Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Franz von Stuck und Gesamtkunstwerk

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Franz von Stuck und Gesamtkunstwerk

Franz von Stuck vs. Gesamtkunstwerk

Unterschrift Franz von Stuck (1863–1928) deutscher Zeichner, Maler und Bildhauer Franz Stuck, ab 1906 Ritter von Stuck (* 23. Februar 1863 in Tettenweis, Landkreis Passau, Niederbayern; † 30. August 1928 in München), war ein deutscher Zeichner, Maler und Bildhauer des Jugendstils und des Symbolismus. Als Gesamtkunstwerk bezeichnet man ein Werk, in dem verschiedene Künste wie Musik, Dichtung, Tanz/Pantomime, Architektur und Malerei vereint sind.

Ähnlichkeiten zwischen Franz von Stuck und Gesamtkunstwerk

Franz von Stuck und Gesamtkunstwerk haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Malerei, Wassily Kandinsky.

Malerei

''Las Meninas'' (1656), ein berühmtes Gemälde von Diego Velázquez Malerei ist die Kunst, Bilder zu malen.

Franz von Stuck und Malerei · Gesamtkunstwerk und Malerei · Mehr sehen »

Wassily Kandinsky

Monogramm von Wassily Kandinsky Wassily Kandinsky (/Wassili Wassiljewitsch Kandinski, wiss. Transliteration Vasilij Vasil'evič Kandinskij; * in Moskau; † 13. Dezember 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der auch in Deutschland und Frankreich lebte und wirkte.

Franz von Stuck und Wassily Kandinsky · Gesamtkunstwerk und Wassily Kandinsky · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Franz von Stuck und Gesamtkunstwerk

Franz von Stuck verfügt über 158 Beziehungen, während Gesamtkunstwerk hat 57. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.93% = 2 / (158 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Franz von Stuck und Gesamtkunstwerk. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »