Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Flageolett und Klarinette

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Flageolett und Klarinette

Flageolett vs. Klarinette

Flageolett des englischen Typs aus der Zeit um 1800 Zwei Flageoletts (Vorder- und Rückansicht); das jeweils linke ist französischen und das jeweils rechte englischen Typs. Beide besitzen Klappen zur leichteren Bedienung des komplexen Tonsystems Flageoletts französischen Typs verschiedener Größen im Musée de la Musique, Paris; hier findet sich bereits der längere und rundere Schaft als Mundstück Das Flageolett ist ein frühes Holzblasinstrument aus der Gruppe der Schnabelflöten und nah verwandt mit der Blockflöte. Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung.

Ähnlichkeiten zwischen Flageolett und Klarinette

Flageolett und Klarinette haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Buffet Crampon, Hector Berlioz, Holzblasinstrument, Theobald Böhm, Tonloch.

Buffet Crampon

Keine Beschreibung.

Buffet Crampon und Flageolett · Buffet Crampon und Klarinette · Mehr sehen »

Hector Berlioz

Hector Berlioz, Photographie zu Beginn der 1860er Jahre Unterschrift Hector Berlioz’ Louis Hector Berlioz (* 11. Dezember 1803 in La Côte-Saint-André, Département Isère; † 8. März 1869 in Paris) war ein französischer Komponist und Musikkritiker der Romantik.

Flageolett und Hector Berlioz · Hector Berlioz und Klarinette · Mehr sehen »

Holzblasinstrument

Holzblasinstrument ist die fachliche Bezeichnung für Blasinstrumente, bei denen die Schwingung der Luftsäule mittels Luftblatt (flach geformter Luftstrom) oder Rohrblatt erzeugt wird.

Flageolett und Holzblasinstrument · Holzblasinstrument und Klarinette · Mehr sehen »

Theobald Böhm

Theobald Böhm, ca. 1852 Theobald Böhm (* 9. April 1794 in München; † 25. November 1881 ebenda) war ein deutscher Flötist, Flötenbaumeister und Komponist.

Flageolett und Theobald Böhm · Klarinette und Theobald Böhm · Mehr sehen »

Tonloch

Ein Tonloch ist bei Blasinstrumenten ein Loch, das entweder mit einem Finger oder einer Klappe geschlossen und geöffnet werden kann, um die Länge der schwingenden Luftsäule des Instruments und damit die Tonhöhe zu verändern.

Flageolett und Tonloch · Klarinette und Tonloch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Flageolett und Klarinette

Flageolett verfügt über 37 Beziehungen, während Klarinette hat 325. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.38% = 5 / (37 + 325).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Flageolett und Klarinette. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »