Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Freie Stadt Danzig und Landkreis Großes Werder

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Freie Stadt Danzig und Landkreis Großes Werder

Freie Stadt Danzig vs. Landkreis Großes Werder

Die Freie Stadt Danzig – die Städte Danzig, Zoppot, Praust, Tiegenhof und Neuteich sowie das sie verbindende Gebiet – bestand als teilsouveräner selbstständiger Staat mit polnischen Hafenrechten unter dem Schutz des Völkerbundes von 1920 bis (faktisch) 1939. Der Landkreis Großes Werder war von 1920 bis 1939 ein Landkreis in der Freien Stadt Danzig und von 1939 bis 1945 im Reichsgau Danzig-Westpreußen.

Ähnlichkeiten zwischen Freie Stadt Danzig und Landkreis Großes Werder

Freie Stadt Danzig und Landkreis Großes Werder haben 23 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Überfall auf Polen, Żuławki, Danzig-Westpreußen, Erster Weltkrieg, Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950, Freie Stadt Danzig, Friedensvertrag von Versailles, Großes Marienburger Werder, Gutsbezirk, Kreis Danziger Niederung, Kreis Marienburg (Westpreußen), Landkreis Elbing, Nogat, Nowy Dwór Gdański, Nowy Staw, NS-Staat, Polen, Provinz Westpreußen, Reichsgau, Stegna, Sztutowo, Völkerrecht, Weimarer Republik.

Überfall auf Polen

Der Überfall auf Polen am 1. September 1939 war der Angriff des nationalsozialistischen Deutschland auf die Zweite Polnische Republik, mit dem der Zweite Weltkrieg in Europa begann.

Überfall auf Polen und Freie Stadt Danzig · Überfall auf Polen und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Żuławki

Dorfpartie in Fürstenwerder Żuławki (deutsch Fürstenwerder) ist ein Dorf und Schulzenamt mit rund 680 Einwohnern in der Gmina Stegna, die zum Powiat Nowodworski in der Woiwodschaft Pommern gehört.

Freie Stadt Danzig und Żuławki · Landkreis Großes Werder und Żuławki · Mehr sehen »

Danzig-Westpreußen

Reichsgau Danzig-Westpreußen Reichsgaue und Generalgouvernement 1944 Der Reichsgau Danzig-Westpreußen war von 1939 bis 1945 ein Reichsgau des Deutschen Reiches.

Danzig-Westpreußen und Freie Stadt Danzig · Danzig-Westpreußen und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

Erster Weltkrieg und Freie Stadt Danzig · Erster Weltkrieg und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950

Handwagen deutscher Vertriebener. Deutsches Historisches Museum, Berlin Die Flucht und Vertreibung Deutscher aus den deutschen Ostgebieten und aus Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa während und nach Ende des Zweiten Weltkrieges von 1945 bis 1950 umfasst große Teile der dort ansässigen deutschsprachigen Bevölkerungsgruppen.

Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950 und Freie Stadt Danzig · Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950 und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Freie Stadt Danzig

Die Freie Stadt Danzig – die Städte Danzig, Zoppot, Praust, Tiegenhof und Neuteich sowie das sie verbindende Gebiet – bestand als teilsouveräner selbstständiger Staat mit polnischen Hafenrechten unter dem Schutz des Völkerbundes von 1920 bis (faktisch) 1939.

Freie Stadt Danzig und Freie Stadt Danzig · Freie Stadt Danzig und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Friedensvertrag von Versailles

Schlosses von Versailles 1919. Deutschen Reichsgesetzblatt vom 12. August 1919 mit dem kompletten, 3-sprachigen Vertragstext ''The Signing of the Peace Treaty of Versailles'' Der Friedensvertrag von Versailles (auch Versailler Vertrag, Friede von Versailles) wurde am 28.

Freie Stadt Danzig und Friedensvertrag von Versailles · Friedensvertrag von Versailles und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Großes Marienburger Werder

Das Große Marienburger Werder (Żuławy Malborskie bzw. Żuławy Wielkie, auch Großes/Großer Werder) ist eine Binneninsel des Żuławy Wiślane (Gebiet des Weichsel-Nogat-Deltas) in der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Freie Stadt Danzig und Großes Marienburger Werder · Großes Marienburger Werder und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Gutsbezirk

Gutsbezirke (in Österreich historisch Gutsgebiet) waren den Landgemeinden vergleichbare kommunale Einheiten.

Freie Stadt Danzig und Gutsbezirk · Gutsbezirk und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Kreis Danziger Niederung

Der Kreis Danziger Niederung war von 1887 bis 1920 ein Landkreis im Regierungsbezirk Danzig der preußischen Provinz Westpreußen.

Freie Stadt Danzig und Kreis Danziger Niederung · Kreis Danziger Niederung und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Kreis Marienburg (Westpreußen)

Der Kreis Marienburg (Westpreußen) war ein preußischer Landkreis, der in unterschiedlichen Ausprägungen von 1772 bis 1945 bestand.

Freie Stadt Danzig und Kreis Marienburg (Westpreußen) · Kreis Marienburg (Westpreußen) und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Landkreis Elbing

Der Kreis Elbing war ein von 1818 bis 1945 bestehender preußischer Landkreis.

Freie Stadt Danzig und Landkreis Elbing · Landkreis Elbing und Landkreis Großes Werder · Mehr sehen »

Nogat

Die Nogat ist ein 62 km langer Mündungsarm der Weichsel, der im Gegensatz zum Hauptarm nicht in die Danziger Bucht, sondern ins Frische Haff mündet.

Freie Stadt Danzig und Nogat · Landkreis Großes Werder und Nogat · Mehr sehen »

Nowy Dwór Gdański

Nowy Dwór Gdański (kaschubisch Nowi Dwór; Tiegenhof) ist eine Stadt mit etwa 10.000 Einwohnern und Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Nowodworski der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Freie Stadt Danzig und Nowy Dwór Gdański · Landkreis Großes Werder und Nowy Dwór Gdański · Mehr sehen »

Nowy Staw

Nowy Staw (Neuteich; kaschubisch: Nytëch) ist eine Stadt mit etwa 4400 Einwohnern im Powiat Malborski (Marienburg) der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Freie Stadt Danzig und Nowy Staw · Landkreis Großes Werder und Nowy Staw · Mehr sehen »

NS-Staat

Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw.

Freie Stadt Danzig und NS-Staat · Landkreis Großes Werder und NS-Staat · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Freie Stadt Danzig und Polen · Landkreis Großes Werder und Polen · Mehr sehen »

Provinz Westpreußen

Die Provinz Westpreußen war eine preußische Provinz beiderseits der unteren Weichsel mit der Hauptstadt Danzig.

Freie Stadt Danzig und Provinz Westpreußen · Landkreis Großes Werder und Provinz Westpreußen · Mehr sehen »

Reichsgau

Reichsgaue (grün bzw. orange markiert) um 1941 Parteigaue (hellbraun), Reichsgaue (dunkelbraun) und Generalgouvernement, Mai 1944 Ansichtskarte mit Wappen der Reichsgaue, 1939 Reichsgaue waren staatliche Verwaltungsbezirke und Selbstverwaltungskörperschaften in Teilen des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus von 1939 bis 1945.

Freie Stadt Danzig und Reichsgau · Landkreis Großes Werder und Reichsgau · Mehr sehen »

Stegna

Stegna (Steegen) ist eine Ortschaft mit ca.

Freie Stadt Danzig und Stegna · Landkreis Großes Werder und Stegna · Mehr sehen »

Sztutowo

Kirche Sztutowo, 2010 Sztutowo (Stutthof) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen.

Freie Stadt Danzig und Sztutowo · Landkreis Großes Werder und Sztutowo · Mehr sehen »

Völkerrecht

Das Völkerrecht (Lehnübersetzung zu) ist eine überstaatliche, aus Prinzipien und Regeln bestehende Rechtsordnung.

Freie Stadt Danzig und Völkerrecht · Landkreis Großes Werder und Völkerrecht · Mehr sehen »

Weimarer Republik

Fahne der Weimarer Republik Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand.

Freie Stadt Danzig und Weimarer Republik · Landkreis Großes Werder und Weimarer Republik · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Freie Stadt Danzig und Landkreis Großes Werder

Freie Stadt Danzig verfügt über 443 Beziehungen, während Landkreis Großes Werder hat 42. Als sie gemeinsam 23 haben, ist der Jaccard Index 4.74% = 23 / (443 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Freie Stadt Danzig und Landkreis Großes Werder. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »