Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Formel-1-Saisonüberblick und Liste der Formel-1-Weltmeister

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Formel-1-Saisonüberblick und Liste der Formel-1-Weltmeister

Formel-1-Saisonüberblick vs. Liste der Formel-1-Weltmeister

Der Formel-1-Saisonüberblick ist eine zusammenfassende Übersicht aller seit 1950 durch den Weltverband FIA ausgetragenen Automobil-Weltmeisterschaften sowie der ab 1981 daraus hervorgegangenen Formel-1-Weltmeisterschaften. Die folgenden Listen bieten einen Überblick über alle Formel-1-Weltmeister (bis 1980: Automobil-Weltmeister) der Fahrer und Konstrukteure.

Ähnlichkeiten zwischen Formel-1-Saisonüberblick und Liste der Formel-1-Weltmeister

Formel-1-Saisonüberblick und Liste der Formel-1-Weltmeister haben 87 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alain Prost, Alan Jones, Alberto Ascari, Alpine F1 Team, Ayrton Senna, Équipe Ligier, Benetton Formula, BMW Sauber F1, Brabham, Brawn GP, British American Racing, British Racing Motors, Bruce McLaren, Carlos Reutemann, Clay Regazzoni, Cooper Car Company, Cosworth, Damon Hill, Denis Hulme, Didier Pironi, Eddie Irvine, Emerson Fittipaldi, Eugenio Castellotti, Fédération Internationale de l’Automobile, Felipe Massa, Fernando Alonso, Formel 1, Formel 2, François Cevert, Gerhard Berger, ..., Gilles Villeneuve, Giuseppe Farina, Graham Hill, Honda Racing F1, Jack Brabham, Jackie Stewart, Jacky Ickx, Jacques Villeneuve, James Hunt, Jenson Button, Jim Clark, Jochen Rindt, Jody Scheckter, John Surtees, José Froilán González, Juan Manuel Fangio, Juan Pablo Montoya, Keke Rosberg, Kimi Räikkönen, Lancia, Lewis Hamilton, Luigi Fagioli, Luigi Musso, Mario Andretti, Mark Webber (Rennfahrer), Maserati, Matra Sports, Max Verstappen, McLaren Racing, Mercedes AMG F1 Team, Mercedes AMG High Performance Powertrains, Michael Schumacher, Michele Alboreto, Mika Häkkinen, Mike Hawthorn, Nelson Piquet, Nigel Mansell, Niki Lauda, Peter Collins, Phil Hill, Piero Taruffi, Porsche, Red Bull Racing, Richie Ginther, Ronnie Peterson, Rubens Barrichello, Scuderia Ferrari, Sebastian Vettel, Sergio Pérez, Stirling Moss, Team Lotus, Tony Brooks, Tyrrell, Vanwall, Walter Wolf Racing, Williams F1, Wolfgang Graf Berghe von Trips. Erweitern Sie Index (57 mehr) »

Alain Prost

Alain Marie Pascal Prost, OBE (* 24. Februar 1955 in Saint-Chamond) ist ein französischer Automobilrennfahrer armenisch-französischer Herkunft.

Alain Prost und Formel-1-Saisonüberblick · Alain Prost und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Alan Jones

Alan Stanley Jones, MBE (* 2. November 1946 in Melbourne) ist ein ehemaliger australischer Automobilrennfahrer.

Alan Jones und Formel-1-Saisonüberblick · Alan Jones und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Alberto Ascari

Alberto Ascari (* 13. Juli 1918 in Mailand; † 26. Mai 1955 in Monza) war ein italienischer Automobilrennfahrer.

Alberto Ascari und Formel-1-Saisonüberblick · Alberto Ascari und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Alpine F1 Team

Das Alpine F1 Team, bis 2020 Renault DP World F1 Team, ist ein in Großbritannien ansässiger Motorsportrennstall, der seit 2016 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnimmt.

Alpine F1 Team und Formel-1-Saisonüberblick · Alpine F1 Team und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Ayrton Senna

Sennas berühmter gelber Helm Ayrton Sennas Signatur Ayrton Senna da Silva (Aussprache) (* 21. März 1960 in São Paulo; † 1. Mai 1994 in Bologna) war ein brasilianischer Automobilrennfahrer.

Ayrton Senna und Formel-1-Saisonüberblick · Ayrton Senna und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Équipe Ligier

Die Équipe Ligier, zwischenzeitlich Équipe Talbot Gitanes, war ein französisches Formel-1-Team, das von Guy Ligier gegründet worden war und seine Wurzeln in dem Leicht- und Sportwagenhersteller Automobiles Ligier hatte.

Équipe Ligier und Formel-1-Saisonüberblick · Équipe Ligier und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Benetton Formula

Das Benetton Formula Limited Racing Team war ein Formel-1-Rennstall, der von 1986 bis 2001 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnahm.

Benetton Formula und Formel-1-Saisonüberblick · Benetton Formula und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

BMW Sauber F1

Das BMW Sauber F1 Team war ein deutscher Formel-1-Rennstall und das Werksteam des Automobilherstellers BMW.

BMW Sauber F1 und Formel-1-Saisonüberblick · BMW Sauber F1 und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Brabham

Motor Racing Developments Ltd. (MRD) war ein britischer Rennwagenhersteller und ein Motorsportteam.

Brabham und Formel-1-Saisonüberblick · Brabham und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Brawn GP

Das Brawn GP F1 Team ist ein ehemaliger britischer Formel-1-Rennstall.

Brawn GP und Formel-1-Saisonüberblick · Brawn GP und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

British American Racing

British American Racing (kurz: BAR) war ein britischer Formel-1-Rennstall, der Ende 1998 durch Übernahme aus dem Traditionsteam Tyrrell hervorging und zwischen 1999 und 2005 zu knapp 120 Grand-Prix-Rennen antrat.

British American Racing und Formel-1-Saisonüberblick · British American Racing und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

British Racing Motors

British Racing Motors (kurz B.R.M.) war ein britischer Hersteller von Rennwagen, dem ein Werksteam für den Einsatz in der Formel 1 angegliedert war.

British Racing Motors und Formel-1-Saisonüberblick · British Racing Motors und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Bruce McLaren

Bruce Leslie McLaren (* 30. August 1937 in Auckland; † 2. Juni 1970 in Goodwood, Vereinigtes Königreich) war ein neuseeländischer Automobilrennfahrer und Begründer des noch heute existierenden Motorsport-Rennteams McLaren.

Bruce McLaren und Formel-1-Saisonüberblick · Bruce McLaren und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Carlos Reutemann

Carlos Alberto Reutemann (* 12. April 1942 in Santa Fe, Provinz Santa Fe; † 7. Juli 2021 ebenda) war ein argentinischer Automobilrennfahrer und Politiker.

Carlos Reutemann und Formel-1-Saisonüberblick · Carlos Reutemann und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Clay Regazzoni

Gianclaudio Giuseppe „Clay“ Regazzoni (* 5. September 1939 in Porza; † 15. Dezember 2006 nahe Fontevivo bei Parma, Italien) war ein Schweizer Automobilrennfahrer.

Clay Regazzoni und Formel-1-Saisonüberblick · Clay Regazzoni und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Cooper Car Company

Jack Brabhams Cooper-Climax für das Indianapolis 500, 1961 Cooper T43 des Rob-Walker-Teams Cooper Norton, Motor und Hinterachse Cooper T33 mit britischer Straßenzulassung bei der Mille Miglia 2012 Cooper war ein britischer Rennwagenhersteller, der in den 1950er und 1960er Jahren mit eigenen Werksteams in diversen Motorsportklassen vertreten war.

Cooper Car Company und Formel-1-Saisonüberblick · Cooper Car Company und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Cosworth

Cosworth ist ein britischer Motorenhersteller mit Sitz in Northampton.

Cosworth und Formel-1-Saisonüberblick · Cosworth und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Damon Hill

Damon Graham Devereux Hill, OBE (* 17. September 1960 in London, England) ist ein ehemaliger britischer Automobilrennfahrer und heutiger Motorsport-Funktionär.

Damon Hill und Formel-1-Saisonüberblick · Damon Hill und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Denis Hulme

Denis Hulme auf dem Nürburgring 1969 Denis Clive „Denny“ Hulme (* 18. Juni 1936 in Nelson; † 4. Oktober 1992 in Bathurst, Australien) war ein neuseeländischer Automobilrennfahrer.

Denis Hulme und Formel-1-Saisonüberblick · Denis Hulme und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Didier Pironi

Didier Joseph Louis Pironi (* 26. März 1952 in Villecresnes; † 23. August 1987 bei Southampton, Vereinigtes Königreich) war ein französischer Autorennfahrer.

Didier Pironi und Formel-1-Saisonüberblick · Didier Pironi und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Eddie Irvine

Edmund „Eddie“ Irvine junior (* 10. November 1965 in Newtownards, Nordirland) ist ein ehemaliger britischer Automobilrennfahrer.

Eddie Irvine und Formel-1-Saisonüberblick · Eddie Irvine und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Emerson Fittipaldi

Emerson Fittipaldi (* 12. Dezember 1946 in São Paulo) ist ein ehemaliger brasilianischer Rennfahrer und zweifacher Formel-1-Weltmeister.

Emerson Fittipaldi und Formel-1-Saisonüberblick · Emerson Fittipaldi und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Eugenio Castellotti

Eugenio Castellotti (* 10. Oktober 1930 in Lodi; † 14. März 1957 in Modena) war ein italienischer Automobilrennfahrer.

Eugenio Castellotti und Formel-1-Saisonüberblick · Eugenio Castellotti und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Fédération Internationale de l’Automobile

Die Fédération Internationale de l’Automobile (Abkürzung: FIA) ist ein internationaler Dachverband von Automobilclubs und Motorsport-Vereinen mit Sitz in Paris.

Fédération Internationale de l’Automobile und Formel-1-Saisonüberblick · Fédération Internationale de l’Automobile und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Felipe Massa

Felipe Massa (* 25. April 1981 in São Paulo) ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer.

Felipe Massa und Formel-1-Saisonüberblick · Felipe Massa und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Fernando Alonso

Fernando Alonso Díaz (* 29. Juli 1981 in Oviedo, Asturien) ist ein spanischer Automobilrennfahrer.

Fernando Alonso und Formel-1-Saisonüberblick · Fernando Alonso und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Formel 1

Früheres Logo bis 2017 Die Formel 1 (oft auch mit F1 abgekürzt) ist eine vom Automobil-Dachverband Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) autorisierte Formelserie.

Formel 1 und Formel-1-Saisonüberblick · Formel 1 und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Formel 2

Joseph Siffert 1969 im BMW Formel 2 auf dem Nürburgring Die Formel 2 ist eine Rennkategorie für einsitzige offene Rennwagen.

Formel 2 und Formel-1-Saisonüberblick · Formel 2 und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

François Cevert

François Albert Cevert (* 25. Februar 1944 in Paris; † 6. Oktober 1973 in Watkins Glen, New York, USA) war ein französischer Automobilrennfahrer, der vornehmlich an Monoposto- und Sportwagenrennen teilnahm.

Formel-1-Saisonüberblick und François Cevert · François Cevert und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Gerhard Berger

Gerhard Berger (* 27. August 1959 in Wörgl, Tirol) ist ein österreichischer Unternehmer und ehemaliger Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Gerhard Berger · Gerhard Berger und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Gilles Villeneuve

Joseph Gilles Henri Villeneuve (* 18. Januar 1950 in Saint-Jean-sur-Richelieu; † 8. Mai 1982 in Löwen, Belgien) war ein kanadischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Gilles Villeneuve · Gilles Villeneuve und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Giuseppe Farina

Emilio Giuseppe „Nino“ Farina (* 30. Oktober 1906 in Turin; † 30. Juni 1966 in Aiguebelle) war ein italienischer Automobilrennfahrer und der erste Formel-1-Weltmeister der Geschichte.

Formel-1-Saisonüberblick und Giuseppe Farina · Giuseppe Farina und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Graham Hill

Norman Graham Hill (* 15. Februar 1929 in Hampstead, London; † 29. November 1975 bei Arkley, London Borough of Barnet) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Graham Hill · Graham Hill und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Honda Racing F1

Honda Racing F1 war ein Motorsport-Rennstall und Werksteam des japanischen Automobilkonzerns Honda, das von 1964 bis 1968 sowie von 2006 bis 2008 an der Formel-1-Weltmeisterschaft teilnahm.

Formel-1-Saisonüberblick und Honda Racing F1 · Honda Racing F1 und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jack Brabham

Sir John Arthur „Jack“ Brabham, AO, OBE (* 2. April 1926 in Hurstville, New South Wales; † 19. Mai 2014 in Gold Coast, Queensland) war ein australischer Rennfahrer, der dreimal die Fahrerweltmeisterschaft der Formel 1 gewann.

Formel-1-Saisonüberblick und Jack Brabham · Jack Brabham und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jackie Stewart

Sir John Young „Jackie“ Stewart, OBE (* 11. Juni 1939 in Milton, West Dunbartonshire, Schottland) ist ein ehemaliger britischer Automobilrennfahrer und Motorsport-Funktionär.

Formel-1-Saisonüberblick und Jackie Stewart · Jackie Stewart und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jacky Ickx

Jacques Bernard Edmon Martin Henry „Jacky“ Ickx (* 1. Januar 1945 in Brüssel) ist ein ehemaliger belgischer Formel-1- und Sportwagen-Rennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Jacky Ickx · Jacky Ickx und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jacques Villeneuve

Jacques Joseph Charles Villeneuve, OQ (* 9. April 1971 in Saint-Jean-sur-Richelieu) ist ein kanadischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Jacques Villeneuve · Jacques Villeneuve und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

James Hunt

James Simon Wallis Hunt (* 29. August 1947 in Epsom; † 15. Juni 1993 in Wimbledon) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und James Hunt · James Hunt und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jenson Button

Jenson Alexander Lyons Button, MBE (* 19. Januar 1980 in Frome, Somerset, England) ist ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Jenson Button · Jenson Button und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jim Clark

Clark beim Großen Preis von Deutschland 1962 Jim Clark mit Mechaniker, 1965 Jim Clark (links) am Nürburgring, August 1966 Das Cockpit von Jim Clarks Lotus, 1966 Lotus 48 Jim Clark im Lotus 49 Jim Clark Gedenkstätte am Hockenheimring James „Jim“ Clark junior, OBE (* 4. März 1936 in Kilmany, Fife, Schottland; † 7. April 1968 in Hockenheim) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Jim Clark · Jim Clark und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jochen Rindt

Karl Jochen Rindt (* 18. April 1942 in Mainz; † 5. September 1970 in Monza) war ein Automobilrennfahrer, Formel-1-Weltmeister und mehrfacher Grand-Prix-Sieger.

Formel-1-Saisonüberblick und Jochen Rindt · Jochen Rindt und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Jody Scheckter

Jody Scheckter (* 29. Januar 1950 in East London, Südafrika) ist ein südafrikanischer Unternehmer und ehemaliger Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Jody Scheckter · Jody Scheckter und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

John Surtees

John Norman Surtees, CBE (* 11. Februar 1934 in Tatsfield, Surrey, England; † 10. März 2017 in London) war ein britischer Rennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und John Surtees · John Surtees und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

José Froilán González

José Froilán González (* 5. Oktober 1922 in Arrecifes; † 15. Juni 2013 in Buenos Aires) war ein argentinischer Automobilrennfahrer, Formel-1-Vize-Weltmeister von 1954 und Le-Mans-Sieger.

Formel-1-Saisonüberblick und José Froilán González · José Froilán González und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Juan Manuel Fangio

Juan Manuel Fangio (* 24. Juni 1911 in Balcarce; † 17. Juli 1995 in Buenos Aires) war ein argentinischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Juan Manuel Fangio · Juan Manuel Fangio und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Juan Pablo Montoya

Juan Pablo Montoya Roldán (* 20. September 1975 in Bogotá) ist ein kolumbianischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Juan Pablo Montoya · Juan Pablo Montoya und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Keke Rosberg

Keijo Erik „Keke“ Rosberg (* 6. Dezember 1948 in Solna, Schweden) ist ein finnischer Unternehmer und TV-Kommentator sowie ehemaliger Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Keke Rosberg · Keke Rosberg und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Kimi Räikkönen

Kimi-Matias Räikkönen (* 17. Oktober 1979 in Espoo) ist ein finnischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Kimi Räikkönen · Kimi Räikkönen und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Lancia

Lancia ist ein italienischer Automobilhersteller mit Sitz in Turin.

Formel-1-Saisonüberblick und Lancia · Lancia und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Lewis Hamilton

Sir Lewis Carl Davidson Hamilton, KBE, HonFREng (* 7. Januar 1985 in Stevenage, Hertfordshire, England) ist ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Lewis Hamilton · Lewis Hamilton und Liste der Formel-1-Weltmeister · Mehr sehen »

Luigi Fagioli

Luigi Christiano Fagioli (* 9. Juni 1898 in Osimo (AN); † 20. Juni 1952 in Monte Carlo) war ein italienischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Luigi Fagioli · Liste der Formel-1-Weltmeister und Luigi Fagioli · Mehr sehen »

Luigi Musso

Luigi Musso (* 28. Juli 1924 in Rom; † 6. Juli 1958 in Reims) war ein italienischer Formel-1- und Sportwagen-Rennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Luigi Musso · Liste der Formel-1-Weltmeister und Luigi Musso · Mehr sehen »

Mario Andretti

Mario Gabriele Andretti (* 28. Februar 1940 in Montona, Königreich Italien, heute Motovun, Kroatien) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Mario Andretti · Liste der Formel-1-Weltmeister und Mario Andretti · Mehr sehen »

Mark Webber (Rennfahrer)

Mark Alan Webber (* 27. August 1976 in Queanbeyan, New South Wales) ist ein ehemaliger australischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Mark Webber (Rennfahrer) · Liste der Formel-1-Weltmeister und Mark Webber (Rennfahrer) · Mehr sehen »

Maserati

Il Tridente Maserati ist ein italienischer Automobilhersteller mit Sitz in Modena.

Formel-1-Saisonüberblick und Maserati · Liste der Formel-1-Weltmeister und Maserati · Mehr sehen »

Matra Sports

Matra Sports war ein französischer Konstrukteur von Rennwagen und -motoren und ein Tochterunternehmen des Matra-Konzerns.

Formel-1-Saisonüberblick und Matra Sports · Liste der Formel-1-Weltmeister und Matra Sports · Mehr sehen »

Max Verstappen

Max Emilian Verstappen (* 30. September 1997 in Hasselt, Belgien) ist ein niederländisch-belgischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Max Verstappen · Liste der Formel-1-Weltmeister und Max Verstappen · Mehr sehen »

McLaren Racing

McLaren Racing ist ein britisches Motorsportunternehmen der Automobilgruppe McLaren Technology Group.

Formel-1-Saisonüberblick und McLaren Racing · Liste der Formel-1-Weltmeister und McLaren Racing · Mehr sehen »

Mercedes AMG F1 Team

Das Mercedes AMG Petronas F1 Team bezeichnet das Werksteam des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz in der Formel 1.

Formel-1-Saisonüberblick und Mercedes AMG F1 Team · Liste der Formel-1-Weltmeister und Mercedes AMG F1 Team · Mehr sehen »

Mercedes AMG High Performance Powertrains

Mercedes AMG High Performance Powertrains Limited (kurz Mercedes AMG HPP, bis 2011 Mercedes-Benz HighPerformanceEngines) ist ein britisch-deutscher Hersteller von Rennmotoren für die Formel 1 und ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Group.

Formel-1-Saisonüberblick und Mercedes AMG High Performance Powertrains · Liste der Formel-1-Weltmeister und Mercedes AMG High Performance Powertrains · Mehr sehen »

Michael Schumacher

Unterschrift von Michael Schumacher Helm von Michael Schumacher aus der Formel-1-Saison 2011 Michael Schumacher (* 3. Januar 1969 in Hürth) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Michael Schumacher · Liste der Formel-1-Weltmeister und Michael Schumacher · Mehr sehen »

Michele Alboreto

Michele Alboreto (* 23. Dezember 1956 in Mailand; † 25. April 2001 in Schipkau, Deutschland) war ein italienischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Michele Alboreto · Liste der Formel-1-Weltmeister und Michele Alboreto · Mehr sehen »

Mika Häkkinen

Mika Pauli Häkkinen (* 28. September 1968 in Vantaa) ist ein ehemaliger finnischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Mika Häkkinen · Liste der Formel-1-Weltmeister und Mika Häkkinen · Mehr sehen »

Mike Hawthorn

John Michael „Mike“ Hawthorn (* 10. April 1929 in Mexborough, Yorkshire; † 22. Januar 1959 bei Guildford) war ein englischer Autorennfahrer, Le-Mans-Sieger und Formel-1-Weltmeister des Jahres 1958.

Formel-1-Saisonüberblick und Mike Hawthorn · Liste der Formel-1-Weltmeister und Mike Hawthorn · Mehr sehen »

Nelson Piquet

Piquet im BMW M1, 1980 1985 Williams FW11B Honda Turbo von 1987 1988 Nelson Fredo Piquet Sotto Maior (bekannt als Nelson Piquet, nach dem Geburtsnamen seiner Mutter; * 17. August 1952 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Nelson Piquet · Liste der Formel-1-Weltmeister und Nelson Piquet · Mehr sehen »

Nigel Mansell

Nigel Ernest James Mansell, CBE (* 8. August 1953 in Upton-upon-Severn, Malvern Hills) ist ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Nigel Mansell · Liste der Formel-1-Weltmeister und Nigel Mansell · Mehr sehen »

Niki Lauda

Andreas Nikolaus „Niki“ Lauda (* 22. Februar 1949 in Wien; † 20. Mai 2019 in Zürich) war ein österreichischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Pilot.

Formel-1-Saisonüberblick und Niki Lauda · Liste der Formel-1-Weltmeister und Niki Lauda · Mehr sehen »

Peter Collins

Peter John Collins (* 6. November 1931 in Kidderminster, Worcestershire; † 3. August 1958 in Bonn) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Peter Collins · Liste der Formel-1-Weltmeister und Peter Collins · Mehr sehen »

Phil Hill

Philip Toll „Phil“ Hill (* 20. April 1927 in Miami, Florida; † 28. August 2008 in Salinas, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Phil Hill · Liste der Formel-1-Weltmeister und Phil Hill · Mehr sehen »

Piero Taruffi

Piero Taruffi (* 12. Oktober 1906 in Albano Laziale; † 12. Januar 1988 in Rom) war ein italienischer Konstrukteur, Formel-1-, Sportwagen- und Motorradrennfahrer sowie Motorrad- und Sportwagenweltrekordler.

Formel-1-Saisonüberblick und Piero Taruffi · Liste der Formel-1-Weltmeister und Piero Taruffi · Mehr sehen »

Porsche

Die Dr.

Formel-1-Saisonüberblick und Porsche · Liste der Formel-1-Weltmeister und Porsche · Mehr sehen »

Red Bull Racing

Red Bull Racing ist ein im britischen Milton Keynes ansässiger Formel-1-Rennstall, der sich im Besitz des Energy-Drink-Herstellers Red Bull befindet und mit österreichischer Lizenz antritt.

Formel-1-Saisonüberblick und Red Bull Racing · Liste der Formel-1-Weltmeister und Red Bull Racing · Mehr sehen »

Richie Ginther

Paul Richard „Richie“ Ginther (* 5. August 1930 in Los Angeles, Kalifornien; † 20. September 1989 in Touzac-Le Roucou nahe Bordeaux) war ein US-amerikanischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Richie Ginther · Liste der Formel-1-Weltmeister und Richie Ginther · Mehr sehen »

Ronnie Peterson

Bengt Ronald „Ronnie“ Peterson (* 14. Februar 1944 in Örebro; † 11. September 1978 in Mailand, Italien) war ein schwedischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Ronnie Peterson · Liste der Formel-1-Weltmeister und Ronnie Peterson · Mehr sehen »

Rubens Barrichello

Rubens Gonçalves Barrichello (* 23. Mai 1972 in São Paulo) ist ein brasilianischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Rubens Barrichello · Liste der Formel-1-Weltmeister und Rubens Barrichello · Mehr sehen »

Scuderia Ferrari

Die Scuderia Ferrari (italienisch „Rennstall Ferrari“) ist die Motorsportabteilung des Sportwagenherstellers Ferrari, der nach dem Firmengründer Enzo Ferrari benannt ist.

Formel-1-Saisonüberblick und Scuderia Ferrari · Liste der Formel-1-Weltmeister und Scuderia Ferrari · Mehr sehen »

Sebastian Vettel

Sebastian Vettel (* 3. Juli 1987 in Heppenheim) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer und vierfacher Formel-1-Weltmeister.

Formel-1-Saisonüberblick und Sebastian Vettel · Liste der Formel-1-Weltmeister und Sebastian Vettel · Mehr sehen »

Sergio Pérez

Ein Helm von Pérez aus dem Jahr 2015 im Museo Fernando Alonso Signatur von Sergio Pérez Sergio Michel „Checo“ Pérez Mendoza, kurz Sergio Pérez (Aussprache:; * 26. Januar 1990 in Guadalajara, Jalisco), ist ein mexikanischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Sergio Pérez · Liste der Formel-1-Weltmeister und Sergio Pérez · Mehr sehen »

Stirling Moss

Sir Stirling Craufurd Moss, OBE (* 17. September 1929 in London, England; † 12. April 2020 ebenda) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Stirling Moss · Liste der Formel-1-Weltmeister und Stirling Moss · Mehr sehen »

Team Lotus

Team Lotus war ein britischer Motorsport-Rennstall und wie Lotus Cars ein Unternehmen der von Colin Chapman gegründeten Lotus Group.

Formel-1-Saisonüberblick und Team Lotus · Liste der Formel-1-Weltmeister und Team Lotus · Mehr sehen »

Tony Brooks

Charles Anthony Standish „Tony“ Brooks (* 25. Februar 1932 in Dukinfield, Cheshire; † 3. Mai 2022) war ein britischer Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Tony Brooks · Liste der Formel-1-Weltmeister und Tony Brooks · Mehr sehen »

Tyrrell

Die Tyrrell Racing Organisation war ein britischer Motorsport-Rennstall, der zwischen 1970 und 1998 ausschließlich in der Formel 1 agierte.

Formel-1-Saisonüberblick und Tyrrell · Liste der Formel-1-Weltmeister und Tyrrell · Mehr sehen »

Vanwall

Aintree 1957. Vanwall war ein englischer Formel-1-Rennstall.

Formel-1-Saisonüberblick und Vanwall · Liste der Formel-1-Weltmeister und Vanwall · Mehr sehen »

Walter Wolf Racing

Walter Wolf Racing (kurz: Wolf) war ein britisch-kanadisches Motorsport-Rennteam, das von 1976 bis 1979 in der Formel 1 aktiv war.

Formel-1-Saisonüberblick und Walter Wolf Racing · Liste der Formel-1-Weltmeister und Walter Wolf Racing · Mehr sehen »

Williams F1

Das Williams F1 Team (Williams Racing) ist ein britisches Rennsportteam mit Sitz im englischen Grove, das seit 1977 in der Formel 1 aktiv ist.

Formel-1-Saisonüberblick und Williams F1 · Liste der Formel-1-Weltmeister und Williams F1 · Mehr sehen »

Wolfgang Graf Berghe von Trips

Wolfgang Alexander Albert Eduard Maximilian Reichsgraf Berghe von Trips (* 4. Mai 1928 in Köln; † 10. September 1961 in Monza) war ein deutscher Automobilrennfahrer.

Formel-1-Saisonüberblick und Wolfgang Graf Berghe von Trips · Liste der Formel-1-Weltmeister und Wolfgang Graf Berghe von Trips · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Formel-1-Saisonüberblick und Liste der Formel-1-Weltmeister

Formel-1-Saisonüberblick verfügt über 196 Beziehungen, während Liste der Formel-1-Weltmeister hat 195. Als sie gemeinsam 87 haben, ist der Jaccard Index 22.25% = 87 / (196 + 195).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Formel-1-Saisonüberblick und Liste der Formel-1-Weltmeister. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »