion, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt, ist ein Musikstil, der sich seit Beginn der 1960er-Jahre ausbildete und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Koinonia war eine Fusion-Jazz-Band, die in der Zeit von 1982 bis 1990 insgesamt vier Alben produziert hat.

Ähnlichkeiten zwischen Fusion (Musik) und Koinonia (Band)

Fusion (Musik) und Koinonia (Band) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alphonse Mouzon, Chick Corea, Funk (Musik), Herbie Hancock, Jazz, Lee Ritenour, The Crusaders, Weather Report.

Alphonse Mouzon

Alphonse Mouzon Alphonse Mouzon (* 21. November 1948 in Charleston, South Carolina; † 25. Dezember 2016) war ein US-amerikanischer Schlagzeuger, Komponist und Produzent.

Alphonse Mouzon und Fusion (Musik) · Alphonse Mouzon und Koinonia (Band) · Mehr sehen »

Chick Corea

Chick Corea (2015) Armando Anthony „Chick“ Corea (* 12. Juni 1941 in Chelsea, Massachusetts; † 9. Februar 2021 in Tampa, Florida) war ein US-amerikanischer Musiker.

Chick Corea und Fusion (Musik) · Chick Corea und Koinonia (Band) · Mehr sehen »

Funk (Musik)

James Brown, 1973 in HamburgIsaac Hayes, 1973 Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop und House stark geprägt und beeinflusst hat.

Funk (Musik) und Fusion (Musik) · Funk (Musik) und Koinonia (Band) · Mehr sehen »

Herbie Hancock

Herbie Hancock bei der Verleihung des Gershwin-Preises (2023) Herbert Jeffrey „Herbie“ Hancock (* 12. April 1940 in Chicago, Illinois) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist sowie Oscar- und Grammy-Preisträger.

Fusion (Musik) und Herbie Hancock · Herbie Hancock und Koinonia (Band) · Mehr sehen »

Jazz

Hot Jazz mit großem Einfluss auf die weitere Entwicklung des Jazz Jazz (Aussprache: oder) ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres.

Fusion (Musik) und Jazz · Jazz und Koinonia (Band) · Mehr sehen »

Lee Ritenour

Lee Ritenour (2009) Lee Mack Ritenour (* 11. Januar 1952 in Los Angeles, USA) ist ein US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, Komponist und Produzent.

Fusion (Musik) und Lee Ritenour · Koinonia (Band) und Lee Ritenour · Mehr sehen »

The Crusaders

The Crusaders im Jahr 1978 The Crusaders war eine US-amerikanische Fusion-Jazz-Gruppe, die vor allem in den 1970er Jahren durch die Verbindung von Jazz und Funk Erfolge feierten.

Fusion (Musik) und The Crusaders · Koinonia (Band) und The Crusaders · Mehr sehen »

Weather Report

Joe Zawinul Wayne Shorter Jaco Pastorius Weather Report 1980 Weather Report war eine der künstlerisch bedeutendsten und kommerziell erfolgreichsten Jazz- und Fusion-Bands in den 1970er und 1980er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker verschiedener Stilrichtungen orientieren.

Fusion (Musik) und Weather Report · Koinonia (Band) und Weather Report · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fusion (Musik) und Koinonia (Band)

Fusion (Musik) verfügt über 143 Beziehungen, während Koinonia (Band) hat 26. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 4.73% = 8 / (143 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fusion (Musik) und Koinonia (Band). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »