Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Itzehoe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Itzehoe

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen vs. Itzehoe

Das FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen ist ein NATURA 2000-Schutzgebiet in Schleswig-Holstein im Kreis Dithmarschen in den Gemeinden Neufelderkoog und Brunsbüttel, im Kreis Steinburg in den Gemeinden Büttel, Brokdorf, Wewelsfleth, Borsfleth, Glückstadt, Bahrenfleth, Beidenfleth, Hodorf, Stördorf, Landrecht, Heiligenstedten, Bekmünde, Itzehoe, Münsterdorf, Oelixdorf, Breitenburg, Kronsmoor, Kollmoor, Westermoor, Winseldorf, Lohbarbek, Wittenbergen, Mühlenbarbek, Kellinghusen, Kollmar und Neuendorf b. Elmshorn und im Kreis Pinneberg in den Gemeinden Seestermühe, Neuendeich, Moorrege, Uetersen, Tornesch, Appen, Prisdorf, Pinneberg, Seester, Raa-Besenbek, Elmshorn, Haselau, Hetlingen, Haseldorf, Holm und Wedel. Itzehoe (gesprochen mit Dehnungs-e, plattdeutsch: Itzhoe) ist eine Mittelstadt im Südwesten Schleswig-Holsteins beiderseits der Stör.

Ähnlichkeiten zwischen FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Itzehoe

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Itzehoe haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Breitenburg, Elmshorn, Hamburg, Heiligenstedten, Kellinghusen, Kremper Marsch, Münsterdorf, Natura 2000, Naturschutzgebiet (Deutschland), Oelixdorf, Schleswig-Holstein, Stör (Elbe), Wilstermarsch.

Breitenburg

Breitenburg (niederdeutsch: Bredenborg) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Breitenburg und FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen · Breitenburg und Itzehoe · Mehr sehen »

Elmshorn

Elmshorn (plattdeutsch: Elveshorn und Elmshoorn) ist eine Mittelstadt und Große kreisangehörige Stadt in Schleswig-Holstein.

Elmshorn und FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen · Elmshorn und Itzehoe · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Hamburg · Hamburg und Itzehoe · Mehr sehen »

Heiligenstedten

„Hilgestede“ 1645 im Atlas Maior von Willem Blaeu Heiligenstedten (niederdeutsch: Hillensteden/Hellensteden) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Heiligenstedten · Heiligenstedten und Itzehoe · Mehr sehen »

Kellinghusen

Altes Rathaus St.-Cyriacus-Kirche Luisenberger Turm Kellinghusen Kellinghusen ist eine Stadt im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Kellinghusen · Itzehoe und Kellinghusen · Mehr sehen »

Kremper Marsch

Kremper Marsch in den Holsteinischen Elbmarschen Die Kremper Marsch ist eine der vier Elbmarschen in Holstein.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Kremper Marsch · Itzehoe und Kremper Marsch · Mehr sehen »

Münsterdorf

Münsterdorf aus der Luft Der Münsterdorfer Yachthafen mit der Schleuse zum Breitenburger Kanal Münsterdorf (niederdeutsch: Münsterdörp) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Münsterdorf · Itzehoe und Münsterdorf · Mehr sehen »

Natura 2000

Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der Europäischen Union, das seit 1992 nach den Maßgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG, kurz FFH-Richtlinie) errichtet wird.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Natura 2000 · Itzehoe und Natura 2000 · Mehr sehen »

Naturschutzgebiet (Deutschland)

NSG-Schild und Hinweisschild mit Beschreibung, Geboten und Verboten in Nordrhein-Westfalen Naturschutzgebiet (NSG) ist eine Schutzkategorie des gebietsbezogenen Naturschutzes nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG).

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Naturschutzgebiet (Deutschland) · Itzehoe und Naturschutzgebiet (Deutschland) · Mehr sehen »

Oelixdorf

Oelixdorf (niederdeutsch: Oelixdörp) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Oelixdorf · Itzehoe und Oelixdorf · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Schleswig-Holstein · Itzehoe und Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Stör (Elbe)

Die Stör (regional, latinisiert Sturia) ist ein im Unterlauf durch Gezeiten beeinflusster rechter Nebenfluss der Elbe in Schleswig-Holstein.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Stör (Elbe) · Itzehoe und Stör (Elbe) · Mehr sehen »

Wilstermarsch

Die Marschen im Unterelbebereich um 1721 Sturmfluthöhen in der Wilstermarsch Die tiefste Landstelle Deutschlands (Neuendorf-Sachsenbande 3,54 m unter Normalnull) Die Wilstermarsch ist eine der vier holsteinischen Elbmarschen und liegt nordöstlich der Elbe zwischen deren Nebenfluss Stör, dem Nord-Ostsee-Kanal und dem Geestrand im Kreis Steinburg.

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Wilstermarsch · Itzehoe und Wilstermarsch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Itzehoe

FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen verfügt über 102 Beziehungen, während Itzehoe hat 443. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 2.39% = 13 / (102 + 443).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen FFH-Gebiet Schleswig-Holsteinisches Elbästuar und angrenzende Flächen und Itzehoe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »