Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Feuerwehr in der Slowakei und Slowakei

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Feuerwehr in der Slowakei und Slowakei

Feuerwehr in der Slowakei vs. Slowakei

Feuerwache der Feuerwehr Košice Feuerwehr-Lkw mit Tieflader in der Slowakei Historisches Feuerwehrfahrzeug in Dunajský Klátov Die Feuerwehr in der Slowakei gehört zu den jüngsten Feuerwehren in Europa. Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Ähnlichkeiten zwischen Feuerwehr in der Slowakei und Slowakei

Feuerwehr in der Slowakei und Slowakei haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Žilina, Berufsfeuerwehr, Brandbekämpfung, Bratislava, CTIF, Drehleiter, Feuerwehrhaus, Freiwillige Feuerwehr, Humenné, Löschfahrzeug, Teleskopmast (Feuerwehr), Tschechien, Tschechoslowakei.

Žilina

Žilina (deutsch Sillein oder Silein, ungarisch Zsolna, polnisch Żylina, lateinisch Solna) ist eine wichtige Industriestadt und Zentrum der Nordwest-Slowakei mit Einwohnern (Stand). Die Stadt ist Hauptstadt des Bezirks Žilina (Žilinský kraj) und der Namensgeber und die wichtigste Stadt des gleichnamigen Kreises Žilina.

Feuerwehr in der Slowakei und Žilina · Slowakei und Žilina · Mehr sehen »

Berufsfeuerwehr

Signet der Feuerwehr in Deutschland Berufsfeuerwehren übernehmen oft zusätzliche Aufgaben, zum Beispiel Rettungsdienst: Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main Eine Berufsfeuerwehr (BF) ist eine hauptamtlich eingerichtete, kommunale Feuerwehr, die in der Regel nur aus fest angestellten (oder verbeamteten) Einsatzkräften besteht.

Berufsfeuerwehr und Feuerwehr in der Slowakei · Berufsfeuerwehr und Slowakei · Mehr sehen »

Brandbekämpfung

Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadensfeuer.

Brandbekämpfung und Feuerwehr in der Slowakei · Brandbekämpfung und Slowakei · Mehr sehen »

Bratislava

Bratislava (bis 1919 slowakisch Prešporok, deutsch Pressburg (vor der Rechtschreibreform 1996 Preßburg)) ist die Hauptstadt der Slowakei und mit Einwohnern (Stand) die größte Stadt des Landes.

Bratislava und Feuerwehr in der Slowakei · Bratislava und Slowakei · Mehr sehen »

CTIF

rechts Disziplin Hakenleitersteigen – Freiwillige Feuerwehren X. Internationale Feuerwehrsportwettkämpfe 1993 in Berlin, Disziplin 100-m-Hindernislauf – Freiwillige Feuerwehren X. Internationale Feuerwehrsportwettkämpfe 1993 in Berlin, Disziplin 4×100-m-Hindernisstaffel – Freiwillige Feuerwehren Beselich-Obertiefenbach Das CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction du Feu; deutsch: Internationales Technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen) ist eine internationale Organisation zur Förderung der weltweiten Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrmitgliedern und weiteren Experten im Feuerwehr- und Rettungswesen.

CTIF und Feuerwehr in der Slowakei · CTIF und Slowakei · Mehr sehen »

Drehleiter

Die Drehleiter (DL) ist das häufigste Hubrettungsfahrzeug bei Feuerwehren.

Drehleiter und Feuerwehr in der Slowakei · Drehleiter und Slowakei · Mehr sehen »

Feuerwehrhaus

Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main, Hafenwache) abruf.

Feuerwehr in der Slowakei und Feuerwehrhaus · Feuerwehrhaus und Slowakei · Mehr sehen »

Freiwillige Feuerwehr

Eine Freiwillige Feuerwehr (in Österreich und Deutschland als feststehender Begriff Freiwillige Feuerwehr; die offizielle Abkürzung in Deutschland, Österreich und Südtirol lautet FF) ist eine öffentliche Feuerwehr, die sich hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, mitunter auch einigen hauptamtlichen Kräften (z. B. für den Rettungsdienst oder in Werkstätten) zusammensetzt.

Feuerwehr in der Slowakei und Freiwillige Feuerwehr · Freiwillige Feuerwehr und Slowakei · Mehr sehen »

Humenné

Humenné (deutsch Homenau, ungarisch Homonna, ukrainisch-russinisch Гуменне) ist eine Stadt in der Ostslowakei.

Feuerwehr in der Slowakei und Humenné · Humenné und Slowakei · Mehr sehen »

Löschfahrzeug

Ein Löschfahrzeug ist ein Feuerwehrfahrzeug, das primär zur Brandbekämpfung ausgelegt ist.

Feuerwehr in der Slowakei und Löschfahrzeug · Löschfahrzeug und Slowakei · Mehr sehen »

Teleskopmast (Feuerwehr)

Ein Teleskopmast (TM) bzw.

Feuerwehr in der Slowakei und Teleskopmast (Feuerwehr) · Slowakei und Teleskopmast (Feuerwehr) · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Feuerwehr in der Slowakei und Tschechien · Slowakei und Tschechien · Mehr sehen »

Tschechoslowakei

Die Tschechoslowakei (am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

Feuerwehr in der Slowakei und Tschechoslowakei · Slowakei und Tschechoslowakei · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Feuerwehr in der Slowakei und Slowakei

Feuerwehr in der Slowakei verfügt über 24 Beziehungen, während Slowakei hat 1471. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 0.87% = 13 / (24 + 1471).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Feuerwehr in der Slowakei und Slowakei. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »