Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Folkwang Universität der Künste und Werner Twardy

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Folkwang Universität der Künste und Werner Twardy

Folkwang Universität der Künste vs. Werner Twardy

Die Essener Folkwang Universität der Künste ist eine Kunsthochschule im Ruhrgebiet für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft. Werner Twardy (* 28. Dezember 1926 in Oberhausen; † 16. Januar 1977 in Kleineichen bei Köln) war ein deutscher Komponist, Arrangeur, Pianist, Organist, Dirigent und Musikproduzent.

Ähnlichkeiten zwischen Folkwang Universität der Künste und Werner Twardy

Folkwang Universität der Künste und Werner Twardy haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Glen Buschmann, Kurt Edelhagen.

Glen Buschmann

Rainer "Glen" Buschmann (* 17. März 1928 in Dortmund als Rainer Buschmann; † 9. Juli 1995 in Dortmund) war ein deutscher Jazz-Musiker, Komponist und Musikpädagoge.

Folkwang Universität der Künste und Glen Buschmann · Glen Buschmann und Werner Twardy · Mehr sehen »

Kurt Edelhagen

Kurt Edelhagen in Scheveningen, 1958 Kurt Ludwig Edelhagen knerger.de (* 5. Juni 1920 in Börnig (jetzt Herne); † 8. Februar 1982 in Köln) war einer der führenden deutschen Bigband-Leader der 1950er und 1960er Jahre.

Folkwang Universität der Künste und Kurt Edelhagen · Kurt Edelhagen und Werner Twardy · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Folkwang Universität der Künste und Werner Twardy

Folkwang Universität der Künste verfügt über 275 Beziehungen, während Werner Twardy hat 152. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.47% = 2 / (275 + 152).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Folkwang Universität der Künste und Werner Twardy. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »