Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Figurenfang und Turm-Leichtfiguren-Endspiel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Figurenfang und Turm-Leichtfiguren-Endspiel

Figurenfang vs. Turm-Leichtfiguren-Endspiel

Als Figurenfang wird ein Motiv im Schachspiel bezeichnet, in der eine bedrohte gegnerische Figur sich diesem Angriff nicht mehr entziehen kann, weil sie zu beengt steht und keine Fluchtfelder mehr hat. Als Turm-Leichtfiguren-Endspiele werden Schachendspiele ohne Damen bezeichnet, in denen die eine Partei mindestens einen Turm und die andere Partei mindestens eine Leichtfigur (Springer oder Läufer) besitzt.

Ähnlichkeiten zwischen Figurenfang und Turm-Leichtfiguren-Endspiel

Figurenfang und Turm-Leichtfiguren-Endspiel haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fesselung (Schach), Springer (Schach).

Fesselung (Schach)

Die Fesselung ist ein taktisches Motiv im Schachspiel.

Fesselung (Schach) und Figurenfang · Fesselung (Schach) und Turm-Leichtfiguren-Endspiel · Mehr sehen »

Springer (Schach)

Der Springer (auch Pferd, „Ross“ oder „Rössel“, Unicode: ♘ U+2658, ♞ U+265E) ist eine Figur beim Schachspiel.

Figurenfang und Springer (Schach) · Springer (Schach) und Turm-Leichtfiguren-Endspiel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Figurenfang und Turm-Leichtfiguren-Endspiel

Figurenfang verfügt über 7 Beziehungen, während Turm-Leichtfiguren-Endspiel hat 49. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.57% = 2 / (7 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Figurenfang und Turm-Leichtfiguren-Endspiel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »