Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fangzahn und Hauskatze

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Fangzahn und Hauskatze

Fangzahn vs. Hauskatze

Fangzahn Als Fangzähne werden die vier Eckzähne eines Raubtier-Gebisses bezeichnet, die besonders stark ausgeprägt sind. Die Hauskatze (Felis catus) ist die Haustierform der Falbkatze.

Ähnlichkeiten zwischen Fangzahn und Hauskatze

Fangzahn und Hauskatze haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eckzahn, Gebiss, Oberkiefer, Raubtiere, Schneidezahn, Unterkiefer.

Eckzahn

Der zum Fangzahn vergrößerte Eckzahn der Raubtiere im Gebiss eines Tigers Scherengebiss beim Haushund: Die Spitzen der unteren Eckzähne liegen in einer Lücke vor den oberen und die unteren Schneidezähne hinter den oberen. Der Eckzahn (Plural Dentes canini, oft nur Canini) ist der kegelförmige Zahn im Gebiss der Säugetiere (einschließlich des Menschen) hinter den Schneidezähnen (Incisivi) und vor den Vorbackenzähnen (Prämolaren).

Eckzahn und Fangzahn · Eckzahn und Hauskatze · Mehr sehen »

Gebiss

Gebiss eines Tigerhais Gebiss eines Krokodils im Okavangodelta Gebiss eines Pflanzenfressers, Pferd Video: Hai-Gebiss Als Gebiss bezeichnet man die Gesamtheit der Zähne eines Wirbeltieres.

Fangzahn und Gebiss · Gebiss und Hauskatze · Mehr sehen »

Oberkiefer

Schädel in Seitenansicht: 1. Stirnbein (Os frontale) 2. Scheitelbein (Os parietale) 3. Nasenbein (Os nasale) 4. Tränenbein (Os lacrimale) 5. Siebbein (Os ethmoidale) 6. Keilbein (Os sphenoidale) 7. Hinterhauptsbein (Os occipitale) 8. Schläfenbein (Os temporale) 9. Jochbein (Os zygomaticum) 10. Oberkiefer (Maxilla) (gelbgrün) 11. Unterkiefer (Mandibula) Rotierender Schädel mit rot markiertem Oberkiefer vom Projekt Anatomography Der Oberkiefer (lat. Maxilla)Federative Committee on Anatomical Terminology (FCAT) (1998).

Fangzahn und Oberkiefer · Hauskatze und Oberkiefer · Mehr sehen »

Raubtiere

Die Raubtiere (Carnivora) sind eine Ordnung der Säugetiere (Mammalia), zu der die Hundeartigen (Caniformia) und die Katzenartigen (Feliformia) gehören.

Fangzahn und Raubtiere · Hauskatze und Raubtiere · Mehr sehen »

Schneidezahn

Erwachsenen Die Schneidezähne (verkürzt nur Incisivi, Singular Dens incisivus zu incidere ‚einschneiden‘) sind die Zähne, die zum Abbeißen der Nahrung benutzt werden.

Fangzahn und Schneidezahn · Hauskatze und Schneidezahn · Mehr sehen »

Unterkiefer

Menschlicher Schädel in Seitenansicht: 1. Stirnbein (Os frontale) 2. Scheitelbein (Os parietale) 3. Nasenbein (Os nasale) 4. Siebbein (Os ethmoidale) 5. Tränenbein (Os lacrimale) 6. Keilbein (Os sphenoidale) 7. Hinterhauptsbein (Os occipitale) 8. Schläfenbein (Os temporale) 9. Jochbein (Os zygomaticum) 10. Oberkiefer (Maxilla) 11. '''Unterkiefer''' (Mandibula) (hellblau) 12. Unterkieferwinkel (Angulus mandibulae) Der Unterkiefer oder die Kinnlade (lat. MandibulaFederative Committee on Anatomical Terminology (FCAT) (1998). Terminologia Anatomica. Stuttgart: Thieme von mandere „kauen“Lewis, C.T. & Short, C. (1879): A Latin dictionary founded on Andrews' edition of Freund’s Latin dictionary. Oxford: Clarendon Press.) ist ein Knochen des Gesichtsschädels.

Fangzahn und Unterkiefer · Hauskatze und Unterkiefer · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Fangzahn und Hauskatze

Fangzahn verfügt über 9 Beziehungen, während Hauskatze hat 655. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.90% = 6 / (9 + 655).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Fangzahn und Hauskatze. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »