Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Funk (Medienangebot) und Rundfunkbeitrag

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Funk (Medienangebot) und Rundfunkbeitrag

Funk (Medienangebot) vs. Rundfunkbeitrag

Funk (Eigenschreibweise funk) ist ein deutsches Online-Content-Netzwerk der ARD und des ZDF, das sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren richtet. Der Rundfunkbeitrag ist seit 2013 das Modell zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland.

Ähnlichkeiten zwischen Funk (Medienangebot) und Rundfunkbeitrag

Funk (Medienangebot) und Rundfunkbeitrag haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alternative für Deutschland, ARD, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Bayerischer Rundfunk, COVID-19-Pandemie, Der Spiegel (online), Deutschlandfunk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Martin U. Müller, Michael Hanfeld, Ministerpräsidentenkonferenz, Mitteldeutscher Rundfunk, Rundfunkstaatsvertrag, Südwestrundfunk, Westdeutscher Rundfunk Köln, ZDF, ZDF-Fernsehrat, Zweites Deutsches Fernsehen.

Alternative für Deutschland

Die Alternative für Deutschland (Kurzbezeichnung AfD) ist eine rechtspopulistischeFrank Decker: In: Bundeszentrale für politische Bildung, 26.

Alternative für Deutschland und Funk (Medienangebot) · Alternative für Deutschland und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

ARD

Logo seit Dezember 2019 Die ARD (Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland) ist ein Rundfunkverbund, der aus den Landesrundfunkanstalten und der Deutschen Welle besteht.

ARD und Funk (Medienangebot) · ARD und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Die Bezeichnung öffentlich-rechtlicher Rundfunk (kurz ÖRR) gilt für zwei Begriffe – die Hörfunk- und Fernsehprogramme und die Organisationsstruktur öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten.

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Funk (Medienangebot) · Öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Bayerischer Rundfunk

BR-Hauptfunkhaus in München (1976 geplant von Helmut von Werz) BR und ARD unter einem Dach Bayerischer Rundfunk, Standort München-Freimann Der Bayerische Rundfunk (BR) ist die Landesrundfunkanstalt im Freistaat Bayern mit Sitz in München.

Bayerischer Rundfunk und Funk (Medienangebot) · Bayerischer Rundfunk und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie, auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise, ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

COVID-19-Pandemie und Funk (Medienangebot) · COVID-19-Pandemie und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Der Spiegel (online) und Funk (Medienangebot) · Der Spiegel (online) und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Deutschlandfunk

Funkhaus Köln (Deutschlandfunk) Radio-Interview bei der Wikimania 2005 in Frankfurt am Main Logo des Deutschlandfunks bis 30. April 2017 Deutschen Welle (Februar 2020) Deutschlandfunk (DLF) ist neben Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova eines der nationalen Hörfunkprogramme des Deutschlandradios.

Deutschlandfunk und Funk (Medienangebot) · Deutschlandfunk und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung und Funk (Medienangebot) · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Martin U. Müller

Martin U. Müller (* in Berlin) ist ein deutscher Journalist.

Funk (Medienangebot) und Martin U. Müller · Martin U. Müller und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Michael Hanfeld

Michael Hanfeld (* 1965 in Bonn) ist ein deutscher Journalist und Publizist.

Funk (Medienangebot) und Michael Hanfeld · Michael Hanfeld und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Ministerpräsidentenkonferenz

Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) ist ein Gremium der Selbstkoordination der 16 deutschen Länder.

Funk (Medienangebot) und Ministerpräsidentenkonferenz · Ministerpräsidentenkonferenz und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Mitteldeutscher Rundfunk

MDR-Zentrale in Leipzig MDR-Landesfunkhaus in Dresden Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen (Hörfunk, Fernsehen und Telemedien).

Funk (Medienangebot) und Mitteldeutscher Rundfunk · Mitteldeutscher Rundfunk und Rundfunkbeitrag · Mehr sehen »

Rundfunkstaatsvertrag

Unterzeichnung des Staatsvertrages zur Neuordnung des Rundfunkwesens im Bundesrat am 3. April 1987 Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV) war im Recht der Bundesrepublik Deutschland ein Verwaltungsabkommen zwischen allen 16 deutschen Bundesländern, der bundeseinheitliche Regelungen für das Rundfunkrecht schuf.

Funk (Medienangebot) und Rundfunkstaatsvertrag · Rundfunkbeitrag und Rundfunkstaatsvertrag · Mehr sehen »

Südwestrundfunk

Funkhaus Stuttgart Funkhaus Mainz Funkhaus Baden-Baden Aktuelles Logo des SWR seit 11. September 2023 Das Logo des SWR von November 2015 bis September 2023http://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/logos-des-suedwestrundfunks/-/id.

Funk (Medienangebot) und Südwestrundfunk · Rundfunkbeitrag und Südwestrundfunk · Mehr sehen »

Westdeutscher Rundfunk Köln

Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) ist der 1956 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender im Land Nordrhein-Westfalen.

Funk (Medienangebot) und Westdeutscher Rundfunk Köln · Rundfunkbeitrag und Westdeutscher Rundfunk Köln · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Funk (Medienangebot) und ZDF · Rundfunkbeitrag und ZDF · Mehr sehen »

ZDF-Fernsehrat

Marlehn Thieme, Vorsitzende des Fernsehrates (2016) Der ZDF-Fernsehrat ist der Rundfunkrat des Zweiten Deutschen Fernsehens.

Funk (Medienangebot) und ZDF-Fernsehrat · Rundfunkbeitrag und ZDF-Fernsehrat · Mehr sehen »

Zweites Deutsches Fernsehen

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine Rundfunkanstalt mit Sitz in Mainz.

Funk (Medienangebot) und Zweites Deutsches Fernsehen · Rundfunkbeitrag und Zweites Deutsches Fernsehen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Funk (Medienangebot) und Rundfunkbeitrag

Funk (Medienangebot) verfügt über 129 Beziehungen, während Rundfunkbeitrag hat 243. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 4.84% = 18 / (129 + 243).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Funk (Medienangebot) und Rundfunkbeitrag. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »