Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filmjahr 1950 und Judy Holliday

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Filmjahr 1950 und Judy Holliday

Filmjahr 1950 vs. Judy Holliday

Die Differenzen zwischen Filmjahr 1950 und Judy Holliday nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen Filmjahr 1950 und Judy Holliday

Filmjahr 1950 und Judy Holliday haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): British Academy Film Award, Die ist nicht von gestern, Golden Globe Award, Heut’ gehn wir bummeln, Komitee für unamerikanische Umtriebe, New York Film Critics Circle, Oscar.

British Academy Film Award

Modell der als Auszeichnung vergebenen BAFTA-Maske mit BBC-Banner (2008) Das Royal Opera House in London, seit 2007 Veranstaltungsort der Verleihung Die British Academy Film Awards (kurz BAFTA Awards oder BAFTA Film Awards; bis 1968 British Film Academy Awards, bis 1975 im Rahmen der Society of Film and Television Arts Awards als Stella Awards vergeben) sind die bedeutendsten nationalen Filmpreise Großbritanniens.

British Academy Film Award und Filmjahr 1950 · British Academy Film Award und Judy Holliday · Mehr sehen »

Die ist nicht von gestern

Die ist nicht von gestern (Originaltitel: Born Yesterday) ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs George Cukor aus dem Jahr 1950 nach dem Bühnenstück Nicht von gestern (Born Yesterday) von Garson Kanin.

Die ist nicht von gestern und Filmjahr 1950 · Die ist nicht von gestern und Judy Holliday · Mehr sehen »

Golden Globe Award

Stilisierte Silhouette des Golden Globe Award Die Golden Globe Awards sind jährlich vergebene renommierte Auszeichnungen für Kinofilme und Fernsehsendungen.

Filmjahr 1950 und Golden Globe Award · Golden Globe Award und Judy Holliday · Mehr sehen »

Heut’ gehn wir bummeln

Heut’ gehn wir bummeln ist eine US-amerikanische Musicalverfilmung unter Regie von Gene Kelly und Stanley Donen aus dem Jahr 1949.

Filmjahr 1950 und Heut’ gehn wir bummeln · Heut’ gehn wir bummeln und Judy Holliday · Mehr sehen »

Komitee für unamerikanische Umtriebe

Das Komitee für unamerikanische Umtriebe, im Original House Committee on Un-American Activities, abgekürzt HUAC (oder HCUA) für die Kurzbezeichnung House Un-American Activities Committee, oft auch übersetzt als Ausschuss für unamerikanische Umtriebe, war ein Gremium beim Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten von Amerika.

Filmjahr 1950 und Komitee für unamerikanische Umtriebe · Judy Holliday und Komitee für unamerikanische Umtriebe · Mehr sehen »

New York Film Critics Circle

Der New York Film Critics Circle ist eine Filmkritikervereinigung mit Sitz in New York City, die mit dem New York Film Critics Circle Award einen der bedeutendsten Filmpreise der USA verleiht.

Filmjahr 1950 und New York Film Critics Circle · Judy Holliday und New York Film Critics Circle · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Filmjahr 1950 und Oscar · Judy Holliday und Oscar · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Filmjahr 1950 und Judy Holliday

Filmjahr 1950 verfügt über 232 Beziehungen, während Judy Holliday hat 46. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 2.52% = 7 / (232 + 46).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Filmjahr 1950 und Judy Holliday. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »