Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Franklin D. Roosevelt und Hirnblutung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Franklin D. Roosevelt und Hirnblutung

Franklin D. Roosevelt vs. Hirnblutung

Unterschrift von Franklin D. Roosevelt Franklin Delano Roosevelt (* 30. Januar 1882 in Hyde Park, New York; † 12. April 1945 in Warm Springs, Georgia), oft mit seinen Initialen FDR abgekürzt, war vom 4. Umgangssprachlich ist Hirnblutung oder Gehirnblutung (Haemorrhagia cerebri) als Überbegriff für Blutungen im Inneren des Hirnschädels (intrakraniell), also im Bereich des Gehirns (intrazerebral) oder der Hirnhäute (extrazerebral) zu verstehen, und wird auch als intrakranielle Blutung bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Franklin D. Roosevelt und Hirnblutung

Franklin D. Roosevelt und Hirnblutung haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Arterielle Hypertonie.

Arterielle Hypertonie

Die arterielle Hypertonie, oft verkürzt auch Hypertonie (von hyper ‚über(mäßig)‘ und τείνειν teinein ‚spannen‘), Hypertonus, Hypertension oder im täglichen Sprachgebrauch Bluthochdruck genannt, ist ein Krankheitsbild, bei dem der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist.

Arterielle Hypertonie und Franklin D. Roosevelt · Arterielle Hypertonie und Hirnblutung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Franklin D. Roosevelt und Hirnblutung

Franklin D. Roosevelt verfügt über 369 Beziehungen, während Hirnblutung hat 51. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.24% = 1 / (369 + 51).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Franklin D. Roosevelt und Hirnblutung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »