Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Freie Stadt Danzig und Zollgebiet

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Freie Stadt Danzig und Zollgebiet

Freie Stadt Danzig vs. Zollgebiet

Die Freie Stadt Danzig – die Städte Danzig, Zoppot, Praust, Tiegenhof und Neuteich sowie das sie verbindende Gebiet – bestand als teilsouveräner selbstständiger Staat mit polnischen Hafenrechten unter dem Schutz des Völkerbundes von 1920 bis (faktisch) 1939. Als Zollgebiet bezeichnet man ein Gebiet, an dessen Grenzen Einfuhrabgaben erhoben werden und an denen Zoll- und Grenzkontrollen durchgeführt werden.

Ähnlichkeiten zwischen Freie Stadt Danzig und Zollgebiet

Freie Stadt Danzig und Zollgebiet haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Staatsgebiet, Zollfreigebiet.

Staatsgebiet

Das Staatsgebiet oder Staatsterritorium (ugs. manchmal auch nur schlicht als Land bezeichnet) ist neben dem Staatsvolk und der Staatsgewalt eines der drei Elemente eines Staates im völkerrechtlichen Sinne.

Freie Stadt Danzig und Staatsgebiet · Staatsgebiet und Zollgebiet · Mehr sehen »

Zollfreigebiet

Zollamt Bremen-Hansator am ehemaligen Freihafen Ein Zollfreigebiet, an Wasserwegen auch Freihafen, abseits der Wasserwege Freilager oder Freizone genannt, ist ein in der Regel abgeschlossenes oder umzäuntes Gebiet innerhalb eines Landes, in dem keine Zölle und Einfuhrumsatzsteuern erhoben werden.

Freie Stadt Danzig und Zollfreigebiet · Zollfreigebiet und Zollgebiet · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Freie Stadt Danzig und Zollgebiet

Freie Stadt Danzig verfügt über 443 Beziehungen, während Zollgebiet hat 21. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.43% = 2 / (443 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Freie Stadt Danzig und Zollgebiet. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »