Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Franzosen und Staatsvolk

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Franzosen und Staatsvolk

Franzosen vs. Staatsvolk

Franzosen sind eine romanischsprachige Titularnation im Westen Europas. Das Staatsvolk ist die Gesamtheit der durch die Herrschaftsordnung eines Staates vereinigten Menschen.

Ähnlichkeiten zwischen Franzosen und Staatsvolk

Franzosen und Staatsvolk haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ethnie, Nation, Staatsbürgerschaft, Titularnation, Volkssouveränität, Wahlrecht.

Ethnie

Ethnie (auch; von „Volk, Stamm, Volkszugehörige“) bezeichnet in den Sozialwissenschaften (insbesondere der Ethnologie) eine abgrenzbare soziale Gruppe, die aufgrund ihres intuitiven Selbstverständnisses und Gemeinschaftsgefühls als Eigengruppe eine kollektive Identität entwickelt.

Ethnie und Franzosen · Ethnie und Staatsvolk · Mehr sehen »

Nation

Nation (um 1400 ins Deutsche übernommen, von, „Volk, Sippschaft, Herkunft“ oder „Geburt“, ursprünglich für eine „Geburtsgemeinschaft“, abgeleitet vom Verb nasci, „geboren werden“) bezeichnet größere Gruppen oder Kollektive von Menschen, denen gemeinsame Merkmale wie Sprache, Tradition, Sitten, Bräuche oder Abstammung zugeschrieben werden.

Franzosen und Nation · Nation und Staatsvolk · Mehr sehen »

Staatsbürgerschaft

Eine Staatsbürgerschaft baut auf der Staatsangehörigkeit auf und kennzeichnet Rechte und Pflichten einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört.

Franzosen und Staatsbürgerschaft · Staatsbürgerschaft und Staatsvolk · Mehr sehen »

Titularnation

320x320px Als Titularnation eines Staates wird eine Nation bezeichnet, von deren Ethnonym sich der Name des betreffenden Staates ableitet.

Franzosen und Titularnation · Staatsvolk und Titularnation · Mehr sehen »

Volkssouveränität

Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost von 1981 Das Prinzip der Volkssouveränität bestimmt das Volk zum souveränen Träger der Staatsgewalt.

Franzosen und Volkssouveränität · Staatsvolk und Volkssouveränität · Mehr sehen »

Wahlrecht

Das Wahlrecht der Staatsbürger, ihre Wahlberechtigung, ist eine der tragenden Säulen der repräsentativen Demokratie und soll sicherstellen, dass die repräsentativ eingeschränkte Volkssouveränität gewahrt bleibt.

Franzosen und Wahlrecht · Staatsvolk und Wahlrecht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Franzosen und Staatsvolk

Franzosen verfügt über 191 Beziehungen, während Staatsvolk hat 81. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.21% = 6 / (191 + 81).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Franzosen und Staatsvolk. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »