Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Forschungsfreiheit und Freiheit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Forschungsfreiheit und Freiheit

Forschungsfreiheit vs. Freiheit

Die Forschungsfreiheit zählt im Zusammenhang mit der Wissenschaftsfreiheit und der Lehrfreiheit zu den bürgerlichen Grundrechten. Die Freiheitsstatue Freiheit wird in einem weiten Sinn als die Möglichkeit verstanden, ohne Zwang zwischen unterschiedlichen Optionen auszuwählen und Entscheidungen zu treffen.

Ähnlichkeiten zwischen Forschungsfreiheit und Freiheit

Forschungsfreiheit und Freiheit haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Grundrechte, Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit, Menschenwürde.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Grundrechte (Ursprungsfassung), am Jakob-Kaiser-Haus in Berlin Präambel des Grundgesetzes in der Fassung des Einigungsvertrages (1990) Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23.

Forschungsfreiheit und Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland · Freiheit und Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland · Mehr sehen »

Grundrechte

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte 1789 Grundrechte sind wesentliche Rechte, die Mitgliedern der Gesellschaft gegenüber Staaten als beständig, dauerhaft und einklagbar garantiert werden.

Forschungsfreiheit und Grundrechte · Freiheit und Grundrechte · Mehr sehen »

Kunstfreiheit

Bouguereau Die Kunstfreiheit ist ein gesetzlich garantiertes Grundrecht, das dem Schutz künstlerischer Ausdrucksformen dient.

Forschungsfreiheit und Kunstfreiheit · Freiheit und Kunstfreiheit · Mehr sehen »

Meinungsfreiheit

Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.

Forschungsfreiheit und Meinungsfreiheit · Freiheit und Meinungsfreiheit · Mehr sehen »

Menschenwürde

Die Menschenwürde (seltener fachsprachlich auch Menschwürde) ist nach moderner Auffassung zum einen der Wert, der allen Menschen gleichermaßen und unabhängig von ihren Unterscheidungsmerkmalen wie Herkunft, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung oder Status zugeschrieben wird, und zum anderen der Wert, mit dem sich der Mensch als Art über alle anderen Lebewesen und Dinge stellt.

Forschungsfreiheit und Menschenwürde · Freiheit und Menschenwürde · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Forschungsfreiheit und Freiheit

Forschungsfreiheit verfügt über 65 Beziehungen, während Freiheit hat 231. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.69% = 5 / (65 + 231).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Forschungsfreiheit und Freiheit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »