Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ferdinand Heinrich Thieriot und Passacaglia

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Passacaglia

Ferdinand Heinrich Thieriot vs. Passacaglia

Ferdinand Heinrich Thieriot (* 7. April 1838 in Hamburg; † 31. Juli 1919 in Schwarzenbek) war deutscher Komponist und Cellist. Bernardo Storace: ''Passagagli'' in c-moll (Beginn), aus ''Selva di varie compositioni...'', Venedig 1664 Die Passacaglia (...ˈkalja, italienisch ˌpas.saˈkaʎ.ʎa, auch passacagli; französisch passacaille pasaˈkaj, auch passecaille; spanisch: pasacalle pasaˈkaʎe) ist ein Tanz und eine Variationsform des Barocks in einem Dreiermetrum.

Ähnlichkeiten zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Passacaglia

Ferdinand Heinrich Thieriot und Passacaglia haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Josef Gabriel Rheinberger, Menuett.

Josef Gabriel Rheinberger

Josef Rheinberger, Aufnahme vom Atelier Müller-Hilsdorf Josef Gabriel Rheinberger (* 17. März 1839 in Vaduz, getauft auf den Namen Gabriel Joseph; † 25. November 1901 in München) war ein in Liechtenstein geborener Komponist, Organist und Musikpädagoge.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Josef Gabriel Rheinberger · Josef Gabriel Rheinberger und Passacaglia · Mehr sehen »

Menuett

zugriff.

Ferdinand Heinrich Thieriot und Menuett · Menuett und Passacaglia · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Passacaglia

Ferdinand Heinrich Thieriot verfügt über 83 Beziehungen, während Passacaglia hat 113. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.02% = 2 / (83 + 113).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ferdinand Heinrich Thieriot und Passacaglia. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »