Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ferdinand Heinrich Thieriot und Serenade

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Serenade

Ferdinand Heinrich Thieriot vs. Serenade

Ferdinand Heinrich Thieriot (* 7. April 1838 in Hamburg; † 31. Juli 1919 in Schwarzenbek) war deutscher Komponist und Cellist. Gemälde ''Die Serenade'' von Nicolas Lancret aus dem Jahre 1740 ''Spanische Serenade'' von Carl Spitzweg (1808–1885) ''Die Serenade'' von François-Adolphe Grison (1845–1914) Serenade Plakat aus dem Jahre 1939 Serenade in der Militärmusik mit der ''U.S. Marine Band'' Die Serenade (von italienisch serenata, von serenare, zu lateinisch serenus „hell, heiter“; vgl. italienisch sereno „heiter“, al sereno „unter heiterem Himmel, im Freien“) ist ein abendliches Ständchen oder eine Abendmusik in freier Form, gewöhnlich aufgeführt als Freiluftmusik, mit unterhaltsamem Charakter.

Ähnlichkeiten zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Serenade

Ferdinand Heinrich Thieriot und Serenade haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Johannes Brahms, Menuett, Sinfonie, Sonate, Violoncello.

Johannes Brahms

Brahms Signatur Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Johannes Brahms · Johannes Brahms und Serenade · Mehr sehen »

Menuett

zugriff.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Menuett · Menuett und Serenade · Mehr sehen »

Sinfonie

Die Sinfonie oder Symphonie (von griechisch σύμφωνος sýmphōnos ‚zusammenklingend‘, ‚harmonisch‘) ist eine zentrale Gattung der Instrumentalmusik.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Sinfonie · Serenade und Sinfonie · Mehr sehen »

Sonate

Eine Sonate (italienisch sonata, suonata; von italienisch suonare, lateinisch sonare „klingen“) ist ein meist mehrsätziges Instrumentalstück für eine solistische oder sehr kleine kammermusikalische Besetzung.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Sonate · Serenade und Sonate · Mehr sehen »

Violoncello

Das Violoncello, kurz Cello, ist ein aus verschiedenen Holzarten gefertigtes Streichinstrument aus der Viola-da-braccio-Familie.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Violoncello · Serenade und Violoncello · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Serenade

Ferdinand Heinrich Thieriot verfügt über 83 Beziehungen, während Serenade hat 58. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 3.55% = 5 / (83 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Serenade. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »