Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Favoriten und Nationalratswahlordnung

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Favoriten und Nationalratswahlordnung

Favoriten vs. Nationalratswahlordnung

Favoriten ist der 10. Das österreichische Bundesgesetz über die Wahl des Nationalrates (Nationalrats-Wahlordnung 1992 – NRWO), umgangssprachlich als Nationalratswahlordnung bezeichnet, ist das seit 1992 geltende Bundesgesetz, mit dem die Wahl für die Zusammensetzung des Nationalrats für die nachfolgende Gesetzgebungsperiode (aktuell XXVII. GP) geregelt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Favoriten und Nationalratswahlordnung

Favoriten und Nationalratswahlordnung haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Floridsdorf, Landstraße (Wien), Liesing (Wien), Margareten, Meidling, Simmering, Wieden (Wien).

Floridsdorf

Floridsdorf ist der 21.

Favoriten und Floridsdorf · Floridsdorf und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Landstraße (Wien)

Die Landstraße ist der 3. Wiener Gemeindebezirk und entstand 1850 durch Eingemeindung ehemaliger Vorstädte.

Favoriten und Landstraße (Wien) · Landstraße (Wien) und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Liesing (Wien)

Liesing ist der 23.

Favoriten und Liesing (Wien) · Liesing (Wien) und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Margareten

Margareten ist seit 1850 Teil Wiens und seit 1861 der 5.

Favoriten und Margareten · Margareten und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Meidling

Meidling ist der 12.

Favoriten und Meidling · Meidling und Nationalratswahlordnung · Mehr sehen »

Simmering

Simmering ist der 11.

Favoriten und Simmering · Nationalratswahlordnung und Simmering · Mehr sehen »

Wieden (Wien)

Die Wieden ist der 4.

Favoriten und Wieden (Wien) · Nationalratswahlordnung und Wieden (Wien) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Favoriten und Nationalratswahlordnung

Favoriten verfügt über 263 Beziehungen, während Nationalratswahlordnung hat 190. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.55% = 7 / (263 + 190).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Favoriten und Nationalratswahlordnung. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »