Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Formel-Nippon-Saison 2012 und Fuji Speedway

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Formel-Nippon-Saison 2012 und Fuji Speedway

Formel-Nippon-Saison 2012 vs. Fuji Speedway

Die Formel-Nippon-Saison 2012 war die 26. Saison der Formel Nippon. Der Fuji Speedway (japanisch 富士スピードウェイ, Fuji Supīdowei), abgekürzt FSW, ist eine Motorsport-Rennstrecke in Japan, die 1966 eröffnet wurde und sich im Besitz der Toyota Motor Corporation befindet.

Ähnlichkeiten zwischen Formel-Nippon-Saison 2012 und Fuji Speedway

Formel-Nippon-Saison 2012 und Fuji Speedway haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Autopolis, Honda, Sportsland SUGO, Super Formula, Super GT, Suzuka International Racing Course, Toyota.

Autopolis

Autopolis (jap. オートポリス, Ōtoporisu) ist eine internationale Rennstrecke im heutigen Ortsteil Kamitsuemachi-Kaminoda der Stadt Hita in der Präfektur Ōita auf der südlichsten japanischen Hauptinsel Kyūshū in Japan.

Autopolis und Formel-Nippon-Saison 2012 · Autopolis und Fuji Speedway · Mehr sehen »

Honda

Logo der Abteilung ''Honda Motorräder'' Logo der Abteilung ''Honda Automobiles'' Honda VFR 1200 F, 2009–2016 Das Unternehmen Honda (jap. 本田技研工業株式会社, Honda Giken Kōgyō Kabushiki-gaisha, dt. „Honda Forschung und Industrie“, engl. Honda Motor Co., Ltd.), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Konzern (u. a. Hamamatsu), der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren, Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet.

Formel-Nippon-Saison 2012 und Honda · Fuji Speedway und Honda · Mehr sehen »

Sportsland SUGO

Start-Ziel-Gerade sowie die Kurven 1 bis 3 des Sportsland Sugo Circuits Das Sportsland SUGO (jap. スポーツランドSUGO, Supōtsurando SUGO) ist eine Motorsport-Rennstrecke im Ortsteil Sugō (菅生) von Murata, Shibata-gun, Präfektur Miyagi in Japan.

Formel-Nippon-Saison 2012 und Sportsland SUGO · Fuji Speedway und Sportsland SUGO · Mehr sehen »

Super Formula

André Lotterer im Einsatzfahrzeug von 2009 bis 2013, einem Swift FN09 Das Einsatzfahrzeug der Super Formula von 2014 bis 2018: Dallara SF14 Die Super Formula (ehemals Formel Nippon, jap. フォーミュラ・ニッポン, Fōmyura Nippon) ist eine Formelserie, die überwiegend in Japan fährt.

Formel-Nippon-Saison 2012 und Super Formula · Fuji Speedway und Super Formula · Mehr sehen »

Super GT

Die Serie Super GT – ehemals All Japan Grand Touring Car Championship oder JGTC – ist eine japanische GT-Meisterschaft, die von der Japan Automobile Federation (JAF) veranstaltet und von der FIA überwacht wird.

Formel-Nippon-Saison 2012 und Super GT · Fuji Speedway und Super GT · Mehr sehen »

Suzuka International Racing Course

Der Suzuka International Racing Course (jap. 鈴鹿サーキット, Suzuka Sākitto für Suzuka Circuit) ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Nähe der Stadt Suzuka in Japan, unweit von Nagoya.

Formel-Nippon-Saison 2012 und Suzuka International Racing Course · Fuji Speedway und Suzuka International Racing Course · Mehr sehen »

Toyota

Hauptsitz der Toyota Motor Corporation im japanischen Toyota Tahara für die Expo 2005 Die Toyota Motor Corporation (japanisch トヨタ自動車株式会社, Toyota Jidōsha Kabushiki-gaisha) ist ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt.

Formel-Nippon-Saison 2012 und Toyota · Fuji Speedway und Toyota · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Formel-Nippon-Saison 2012 und Fuji Speedway

Formel-Nippon-Saison 2012 verfügt über 39 Beziehungen, während Fuji Speedway hat 103. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 4.93% = 7 / (39 + 103).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Formel-Nippon-Saison 2012 und Fuji Speedway. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »