Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Florence Nightingale und Krankheit

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Florence Nightingale und Krankheit

Florence Nightingale vs. Krankheit

rahmenlos Florence Nightingale (* 12. Mai 1820 in Florenz, Großherzogtum Toskana; † 13. August 1910 in London, England) war eine britische Krankenschwester, Statistikerin, Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge in Großbritannien und Britisch-Indien. ''Den syge pige'' „Das sieche Mädchen“ (Ölgemälde von Michael Ancher 1882) Krankheit, teils synonym mit Gebrechen, ist ein Zustand verminderter Leistungsfähigkeit, der auf Funktionsstörungen von einem oder mehreren Organen, der Psyche oder des gesamten Organismus eines Lebewesens beruht.

Ähnlichkeiten zwischen Florence Nightingale und Krankheit

Florence Nightingale und Krankheit haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Depression, Gesundheitssystem, Gundolf Keil, Influenza, Latein, Psychosomatik, Werner E. Gerabek, Wolfgang U. Eckart.

Depression

Die Depression (von) ist eine psychische Störung.

Depression und Florence Nightingale · Depression und Krankheit · Mehr sehen »

Gesundheitssystem

Das Gesundheitssystem bzw.

Florence Nightingale und Gesundheitssystem · Gesundheitssystem und Krankheit · Mehr sehen »

Gundolf Keil

Gundolf Keil (* 17. Juli 1934 in Wartha, Landkreis Frankenstein, Provinz Niederschlesien) ist ein deutscher Germanist und Medizinhistoriker.

Florence Nightingale und Gundolf Keil · Gundolf Keil und Krankheit · Mehr sehen »

Influenza

Influenza-Virus Die Influenza (italienisch für „Einfluss“), auch (echte) Grippe oder Virusgrippe genannt, ist eine durch Viren der Familie Orthomyxoviridae und dabei überwiegend von den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste fieberhafte Infektionskrankheit bei Menschen.

Florence Nightingale und Influenza · Influenza und Krankheit · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Florence Nightingale und Latein · Krankheit und Latein · Mehr sehen »

Psychosomatik

Psychosomatik bezeichnet in der Medizin eine ganzheitliche Betrachtungsweise und Krankheitslehre.

Florence Nightingale und Psychosomatik · Krankheit und Psychosomatik · Mehr sehen »

Werner E. Gerabek

Werner E. Gerabek (2013) Werner Erwin Gerabek (* 14. Juli 1952 in GerolzhofenLebenslauf in Dissertation (siehe Schriften), S..) ist ein deutscher Historiker, Germanist und Medizinhistoriker sowie Gründer und Geschäftsführer des Deutschen Wissenschafts-Verlags (DWV).

Florence Nightingale und Werner E. Gerabek · Krankheit und Werner E. Gerabek · Mehr sehen »

Wolfgang U. Eckart

Wolfgang Uwe Eckart (* 7. Februar 1952 in Schwelm; † 16. August 2021 in Heidelberg) war ein deutscher Medizinhistoriker und Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Florence Nightingale und Wolfgang U. Eckart · Krankheit und Wolfgang U. Eckart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Florence Nightingale und Krankheit

Florence Nightingale verfügt über 300 Beziehungen, während Krankheit hat 178. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.67% = 8 / (300 + 178).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Florence Nightingale und Krankheit. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »