Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ferdinand Heinrich Thieriot und Stabat mater

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Stabat mater

Ferdinand Heinrich Thieriot vs. Stabat mater

Ferdinand Heinrich Thieriot (* 7. April 1838 in Hamburg; † 31. Juli 1919 in Schwarzenbek) war deutscher Komponist und Cellist. Darstellung der Schmerzensmutter auf einem Bild des Malers Tizian, 1554. Das Stabat mater (nach dem Gedichtanfang Stabat mater dolorosa, lat. für ‚Es stand die Mutter schmerzerfüllt‘) ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den gekreuzigten Jesus als zentralen Inhalt hat.

Ähnlichkeiten zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Stabat mater

Ferdinand Heinrich Thieriot und Stabat mater haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Giuseppe Verdi, Josef Gabriel Rheinberger.

Giuseppe Verdi

Unterschrift von Giuseppe Verdi Giuseppe Fortunino Francesco Verdi (* 9. Oktober oder 10. Oktober 1813 in Le Roncole, Département Taro, Französisches Kaiserreich; † 27. Januar 1901 in Mailand) war ein italienischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Opern, darunter Rigoletto, Otello und Falstaff, berühmt wurde.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Giuseppe Verdi · Giuseppe Verdi und Stabat mater · Mehr sehen »

Josef Gabriel Rheinberger

Josef Rheinberger, Aufnahme vom Atelier Müller-Hilsdorf Josef Gabriel Rheinberger (* 17. März 1839 in Vaduz, getauft auf den Namen Gabriel Joseph; † 25. November 1901 in München) war ein in Liechtenstein geborener Komponist, Organist und Musikpädagoge.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Josef Gabriel Rheinberger · Josef Gabriel Rheinberger und Stabat mater · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Stabat mater

Ferdinand Heinrich Thieriot verfügt über 83 Beziehungen, während Stabat mater hat 116. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.01% = 2 / (83 + 116).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Stabat mater. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »