Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Final Fantasy IV und Final Fantasy VII

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Final Fantasy IV und Final Fantasy VII

Final Fantasy IV vs. Final Fantasy VII

Final Fantasy IV (OT: jap. ファイナルファンタジーIV, Fainaru Fantajī Fō) ist der vierte Teil der Final-Fantasy-Videospielserie von Square. Final Fantasy VII (jap. ファイナルファンタジーVII Fainaru Fantaji Sebun) ist ein Konsolenrollenspiel, das von Square (heute Square Enix) entwickelt und im Jahr 1997 veröffentlicht wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Final Fantasy IV und Final Fantasy VII

Final Fantasy IV und Final Fantasy VII haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Android (Betriebssystem), CD-ROM, Computer-Rollenspiel, Digitale Distribution, Einzelspieler, Final Fantasy, Gamepad, IOS (Betriebssystem), Japanische Schrift, Klon (Informationstechnik), Microsoft Windows, PlayStation, PlayStation Portable, Square (Unternehmen), Steckmodul.

Android (Betriebssystem)

Android ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Softwareplattform für mobile Geräte wie Smartphones, Tabletcomputer, Fernseher, Mediaplayer, Netbooks und Autos, die von der von Google gegründeten Open Handset Alliance entwickelt werden.

Android (Betriebssystem) und Final Fantasy IV · Android (Betriebssystem) und Final Fantasy VII · Mehr sehen »

CD-ROM

Rohling-Datenschicht CD-Brenner CD-Wechsler MJ-5.16 von Nakamichi Compact Disc Read-Only Memory (CD-ROM) bezeichnet ein Permanentspeichermedium für digitale Daten.

CD-ROM und Final Fantasy IV · CD-ROM und Final Fantasy VII · Mehr sehen »

Computer-Rollenspiel

isometrischen Rollenspiels ''Tales of Trolls & Treasures'' Computer-Rollenspiel (engl. role-playing video game, (computer) role-playing game, (C)RPG) bezeichnet ein Genre der Computerspiele, dessen Wurzeln hauptsächlich in den Pen-&-Paper-Rollenspielen liegen, von denen grundlegende Abläufe und Spielmechaniken übernommen werden.

Computer-Rollenspiel und Final Fantasy IV · Computer-Rollenspiel und Final Fantasy VII · Mehr sehen »

Digitale Distribution

Digitale Distribution (engl.: digital distribution) steht für den direkten Vertrieb digitaler Inhalte über das Internet, ohne dass ein Transfer physischer Medien (wie z. B. DVDs) stattfindet.

Digitale Distribution und Final Fantasy IV · Digitale Distribution und Final Fantasy VII · Mehr sehen »

Einzelspieler

Einzelspieler-Piktogramm Der Einzelspieler-Modus (englisch singleplayer oder single-player) ist ein Modus in Videospielen, bei dem man ohne weitere menschliche Mit- oder Gegenspieler spielt.

Einzelspieler und Final Fantasy IV · Einzelspieler und Final Fantasy VII · Mehr sehen »

Final Fantasy

Final Fantasy (jap.: Fainaru Fantajī) ist eine Computer-Rollenspiel-Serie des japanischen Unternehmens Square (später Square Enix).

Final Fantasy und Final Fantasy IV · Final Fantasy und Final Fantasy VII · Mehr sehen »

Gamepad

Ein Gamepad (auch Joypad oder Controller) ist ein Eingabegerät zum Steuern von Computerspielen und eine Art eines Gamecontrollers.

Final Fantasy IV und Gamepad · Final Fantasy VII und Gamepad · Mehr sehen »

IOS (Betriebssystem)

iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone und den iPod touch.

Final Fantasy IV und IOS (Betriebssystem) · Final Fantasy VII und IOS (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Final Fantasy IV und Japanische Schrift · Final Fantasy VII und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Klon (Informationstechnik)

In der Informationstechnik ist ein Klon oder auch eine sogenannte Reimplementierung eine Hardware oder ein Software-System, welches entwickelt wurde, um ein anderes System genau nachzubilden.

Final Fantasy IV und Klon (Informationstechnik) · Final Fantasy VII und Klon (Informationstechnik) · Mehr sehen »

Microsoft Windows

Microsoft Windows (englische Aussprache) bzw.

Final Fantasy IV und Microsoft Windows · Final Fantasy VII und Microsoft Windows · Mehr sehen »

PlayStation

Die PlayStation (jap. プレイステーション, Pureisutēshon, kurz PS, Codename PSX, auch PS1 genannt) ist eine stationäre Spielkonsole des japanischen Unternehmens Sony, die am 3.

Final Fantasy IV und PlayStation · Final Fantasy VII und PlayStation · Mehr sehen »

PlayStation Portable

Die PlayStation Portable (offizielle Abkürzung: PSP; zu deutsch etwa tragbare PlayStation) ist die erste Handheld-Konsole der PlayStation-Marke von Sony Computer Entertainment (heute Sony Interactive Entertainment).

Final Fantasy IV und PlayStation Portable · Final Fantasy VII und PlayStation Portable · Mehr sehen »

Square (Unternehmen)

Logo von Squaresoft Nordamerika K.K. Square (jap. 株式会社スクウェア Kabushiki kaisha Sukuwea, engl. Square Co., Ltd.) war ein japanisches Videospiele-Unternehmen, das 1986 von Masafumi Miyamoto und Hironobu Sakaguchi gegründet wurde.

Final Fantasy IV und Square (Unternehmen) · Final Fantasy VII und Square (Unternehmen) · Mehr sehen »

Steckmodul

Spiele-Kassette für den VC 20 (etwa 10 cm breit und 5 cm hoch) Die Bezeichnung Steckmodul (auch Caddy oder englisch cartridge – Kassette) bezeichnet entweder ein in elektronische Geräte einsetzbares Bauteil bestimmter Größe, das von einem festen Gehäuse umschlossen ist, oder nur das entsprechende Gehäuse.

Final Fantasy IV und Steckmodul · Final Fantasy VII und Steckmodul · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Final Fantasy IV und Final Fantasy VII

Final Fantasy IV verfügt über 25 Beziehungen, während Final Fantasy VII hat 141. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 9.04% = 15 / (25 + 141).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Final Fantasy IV und Final Fantasy VII. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »