Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Formalerschließung und Gemeinsame Normdatei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Formalerschließung und Gemeinsame Normdatei

Formalerschließung vs. Gemeinsame Normdatei

Die Formalerschließung (auch alphabetische Katalogisierung, Formalkatalogisierung, Titelaufnahme und bibliographische Beschreibung engl. descriptive cataloguing) ist in Bibliotheken ein Teil des Arbeitsvorgangs der Katalogisierung. Die Gemeinsame Normdatei (GND) ist eine Normdatei für Personen, Körperschaften, Kongresse, Geografika, Sachschlagwörter und Werktitel, die vor allem zur Katalogisierung von Literatur in Bibliotheken dient, zunehmend aber auch von Archiven, Museen, Projekten und in Web-Anwendungen genutzt wird.

Ähnlichkeiten zwischen Formalerschließung und Gemeinsame Normdatei

Formalerschließung und Gemeinsame Normdatei haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ansetzung, Katalogisierung, Normdatei, Resource Description and Access, Sacherschließung.

Ansetzung

Die Ansetzung spielt bei der formalen Erfassung von Dokumenten, wie etwa Büchern in Bibliotheken, eine wichtige Rolle.

Ansetzung und Formalerschließung · Ansetzung und Gemeinsame Normdatei · Mehr sehen »

Katalogisierung

Handschriftliche Eintragungen von Büchern in einen alten Bandkatalog Die Katalogisierung oder Erschließung ist ein Arbeitsvorgang in Bibliotheken, bei dem Medien in den Bibliothekskatalog eingetragen werden.

Formalerschließung und Katalogisierung · Gemeinsame Normdatei und Katalogisierung · Mehr sehen »

Normdatei

In der Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswissenschaft (BID) ist eine Normdatei ein Verzeichnis von normierten Begriffen zur Verwendung als Deskriptor in der Dokumentation.

Formalerschließung und Normdatei · Gemeinsame Normdatei und Normdatei · Mehr sehen »

Resource Description and Access

RDA Logo Resource Description and Access (RDA) ist ein bibliothekarisches Regelwerk zur Katalogisierung von Veröffentlichungen.

Formalerschließung und Resource Description and Access · Gemeinsame Normdatei und Resource Description and Access · Mehr sehen »

Sacherschließung

Die Sacherschließung (engl. subject cataloguing) oder Inhaltserschließung bezeichnet innerhalb der Bibliotheks- und Dokumentationswissenschaft die Erschließung bibliographischer und archivalischer Ressourcen nach inhaltlichen Kriterien.

Formalerschließung und Sacherschließung · Gemeinsame Normdatei und Sacherschließung · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Formalerschließung und Gemeinsame Normdatei

Formalerschließung verfügt über 20 Beziehungen, während Gemeinsame Normdatei hat 50. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 7.14% = 5 / (20 + 50).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Formalerschließung und Gemeinsame Normdatei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »