Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fernand Léger und Jean Dubuffet

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fernand Léger und Jean Dubuffet

Fernand Léger vs. Jean Dubuffet

Fernand Léger, Foto von Carl van Vechten (undatiert) Fernand Léger (* 4. Februar 1881 in Argentan in der Normandie; † 17. August 1955 in Gif-sur-Yvette bei Paris) war ein französischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Keramiker und Filmregisseur. Jean Dubuffet in seinem Atelier in Vence an der Côte d’Azur 1960 Jean Dubuffet, 1960 Jean Philippe Arthur Dubuffet (* 31. Juli 1901 in Le Havre; † 12. Mai 1985 in Paris) war ein französischer Maler, Bildhauer, Collage- und Aktionskünstler und zählt zu den prominenten Vertretern der französischen Nachkriegskunst.

Ähnlichkeiten zwischen Fernand Léger und Jean Dubuffet

Fernand Léger und Jean Dubuffet haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Académie Julian, Bildhauerei, Documenta II, Documenta III, Fondation Beyeler, Kassel, Kunstmuseum Basel, Malerei, New York City, Pablo Picasso, Paris.

Académie Julian

''Das Atelier'' von der Académie Julian-Studentin Marie Bashkirtseff, 1881 Die Académie Julian war eine angesehene, im Jahr 1868 von dem Maler Rodolphe Julian (1839–1907) in der Nummer 27 der Galerie Montmartre (heute Passage des Panoramas) im 2. Arrondissement von Paris gegründete private Kunstakademie.

Académie Julian und Fernand Léger · Académie Julian und Jean Dubuffet · Mehr sehen »

Bildhauerei

Bildhauer, Holzschnitt von Jost Ammann, 1586 Der Begriff Bildhauerei umfasst das ganze Feld der Herstellung von Skulpturen und Plastiken in Kunst und Kunsthandwerk.

Bildhauerei und Fernand Léger · Bildhauerei und Jean Dubuffet · Mehr sehen »

Documenta II

Die II.

Documenta II und Fernand Léger · Documenta II und Jean Dubuffet · Mehr sehen »

Documenta III

Eintrittskarte zur documenta III vom 29. August 1964 Hans Arp: Evocation Humaine, Lunaire, Spectrale (1950) Die documenta III internationale Ausstellung wurde letztmals unter der alleinigen Leitung des Duos Arnold Bode und Werner Haftmann vom 27. Juni bis 5. Oktober 1964 in Kassel inszeniert.

Documenta III und Fernand Léger · Documenta III und Jean Dubuffet · Mehr sehen »

Fondation Beyeler

Die Fondation Beyeler ist ein Schweizer Kunstmuseum und eine Stiftung mit Sitz in Riehen bei Basel im Kanton Basel-Stadt.

Fernand Léger und Fondation Beyeler · Fondation Beyeler und Jean Dubuffet · Mehr sehen »

Kassel

Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe Orangerie im barocken Park Karlsaue Laserscape Kassel, weltweit erste Laser-Lichtskulptur, zur documenta 6 im Jahr 1977 eingerichtet Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel.

Fernand Léger und Kassel · Jean Dubuffet und Kassel · Mehr sehen »

Kunstmuseum Basel

Das Kunstmuseum Basel ist ein international renommiertes Museum für bildende Kunst in der Schweizer Stadt Basel.

Fernand Léger und Kunstmuseum Basel · Jean Dubuffet und Kunstmuseum Basel · Mehr sehen »

Malerei

''Las Meninas'' (1656), ein berühmtes Gemälde von Diego Velázquez Malerei ist die Kunst, Bilder zu malen.

Fernand Léger und Malerei · Jean Dubuffet und Malerei · Mehr sehen »

New York City

New York City (AE:, offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork oder Newyork) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten.

Fernand Léger und New York City · Jean Dubuffet und New York City · Mehr sehen »

Pablo Picasso

Picassos Signatur Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich, voller Name Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz y Picasso) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer.

Fernand Léger und Pablo Picasso · Jean Dubuffet und Pablo Picasso · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Fernand Léger und Paris · Jean Dubuffet und Paris · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fernand Léger und Jean Dubuffet

Fernand Léger verfügt über 86 Beziehungen, während Jean Dubuffet hat 59. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 7.59% = 11 / (86 + 59).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fernand Léger und Jean Dubuffet. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »