Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Wilhelm Aumer

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Wilhelm Aumer

Freie Schulgemeinde Wickersdorf vs. Wilhelm Aumer

Wickersdorf, 1907 Die Freie Schulgemeinde in Wickersdorf bei Saalfeld am östlichen Rand des Thüringer Waldes, auch F.S.G. bzw. Wilhelm Aumer, Sommer 1943 Wilhelm Aumer (* 22. Januar 1883 in Regensburg, Oberpfalz; † 22. August 1958 in Lichtenfels, Oberfranken) war ein der Sozialdemokratie nahestehender deutscher Verwaltungsbeamter, der seine berufliche Funktion während der Zeit des Nationalsozialismus aus humanitären Gründen und einer christlichen Überzeugung heraus dazu nutzte, sich aktiv zugunsten der Emigrationsmöglichkeiten jüdischer Mitbürger einzusetzen.

Ähnlichkeiten zwischen Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Wilhelm Aumer

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Wilhelm Aumer haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Hitlerjugend, Juden, Juist, Landerziehungsheim, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Reformpädagogik, Schule am Meer, Thüringer Wald, Zeit des Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg.

Hitlerjugend

HJ-Uniform aus den 1930er Jahren Die Hitlerjugend oder Hitler-Jugend (abgekürzt HJ) war die Jugend- und Nachwuchsorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP).

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Hitlerjugend · Hitlerjugend und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Juden

Porträts namhafter Juden: Judas Makkabäus, Flavius Josephus, Rabbi Akiva, Moses Maimonides, Baruch de Spinoza, Sigmund Freud, Scholem Alejchem, Albert Einstein, Emmy Noether, David Ben Gurion, Marc Chagall, Natalie Portman Das Wort Juden (weiblich; weiblich: Jüdinnen) bezeichnet eine ethnisch-religiöse Gruppe oder Einzelpersonen, die sowohl Teil des jüdischen Volkes als auch Angehörige der jüdischen Religion sein können.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Juden · Juden und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Juist

Juist (dt., niederl., fries.) ist eine der ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer der Nordsee und liegt zwischen Borkum im Westen und Norderney im Osten.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Juist · Juist und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Landerziehungsheim

Landerziehungsheime oder Landschulheime sind eine Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Form reformpädagogisch orientierter Internate.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Landerziehungsheim · Landerziehungsheim und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei · Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Reformpädagogik

Dem Begriff Reformpädagogik werden verschiedene Ansätze zur Reform von Schule, Unterricht und allgemeiner Erziehung zugerechnet, die – oft im Rückgriff auf die Pädagogen Johann Amos Comenius (1592–1670), Jean-Jacques Rousseau (1712–1778) und Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827) – eine Pädagogik vom Kinde her vertreten.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Reformpädagogik · Reformpädagogik und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Schule am Meer

Loog auf Juist aus dem Sommer 1928, Vogelperspektive aus dem Wattenmeer in nördliche Richtung Loog auf Juist, 1929 Die Schule am Meer, englisch School by the Sea, hebräisch בית ספר ליד הים, auch als S.a.M. bzw.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Schule am Meer · Schule am Meer und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Thüringer Wald

Der Thüringer Wald ist ein bis hohes (Großer Beerberg) und gut 1000 Quadratkilometer großes waldreiches Mittelgebirge im Freistaat Thüringen in Deutschland.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Thüringer Wald · Thüringer Wald und Wilhelm Aumer · Mehr sehen »

Zeit des Nationalsozialismus

J.W. Spear & Söhne. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift „Stadtkreis Fürth / Juden sind unser Unglück“ Zentrum von Stalingrad, 2. Februar 1943 Die Zeit des Nationalsozialismus (auch NS-Zeit und NS-Diktatur genannt) umfasst die Zeitspanne von 1933 bis 1945, in der Adolf Hitler im Deutschen Reich eine von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gestützte Führerdiktatur, den NS-Staat, etablierte.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Zeit des Nationalsozialismus · Wilhelm Aumer und Zeit des Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Zweiter Weltkrieg · Wilhelm Aumer und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Wilhelm Aumer

Freie Schulgemeinde Wickersdorf verfügt über 271 Beziehungen, während Wilhelm Aumer hat 146. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.40% = 10 / (271 + 146).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Freie Schulgemeinde Wickersdorf und Wilhelm Aumer. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »