Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Finnland und Spitzbergenvertrag

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Finnland und Spitzbergenvertrag

Finnland vs. Spitzbergenvertrag

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO. Gesetz über den Beitritt Deutschlands zum Spitzbergenvertrag vom 24. Juli 1925 Karte Spitzbergens Staaten, die den Spitzbergenvertrag unterzeichnet haben Durch den am 9. Februar 1920 in Paris unterzeichneten Spitzbergenvertrag erhielt Norwegen die Souveränität über den Archipel Spitzbergen inklusive aller Inseln und Felsen zwischen 74 und 81 Grad nördlicher Breite sowie zwischen 10 und 35 Grad östlicher Länge.

Ähnlichkeiten zwischen Finnland und Spitzbergenvertrag

Finnland und Spitzbergenvertrag haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Archipel, Australien, Dänemark, Deutschland, Entmilitarisierte Zone, Europäische Union, Geographische Breite, NATO, Neuseeland, Norwegen, Paris, Russland, Schweden.

Archipel

Luftaufnahme von Åland, einem Archipel zwischen Schweden und Finnland Archipel ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Inselgruppen der Weltmeere, beziehungsweise deren gesamte Regionen, einschließlich der Gewässer zwischen den Inseln.

Archipel und Finnland · Archipel und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Australien und Finnland · Australien und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Dänemark und Finnland · Dänemark und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Finnland · Deutschland und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Entmilitarisierte Zone

Karte der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südvietnam Vietnamesische DMZ, 1968 Eine entmilitarisierte Zone (kurz EMZ) oder demilitarisierte Zone (kurz DMZ) ist ein Gebiet, in dem kein Militär stationiert oder bewegt werden darf und das damit ausschließlich der zivilen Nutzung offensteht.

Entmilitarisierte Zone und Finnland · Entmilitarisierte Zone und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Europäische Union und Finnland · Europäische Union und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Geographische Breite

Breitenkreise geozentrischen Breite \psi 50. Breitengrad in der Mainzer Innenstadt Der 49. Breitengrad ist in Prešov (Ostslowakei) mit einer Skulptur markiert. Die geographische Breite (B oder φ), auch geodätische Breite oder Breitengrad genannt (internationale Abkürzung Lat. oder LAT), ist die im Winkelmaß in der Maßeinheit Grad angegebene nördliche oder südliche Entfernung eines Punktes der Erdoberfläche vom Äquator.

Finnland und Geographische Breite · Geographische Breite und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Finnland und NATO · NATO und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Finnland und Neuseeland · Neuseeland und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Finnland und Norwegen · Norwegen und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Finnland und Paris · Paris und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Finnland und Russland · Russland und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Finnland und Schweden · Schweden und Spitzbergenvertrag · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Finnland und Spitzbergenvertrag

Finnland verfügt über 899 Beziehungen, während Spitzbergenvertrag hat 60. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 1.36% = 13 / (899 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Finnland und Spitzbergenvertrag. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »