Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Friede von Teschen und Ried im Innkreis

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Friede von Teschen und Ried im Innkreis

Friede von Teschen vs. Ried im Innkreis

Der Friede von Teschen. Österreichische Ratifikationsurkunde (abgebildet: Artikel II-IV), datiert 16. Mai 1779. München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bayern Urk. 1064 Der Friede von Teschen wurde am 13. Ried im Innkreis ist eine Stadt im Westen Oberösterreichs mit Einwohnern (Stand) und liegt etwa 80 Kilometer westlich von Linz und 60 Kilometer nordöstlich von Salzburg.

Ähnlichkeiten zwischen Friede von Teschen und Ried im Innkreis

Friede von Teschen und Ried im Innkreis haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bayerischer Erbfolgekrieg, Bistum Passau, Braunau am Inn, Innviertel, Joseph II., Linz, Maria Theresia, Oberösterreich, Oberösterreichische Nachrichten, Schärding, Vertrag von München (1816).

Bayerischer Erbfolgekrieg

Preußens König Friedrich II. im Feldzug von 1778 Der Bayerische Erbfolgekrieg (Juli 1778 bis Mai 1779) wurde durch den Anspruch Österreichs auf Niederbayern und die Oberpfalz ausgelöst, nachdem die bayerische Linie der Wittelsbacher im Jahre 1777 ausgestorben war und das Kurfürstentum Bayern an die pfälzische Linie fallen sollte.

Bayerischer Erbfolgekrieg und Friede von Teschen · Bayerischer Erbfolgekrieg und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Bistum Passau

Das Bistum Passau ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern.

Bistum Passau und Friede von Teschen · Bistum Passau und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Braunau am Inn

Braunau am Inn ist die älteste und mit Einwohnern (Stand) bevölkerungsreichste Stadtgemeinde im Innviertel in Oberösterreich.

Braunau am Inn und Friede von Teschen · Braunau am Inn und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Innviertel

Das Innviertel (amtlich: Innkreis) ist das nordwestliche Viertel Oberösterreichs und umfasst die Bezirke Braunau am Inn, Ried im Innkreis und Schärding.

Friede von Teschen und Innviertel · Innviertel und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Joseph II.

Joseph II. um 1775 (Gemälde von Anton von Maron) Josephs Unterschrift, 1787. Joseph II. (* 13. März 1741 in Schloss Schönbrunn; † 20. Februar 1790 in Wien) war von 1765 bis 1790 als erster Angehöriger des Hauses Habsburg-Lothringen Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

Friede von Teschen und Joseph II. · Joseph II. und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Linz

Dachstein (ganz rechts) Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit Einwohnern (Stand) bzw.

Friede von Teschen und Linz · Linz und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Maria Theresia

128px Maria Theresia von Österreich (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda) war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg.

Friede von Teschen und Maria Theresia · Maria Theresia und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Oberösterreich

Oberösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.

Friede von Teschen und Oberösterreich · Oberösterreich und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Oberösterreichische Nachrichten

Promenade in Linz OÖN-Druckzentrum in Pasching Das Blatt Oberösterreichische Nachrichten (OÖN oder OÖNachrichten) ist eine regionale Tageszeitung für das Bundesland Oberösterreich mit Sitz in Linz.

Friede von Teschen und Oberösterreichische Nachrichten · Oberösterreichische Nachrichten und Ried im Innkreis · Mehr sehen »

Schärding

Schärding (Oberösterreichisch: Scháréng) ist eine Stadt in Oberösterreich mit Einwohnern (Stand). Bekannt ist Schärding als Barockstadt am Inn, mit ihren zahlreichen barocken Bürgerhäusern und historischen Plätzen.

Friede von Teschen und Schärding · Ried im Innkreis und Schärding · Mehr sehen »

Vertrag von München (1816)

Der Vertrag von München vom 14.

Friede von Teschen und Vertrag von München (1816) · Ried im Innkreis und Vertrag von München (1816) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Friede von Teschen und Ried im Innkreis

Friede von Teschen verfügt über 63 Beziehungen, während Ried im Innkreis hat 321. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 2.86% = 11 / (63 + 321).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Friede von Teschen und Ried im Innkreis. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »