Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fortune Global 500 und General Electric

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fortune Global 500 und General Electric

Fortune Global 500 vs. General Electric

MasterCard Logo Fortune Global 500 ist eine jährlich erscheinende Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Das Comcast Building in New York City Die US-amerikanische General Electric (GE, General Electric Company) ist einer der größten Mischkonzerne der Welt.

Ähnlichkeiten zwischen Fortune Global 500 und General Electric

Fortune Global 500 und General Electric haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Financial Times Global 500, Hitachi (Unternehmen), Siemens, Unternehmen, US-Dollar, Vereinigte Staaten.

Financial Times Global 500

Financial Times Global 500 ist eine quartalsweise erscheinende Liste der 500 größten Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung.

Financial Times Global 500 und Fortune Global 500 · Financial Times Global 500 und General Electric · Mehr sehen »

Hitachi (Unternehmen)

Die K.K. Hitachi Seisakusho (japanisch 株式会社日立製作所, Kabushiki-gaisha Hitachi Seisakusho, englisch Hitachi Ltd. Corporation) ist ein im Nikkei 225 gelisteter weltweit agierender Mischkonzern mit über 360.000 Mitarbeitern.

Fortune Global 500 und Hitachi (Unternehmen) · General Electric und Hitachi (Unternehmen) · Mehr sehen »

Siemens

Skulptur „The Wings“ von Architekt und Künstler Daniel Libeskind vor der Siemens-Zentrale in München Die Siemens AG ist ein deutscher Mischkonzern mit den Schwerpunkten Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie, Infrastruktur für Gebäude, dezentrale Energiesysteme, Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr sowie Medizintechnik.

Fortune Global 500 und Siemens · General Electric und Siemens · Mehr sehen »

Unternehmen

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient. Privatrechtlich organisierte Unternehmen werden in ihrer Gesamtheit auch als Privatwirtschaft bezeichnet. Dagegen gehören zum Aggregat des öffentlichen Sektors öffentliche Unternehmen, Körperschaften des Privatrechts und Anstalten des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen); sie stellen eine Mischform dar und unterliegen – wie auch Vereine – meist dem Kostendeckungsprinzip. In Deutschland gibt es rund drei Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, etwa zwei Drittel davon sind Einzelunternehmen.

Fortune Global 500 und Unternehmen · General Electric und Unternehmen · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Fortune Global 500 und US-Dollar · General Electric und US-Dollar · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Fortune Global 500 und Vereinigte Staaten · General Electric und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fortune Global 500 und General Electric

Fortune Global 500 verfügt über 89 Beziehungen, während General Electric hat 124. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 2.82% = 6 / (89 + 124).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fortune Global 500 und General Electric. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »