Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fast & Furious Five

Index Fast & Furious Five

Fast & Furious Five (Originaltitel: Fast Five) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2011.

96 Beziehungen: Alimi Ballard, Analepse, Asservat, Atlanta, Bernd Vollbrecht, BMW E39, Brasilien, Brian Tyler (Musiker), Busta Rhymes, Caguas, Carlinhos Brown, Chris Morgan (Drehbuchautor), Christian Wagner (Filmeditor), Danza Kuduro, David Nathan, De Tomaso Pantera, Diplomatic Security Service, Dodge Charger, Dodge Charger (LX/LD), Don Omar, Drug Enforcement Administration, Dwayne Johnson, Elsa Pataky, Eva Mendes, Fast & Furious (Filmreihe), Fast & Furious 6, Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile., Favela, Filmdienst, Filmjahr 2011, Filmmusik, Ford Explorer, Ford Galaxie, Ford GT40, Ford Maverick (1969), Fred Raskin, Gal Gadot, Gefangenentransport, Gerrit Schmidt-Foß, Giuliana Jakobeit, GMC Yukon, Gurkha LAPV, Honda NSX, Ingo Albrecht, Iyuno Germany, Jan-David Rönfeldt, Joaquim de Almeida, Jordana Brewster, Justin Lin, Koenigsegg CC, ..., Lexus LFA, Los Angeles, Ludacris, Lutz Riedel, Marcelo D2, Martin Keßler (Schauspieler), Martin Nuñez, Matt Schulze, Michael Irby, MV Bill, Neal H. Moritz, Nicola Devico Mamone, Nissan 370Z, Nissan GT-R, Oliver Rohrbeck, Opel Meriva, Paul Walker, Porsche 911 GT3, Puerto Rico, Ranja Bonalana, Rio de Janeiro, Rotten Tomatoes, Sachbeweis, Sandra Schwittau, Slaughterhouse, Soundtrack, Stephen F. Windon, Streifendienst, Subaru Impreza, Sung Kang, Sven Hasper, Tego Calderón, The Fast and the Furious: Tokyo Drift, Thomas Nero Wolff, Tobias Kluckert, Toyota Land Cruiser, Toyota Supra, Tresor, Tyrese Gibson, US-Dollar, Vereinigte Staaten, Vin Diesel, VW Caddy, VW Golf Cabriolet, VW Touareg, 2 Fast 2 Furious. Erweitern Sie Index (46 mehr) »

Alimi Ballard

Alimi Ballard (* 17. Oktober 1977 in der Bronx, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Alimi Ballard · Mehr sehen »

Analepse

Als Analepse (von), auch Rückblende, Rückwendung oder Retrospektive, im Englischen Flashback, bezeichnet man bei Film- und Fernsehproduktionen sowie in der Literatur eine Erzähltechnik.

Neu!!: Fast & Furious Five und Analepse · Mehr sehen »

Asservat

Anlässlich eines Pressetermins ausgestellte Asservate – „Medikamentenschmuggel in Weihnachtssendungen“ Das Asservat (von lateinisch asservare, „(amtlich) bewachen“; amtlich: Verwahrstück) bezeichnet eine nach Polizeirecht oder nach der Strafprozessordnung sichergestellte oder beschlagnahmte Sache.

Neu!!: Fast & Furious Five und Asservat · Mehr sehen »

Atlanta

Atlanta ist die Hauptstadt sowie die größte Stadt des US-Bundesstaates Georgia.

Neu!!: Fast & Furious Five und Atlanta · Mehr sehen »

Bernd Vollbrecht

Bernd Vollbrecht (* 20. Dezember 1953) ist ein deutscher Synchron- und Hörspielsprecher und Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Bernd Vollbrecht · Mehr sehen »

BMW E39

Die Baureihe E39 ist die vierte Generation der 5er-Reihe von BMW in der oberen Mittelklasse.

Neu!!: Fast & Furious Five und BMW E39 · Mehr sehen »

Brasilien

Brasilien (gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch), amtlich die Föderative Republik Brasilien, ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit rund 214 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der siebtgrößte Staat der Erde.

Neu!!: Fast & Furious Five und Brasilien · Mehr sehen »

Brian Tyler (Musiker)

Brian Tyler (2011) Brian Tyler (* 8. Mai 1972 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Dirigent und Filmkomponist.

Neu!!: Fast & Furious Five und Brian Tyler (Musiker) · Mehr sehen »

Busta Rhymes

Busta Rhymes (2022) Busta Rhymes (* 20. Mai 1972 in New York City; bürgerlich Trevor Tahiem Smith Junior) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Busta Rhymes · Mehr sehen »

Caguas

Caguas ist eine Stadt auf Puerto Rico.

Neu!!: Fast & Furious Five und Caguas · Mehr sehen »

Carlinhos Brown

Confed Cups Carlinhos Brown, auch bekannt als Carlito Marrón, eigentlich Antônio Carlos Santos de Freitas (* 23. November 1962 in Salvador da Bahía) ist ein brasilianischer Musiker und Songwriter.

Neu!!: Fast & Furious Five und Carlinhos Brown · Mehr sehen »

Chris Morgan (Drehbuchautor)

Chris Morgan ist ein Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Fast & Furious Five und Chris Morgan (Drehbuchautor) · Mehr sehen »

Christian Wagner (Filmeditor)

Christian Adam „Chris“ Wagner (* vor 1985) ist ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Fast & Furious Five und Christian Wagner (Filmeditor) · Mehr sehen »

Danza Kuduro

Danza Kuduro ist ein Lied von Don Omar und Lucenzo.

Neu!!: Fast & Furious Five und Danza Kuduro · Mehr sehen »

David Nathan

David Nathan im Oktober 2009 David Nathan (* 16. März 1971 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Synchronsprecher und Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher sowie Rezitator.

Neu!!: Fast & Furious Five und David Nathan · Mehr sehen »

De Tomaso Pantera

De Tomaso Pantera GT5 in Turin De Tomaso Pantera, Frontansicht De Tomaso Pantera, Seitenansicht De Tomaso Pantera, Heckansicht De Tomaso Pantera L De Tomaso Pantera ist ein Sportwagen des italienischen Automobilherstellers De Tomaso.

Neu!!: Fast & Furious Five und De Tomaso Pantera · Mehr sehen »

Diplomatic Security Service

Der Diplomatic Security Service (DSS; deutsch Diplomatischer Sicherheitsdienst) ist die 1916 innerhalb des US-amerikanischen Außenministeriums (U.S. Department of State) gegründete Abteilung für Sicherheit und Strafverfolgung.

Neu!!: Fast & Furious Five und Diplomatic Security Service · Mehr sehen »

Dodge Charger

Dodge Charger ist die Bezeichnung mehrerer Pkw-Modelle der US-amerikanischen Automobilmarke Dodge, die zum Automobilhersteller Chrysler gehört.

Neu!!: Fast & Furious Five und Dodge Charger · Mehr sehen »

Dodge Charger (LX/LD)

Der Dodge Charger LX ist eine Full-Size-Limousine des US-amerikanischen Herstellers Dodge, die zwischen 2005 und 2023 gebaut wurde.

Neu!!: Fast & Furious Five und Dodge Charger (LX/LD) · Mehr sehen »

Don Omar

Don Omar (2015) Don Omar (* 10. Februar 1978 in Carolina, Puerto Rico; eigentlich William Omar Landrón) ist ein puerto-ricanischer Reggaeton-Musiker und Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Don Omar · Mehr sehen »

Drug Enforcement Administration

Die Drug Enforcement Administration (DEA) ist eine dem Justizministerium der Vereinigten Staaten unterstellte Strafverfolgungsbehörde mit Hauptsitz in Arlington, Virginia.

Neu!!: Fast & Furious Five und Drug Enforcement Administration · Mehr sehen »

Dwayne Johnson

Dwayne Douglas Johnson (* 2. Mai 1972 in Hayward, Kalifornien), auch bekannt unter seinem Ringnamen The Rock, ist ein US-amerikanisch-kanadischer Schauspieler, Synchronsprecher und ehemaliger Wrestler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Dwayne Johnson · Mehr sehen »

Elsa Pataky

Elsa Pataky (2008) auf dem Filmfestival in Cannes Elsa Pataky (* 18. Juli 1976 in Madrid als Elsa Lafuente Medianu) ist eine spanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Sängerin.

Neu!!: Fast & Furious Five und Elsa Pataky · Mehr sehen »

Eva Mendes

66. Filmfestspielen von Venedig 2009 Eva Mendes (* 5. März 1974 als Eva de la Caridad Méndez in Miami, Florida) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Fast & Furious Five und Eva Mendes · Mehr sehen »

Fast & Furious (Filmreihe)

Logo der Reihe Die Filmreihe Fast & Furious besteht aus mehreren Filmen, die sich an Elementen des Street-Racings, Heist und Agentenfilm-Genre bedienen.

Neu!!: Fast & Furious Five und Fast & Furious (Filmreihe) · Mehr sehen »

Fast & Furious 6

Fast & Furious 6 ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2013.

Neu!!: Fast & Furious Five und Fast & Furious 6 · Mehr sehen »

Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.

Fast & Furious – Neues Modell.

Neu!!: Fast & Furious Five und Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. · Mehr sehen »

Favela

Favela in Nova Friburgo Salvador da Bahia Favela in Rio Salvadors historischem Zentrum 1988 Mit Favela (aus dem Portugiesischen entlehnt für „Armenviertel“ oder „Elendsviertel“) werden die besonders in Randlagen der großen Städte Brasiliens liegenden informellen Siedlungen oder auch Marginalsiedlungen bezeichnet, bei denen ein großer Teil der Bewohner über einen nur geringen Grundbesitz verfügt.

Neu!!: Fast & Furious Five und Favela · Mehr sehen »

Filmdienst

Filmdienst.de ist ein katholisches deutsches Online-Portal für Kino, Filmkultur und Filmkritik.

Neu!!: Fast & Furious Five und Filmdienst · Mehr sehen »

Filmjahr 2011

Die Rentrak weist für Österreich im Jahr 2011 rund 15,8 Millionen Kinobesuche aus, das entspricht ein Minus von 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Neu!!: Fast & Furious Five und Filmjahr 2011 · Mehr sehen »

Filmmusik

Filmmusik, im Englischen auch Soundtrack oder Score genannt, ist die speziell für einen Film neu komponierte, oder aus bereits vorhandenen klassischen, populären und anderen musikalischen Quellen speziell für einen Film neu zusammengestellte Musik (siehe Abschnitt Techniken).

Neu!!: Fast & Furious Five und Filmmusik · Mehr sehen »

Ford Explorer

Der Ford Explorer ist ein Sport Utility Vehicle des amerikanischen Autoherstellers Ford.

Neu!!: Fast & Furious Five und Ford Explorer · Mehr sehen »

Ford Galaxie

Der Ford Galaxie ist ein von Ford in den Jahren 1959 bis 1974 in den Vereinigten Staaten gebautes Full-Size Car.

Neu!!: Fast & Furious Five und Ford Galaxie · Mehr sehen »

Ford GT40

Ford GT 40 beim 1000-km-Rennen 1964 auf dem Nürburgring Bucknum beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1965 … und Richard Attwood im offenen GT 40 Ford GT 40 von John Whitmore und Jochen Neerpasch 1966 Ford GT40 Mk II, Fahrgestell­nummer 1032, Teilnehmer des 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1966, ausgestellt im ''Hall of Fame Museum'' des Indianapolis Motor Speedway Ford GT40 Mk II-B, Fahrgestell­nummern P/1031 und P/1047, im Renneinsatz 1966–67; heute Teil der Collier Collection des Revs Institute, in Naples (Florida).https://revsinstitute.org/the-collection/1966-1967-ford-gt40-mark-ii-b/ Ford GT40 beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1969 Der Ford GT40 ist ein Rennwagen, der ab 1966 vier Jahre in Folge das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann.

Neu!!: Fast & Furious Five und Ford GT40 · Mehr sehen »

Ford Maverick (1969)

Der Ford Maverick ist ein Automobilmodell der Kompaktklasse.

Neu!!: Fast & Furious Five und Ford Maverick (1969) · Mehr sehen »

Fred Raskin

Fred Raskin (* 26. September 1973 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Filmeditor.

Neu!!: Fast & Furious Five und Fred Raskin · Mehr sehen »

Gal Gadot

Gal Gadot (* 30. April 1985 in Petach Tikwa) ist ein israelisches Model und eine Schauspielerin sowie Filmproduzentin.

Neu!!: Fast & Furious Five und Gal Gadot · Mehr sehen »

Gefangenentransport

Polizei Hessen ICE Gefangenentransport ist der Transport von Gefangenen und Arrestanten zu Lande, zu Wasser und in der Luft zum Zwecke einer Überstellung (Verschubung, Ausantwortung) in ein anderes Gefängnis oder Vorführung bei Gericht.

Neu!!: Fast & Furious Five und Gefangenentransport · Mehr sehen »

Gerrit Schmidt-Foß

Gerrit Schmidt-Foß (2019) Gerrit Schmidt-Foß (* 15. September 1975 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchinterpret, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Fast & Furious Five und Gerrit Schmidt-Foß · Mehr sehen »

Giuliana Jakobeit

Giuliana Jakobeit (* 1. Oktober 1976 in Berlin; geb. Wendt) ist eine deutsche Synchronsprecherin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Fast & Furious Five und Giuliana Jakobeit · Mehr sehen »

GMC Yukon

Der GMC Yukon ist ein Sport Utility Vehicle des amerikanischen Automobilherstellers GMC.

Neu!!: Fast & Furious Five und GMC Yukon · Mehr sehen »

Gurkha LAPV

Terradyne Gurkha Das Light Armoured Patrol Vehicle (LAPV) Gurkha ist ein Militärfahrzeug, das zur Fahrzeuggattung leichter allradgetriebener, geschützter Patrouillenfahrzeuge gehört.

Neu!!: Fast & Furious Five und Gurkha LAPV · Mehr sehen »

Honda NSX

NSX bezeichnet einen zwischen 1990 und 2005 in verschiedenen Versionen angebotenen zweisitzigen Mittelmotor-Sportwagen von Honda.

Neu!!: Fast & Furious Five und Honda NSX · Mehr sehen »

Ingo Albrecht

Ingo Albrecht (* 10. April 1959) ist ein deutscher Synchronsprecher, Schauspieler und Sänger.

Neu!!: Fast & Furious Five und Ingo Albrecht · Mehr sehen »

Iyuno Germany

Das ehemalige Hauptgebäude der Berliner Synchron in Berlin-Lankwitz, abgerissen im März 2018 Die Iyuno Germany GmbH (1949–2014 Berliner Synchron AG, bis 2020 Berliner Synchron GmbH), alternativ Iyuno-SDI Group Germany GmbH oder Iyuno Media Germany GmbH, ist das größte und eines der ältesten deutschen Synchronunternehmen.

Neu!!: Fast & Furious Five und Iyuno Germany · Mehr sehen »

Jan-David Rönfeldt

Jan-David Rönfeldt (* 2. September 1974 in Hamburg) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Jan-David Rönfeldt · Mehr sehen »

Joaquim de Almeida

Joaquim de Almeida (2011) Joaquim de Almeida, eigentlich Joaquim António Portugal Baptista de Almeida, (* 15. März 1957 in Lissabon, Portugal) ist ein portugiesisch-US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Joaquim de Almeida · Mehr sehen »

Jordana Brewster

Jordana Brewster (2013) Jordana Brewster (* 26. April 1980 in Panama-Stadt, Panama) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Neu!!: Fast & Furious Five und Jordana Brewster · Mehr sehen »

Justin Lin

Justin Lin (2016) Justin Lin (* 11. Oktober 1973 in Taipeh, Taiwan) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Fast & Furious Five und Justin Lin · Mehr sehen »

Koenigsegg CC

Der Koenigsegg CC (CC für Competition Coupe) ist ein Supersportwagen, den der schwedische Fahrzeughersteller Koenigsegg in verschiedenen Varianten produzierte.

Neu!!: Fast & Furious Five und Koenigsegg CC · Mehr sehen »

Lexus LFA

Der Lexus LFA ist ein zweisitziger Supersportwagen von Lexus.

Neu!!: Fast & Furious Five und Lexus LFA · Mehr sehen »

Los Angeles

Los Angeles (aus), offiziell City of Los Angeles, häufig L.A. abgekürzt, ist die größte Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien.

Neu!!: Fast & Furious Five und Los Angeles · Mehr sehen »

Ludacris

Ludacris (2008) Ludacris (* 11. September 1977 in Champaign, Illinois; eigentlich Christopher Brian Bridges) ist ein US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Ludacris · Mehr sehen »

Lutz Riedel

Lutz Riedel (* 8. August 1947) ist ein deutscher Schauspieler, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher, Synchronautor und Dialogregisseur.

Neu!!: Fast & Furious Five und Lutz Riedel · Mehr sehen »

Marcelo D2

Marcelo D2, 2008 Marcelo D2 (* 5. November 1967 in Rio de Janeiro als Marcelo Maldonado Gomes Peixoto) ist ein brasilianischer Rapper.

Neu!!: Fast & Furious Five und Marcelo D2 · Mehr sehen »

Martin Keßler (Schauspieler)

Martin Keßler (* 13. März 1960 in Oberhausen) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher sowie Hörspielsprecher und Hörbuchsprecher.

Neu!!: Fast & Furious Five und Martin Keßler (Schauspieler) · Mehr sehen »

Martin Nuñez

Martin Nuñez, vollständiger Name Pablo Martin Nuñez, (* 2. Februar 1987 in Montevideo) ist ein uruguayischer Fußballspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Martin Nuñez · Mehr sehen »

Matt Schulze

Matthew „Matt“ Steven Schulze (* 3. Juli 1972 in St. Louis, Missouri) ist ein US-amerikanischer Musiker und Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Matt Schulze · Mehr sehen »

Michael Irby

Michael Irby, 2019 Michael Clinton Irby (* 16. November 1972 in Palm Springs, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Neu!!: Fast & Furious Five und Michael Irby · Mehr sehen »

MV Bill

MV Bill (2008) MV Bill (eigentlich Alex Pereira Barbosa; * 3. Januar 1974 in Rio de Janeiro) ist ein brasilianischer Rapper.

Neu!!: Fast & Furious Five und MV Bill · Mehr sehen »

Neal H. Moritz

Neal H. Moritz (2010) Neal H. Moritz (* 6. Juni 1959 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.

Neu!!: Fast & Furious Five und Neal H. Moritz · Mehr sehen »

Nicola Devico Mamone

Nicola „Nico“ Devico Mamone (* 1976) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Fast & Furious Five und Nicola Devico Mamone · Mehr sehen »

Nissan 370Z

Der Nissan 370Z ist ein Sportwagen des japanischen Automobilherstellers Nissan, der erstmals auf der Los Angeles Auto Show im November 2008 präsentiert wurde.

Neu!!: Fast & Furious Five und Nissan 370Z · Mehr sehen »

Nissan GT-R

Der Nissan GT-R ist ein seit Dezember 2007 produziertes, 2+2-sitziges Sportcoupé des japanischen Automobilherstellers Nissan und der Nachfolger des Nissan Skyline GT-R R34.

Neu!!: Fast & Furious Five und Nissan GT-R · Mehr sehen »

Oliver Rohrbeck

Oliver Rohrbeck im November 2010 Oliver Rohrbeck (* 21. März 1965 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem als Hörspiel-, Synchron- und Hörbuchsprecher tätig ist.

Neu!!: Fast & Furious Five und Oliver Rohrbeck · Mehr sehen »

Opel Meriva

Der Opel Meriva ist ein Van des deutschen Automobilherstellers Opel.

Neu!!: Fast & Furious Five und Opel Meriva · Mehr sehen »

Paul Walker

Unterschrift von Paul Walker Paul William Walker IV (* 12. September 1973 in Glendale, Kalifornien; † 30. November 2013 in Santa Clarita, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.

Neu!!: Fast & Furious Five und Paul Walker · Mehr sehen »

Porsche 911 GT3

GT3-Schriftzug an einem 2005er Porsche 996 GT3 Als Porsche 911 GT3 werden die seit 1999 gebauten Sportversionen der Porsche 911 mit wassergekühltem Saugmotor bezeichnet.

Neu!!: Fast & Furious Five und Porsche 911 GT3 · Mehr sehen »

Puerto Rico

Der Freistaat Puerto Rico (früher), kurz Puerto Rico genannt, ist das größte und einwohnerreichste der Außengebiete der Vereinigten Staaten von Amerika.

Neu!!: Fast & Furious Five und Puerto Rico · Mehr sehen »

Ranja Bonalana

Ranja-Mona Bonalana (* 1973 in Berlin; geb. Helmy) ist eine deutsche Synchronsprecherin sowie Sprecherin von Hörspielen & Hörbüchern.

Neu!!: Fast & Furious Five und Ranja Bonalana · Mehr sehen »

Rio de Janeiro

Rio de Janeiro, amtlich, ist nach São Paulo die zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates.

Neu!!: Fast & Furious Five und Rio de Janeiro · Mehr sehen »

Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes (für Verfaulte Tomaten) ist ein englischsprachiger Bewertungs-Aggregator, der insbesondere Rezensionen zu Filmen und Fernsehserien sammelt und veröffentlicht.

Neu!!: Fast & Furious Five und Rotten Tomatoes · Mehr sehen »

Sachbeweis

Der Sachbeweis ist eines von mehreren Beweismitteln eines Beweisverfahrens, die der richterlichen Aufklärungspflicht im Rahmen der durch die § ff.

Neu!!: Fast & Furious Five und Sachbeweis · Mehr sehen »

Sandra Schwittau

Sandra Schwittau (* 28. Juli 1969 in München) ist eine deutsche Schauspielerin, Autorin, Synchronsprecherin sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.

Neu!!: Fast & Furious Five und Sandra Schwittau · Mehr sehen »

Slaughterhouse

Slaughterhouse (dt. Schlachthaus) war eine US-amerikanische Rap-Gruppe, die aus Joe Budden, Crooked I, Joell Ortiz und Royce da 5′9″ bestand.

Neu!!: Fast & Furious Five und Slaughterhouse · Mehr sehen »

Soundtrack

Der Begriff Soundtrack bezeichnet wörtlich die Tonspur eines Films, Dramas, Computerspiels oder einer Fernseh- bzw.

Neu!!: Fast & Furious Five und Soundtrack · Mehr sehen »

Stephen F. Windon

Stephen F. Windon (* 1959 in Sydney, New South Wales) ist ein australischer Kameramann.

Neu!!: Fast & Furious Five und Stephen F. Windon · Mehr sehen »

Streifendienst

Der Streifendienst („Streife“) ist das einsatzunabhängige, beruflich oder ehrenamtlich veranlasste Begehen, Befahren und das Überfliegen eines zugewiesenen Schutzbereiches durch Sicherheitskräfte, um einen (General-)Auftrag zu erfüllen.

Neu!!: Fast & Furious Five und Streifendienst · Mehr sehen »

Subaru Impreza

Subaru Impreza 2,0i AWD (2013) Der Subaru Impreza (jap. インプレッサ) ist ein Pkw der Kompaktklasse des japanischen Fahrzeugherstellers Subaru.

Neu!!: Fast & Furious Five und Subaru Impreza · Mehr sehen »

Sung Kang

Sung Kang (2007) Sung Kang (* 8. April 1972 als Sung-Ho Kang in Gainesville, Georgia) ist ein US-amerikanischer Schauspieler mit südkoreanischen Wurzeln.

Neu!!: Fast & Furious Five und Sung Kang · Mehr sehen »

Sven Hasper

Sven-Jürgen Hasper (* 5. Oktober 1965 in Wiesbaden) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Dialogregisseur und Dialogbuchautor.

Neu!!: Fast & Furious Five und Sven Hasper · Mehr sehen »

Tego Calderón

Tego Calderón (2007) Tego Calderón, eigentlich Tegui Calderón Rosario (* 1. Februar 1972 in Santurce, Puerto Rico) ist ein populärer Hip-Hop-Musiker, der mit den Genres Reggaetón, Hurban (Hispanic Urban) und Salsa assoziiert ist.

Neu!!: Fast & Furious Five und Tego Calderón · Mehr sehen »

The Fast and the Furious: Tokyo Drift

The Fast and the Furious: Tokyo Drift ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Justin Lin aus dem Jahr 2006.

Neu!!: Fast & Furious Five und The Fast and the Furious: Tokyo Drift · Mehr sehen »

Thomas Nero Wolff

Thomas Nero Wolff (* 1962 in Berlin als Thomas Wolff) ist ein deutscher Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen & Hörbüchern.

Neu!!: Fast & Furious Five und Thomas Nero Wolff · Mehr sehen »

Tobias Kluckert

Tobias Kluckert nach der Ohrkanus-Verleihung 2010 in Berlin Tobias Kluckert 2011 Tobias Kluckert (* 19. September 1972 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.

Neu!!: Fast & Furious Five und Tobias Kluckert · Mehr sehen »

Toyota Land Cruiser

Toyota Land Cruiser: Modell J45 Toyota Land Cruiser der Rally Dakar, 1992 in Paris Der Toyota Land Cruiser ist ein seit 1951 gebauter Geländewagen.

Neu!!: Fast & Furious Five und Toyota Land Cruiser · Mehr sehen »

Toyota Supra

Toyota Supra ist ein Sportwagen des Unternehmens Toyota, der zuerst als Ableitung des im Herbst 1970 präsentierten Coupés Celica (als Celica Supra) entwickelt und ab Anfang 1986 als eigenständiges Modell vermarktet wurde.

Neu!!: Fast & Furious Five und Toyota Supra · Mehr sehen »

Tresor

Tresor um 1900 Moderner Tresor mit elektronischem Schloss Historischer Tresor im Rathaus Köpenick Möbeltresor in einem Hotelzimmer Ein Tresor (von) dient der besonders gesicherten Aufbewahrung von Geld, Wertsachen oder sonstigen Gegenständen, z. B.

Neu!!: Fast & Furious Five und Tresor · Mehr sehen »

Tyrese Gibson

Tyrese Gibson (2008) Tyrese Darnell Gibson (* 30. Dezember 1978 in Los Angeles) ist ein amerikanischer R&B-Sänger, Rapper, Schauspieler und Model.

Neu!!: Fast & Furious Five und Tyrese Gibson · Mehr sehen »

US-Dollar

Der US-Dollar (englisch: United States dollar; Abkürzung: USD; Symbol: $) ist die offizielle Währungseinheit der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Fast & Furious Five und US-Dollar · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Fast & Furious Five und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vin Diesel

zentriert Vin Diesel (* 18. Juli 1967 als Mark Sinclair im Alameda County, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Fast & Furious Five und Vin Diesel · Mehr sehen »

VW Caddy

VW Caddy von 1988 in Australien VW Caddy ist die Bezeichnung für mehrere Nutzfahrzeug- und Pkw-Modelle der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns.

Neu!!: Fast & Furious Five und VW Caddy · Mehr sehen »

VW Golf Cabriolet

Als Golf Cabriolet oder Golf Cabrio werden mehrere Fahrzeugmodelle des Automobilherstellers Volkswagen bezeichnet.

Neu!!: Fast & Furious Five und VW Golf Cabriolet · Mehr sehen »

VW Touareg

Der VW Touareg ist ein Sport Utility Vehicle des deutschen Automobilherstellers Volkswagen.

Neu!!: Fast & Furious Five und VW Touareg · Mehr sehen »

2 Fast 2 Furious

Mitsubishi Eclipse Spyder; das Fahrzeug von Roman Pearce 2 Fast 2 Furious ist ein US-amerikanischer Actionfilm von John Singleton aus dem Jahr 2003.

Neu!!: Fast & Furious Five und 2 Fast 2 Furious · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Fast & Furious 5, Fast 5, Fast Five, Fast and Furious Five.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »