Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fremdenfeindlichkeit und Funk (Medienangebot)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fremdenfeindlichkeit und Funk (Medienangebot)

Fremdenfeindlichkeit vs. Funk (Medienangebot)

Fremdenfeindlichkeit oder Xenophobie („Furcht vor dem Fremden“, von ξένος xénos „fremd“, „Fremder“, und φοβία phobía „Flucht, Furcht, Schrecken“) ist eine Einstellung, bei der Menschen aus einem anderen Kulturareal, aus einem anderen Volk, aus einer anderen Region oder aus einer anderen Gemeinde aggressiv abgelehnt werden. Funk (Eigenschreibweise funk) ist ein deutsches Online-Content-Netzwerk der ARD und des ZDF, das sich insbesondere an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren richtet.

Ähnlichkeiten zwischen Fremdenfeindlichkeit und Funk (Medienangebot)

Fremdenfeindlichkeit und Funk (Medienangebot) haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Der Spiegel (online), Die Welt, Diskriminierung, Rassismus.

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Der Spiegel (online) und Fremdenfeindlichkeit · Der Spiegel (online) und Funk (Medienangebot) · Mehr sehen »

Die Welt

Die Welt (Eigenschreibweise: DIE WELT oder DIE WeLT) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung der Axel Springer SE.

Die Welt und Fremdenfeindlichkeit · Die Welt und Funk (Medienangebot) · Mehr sehen »

Diskriminierung

Diskriminierung bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch meist die herabsetzende Diskriminierung, d. h.

Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit · Diskriminierung und Funk (Medienangebot) · Mehr sehen »

Rassismus

eurozentristisches Weltbild). Schild „Europäische Bar – nur für Weiße“ (Ausstellungsstück aus dem Apartheid-Museum, Johannesburg, Südafrika) Rassismus oder Rassenideologie ist eine Weltanschauung, nach der Menschen aufgrund äußerlicher Merkmale oder negativer Fremdzuschreibungen, die übertrieben, naturalisiert oder stereotypisiert werden, als „Rasse“, „Volk“ oder „Ethnie“ kategorisiert und ausgegrenzt werden.

Fremdenfeindlichkeit und Rassismus · Funk (Medienangebot) und Rassismus · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fremdenfeindlichkeit und Funk (Medienangebot)

Fremdenfeindlichkeit verfügt über 116 Beziehungen, während Funk (Medienangebot) hat 129. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.63% = 4 / (116 + 129).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fremdenfeindlichkeit und Funk (Medienangebot). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »