Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

F-Spot und Linux Mint

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen F-Spot und Linux Mint

F-Spot vs. Linux Mint

F-Spot ist eine freie Software zur Verwaltung von Fotos, die für den Gnome-Desktop entwickelt wurde. Linux Mint ist eine Linux-Distribution für PC in zwei parallel verfügbaren Ausgaben.

Ähnlichkeiten zwischen F-Spot und Linux Mint

F-Spot und Linux Mint haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Freie Software, Gnome, GNU General Public License, Linux, Linux-Distribution, Ubuntu (Betriebssystem).

Freie Software

Concept-Map rund um Freie Software Freie Software (freiheitsgewährende Software, oder auch libre software) bezeichnet Software, die die Freiheit von Computernutzern in den Mittelpunkt stellt.

F-Spot und Freie Software · Freie Software und Linux Mint · Mehr sehen »

Gnome

Gnome (Eigenschreibweise GNOME) ist eine Desktop-Umgebung für Unix- und Unix-ähnliche Systeme mit einer grafischen Benutzeroberfläche und einer Sammlung von Programmen für den täglichen Gebrauch.

F-Spot und Gnome · Gnome und Linux Mint · Mehr sehen »

GNU General Public License

Logo der GPLv3 Die GNU General Public License (kurz GNU GPL oder GPL; aus dem Englischen wörtlich für allgemeine Veröffentlichungserlaubnis oder -genehmigung) ist eine Softwarelizenz, die dem Nutzer gewährt, die Software auszuführen, zu studieren, zu ändern und zu verbreiten (kopieren).

F-Spot und GNU General Public License · GNU General Public License und Linux Mint · Mehr sehen »

Linux

Als Linux (deutsch) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unixähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren.

F-Spot und Linux · Linux und Linux Mint · Mehr sehen »

Linux-Distribution

Zeitleiste mit der Entwicklung verschiedener Linux-Distributionen Eine Linux-Distribution ist eine Auswahl aufeinander abgestimmter Software um den Linux-Kernel, bei dem es sich dabei in einigen Fällen auch um einen mehr oder minder angepassten und meist in enger Abstimmung mit Upstream selbst gepflegten Distributionskernel handelt.

F-Spot und Linux-Distribution · Linux Mint und Linux-Distribution · Mehr sehen »

Ubuntu (Betriebssystem)

Ubuntu, auch Ubuntu Linux, ist eine GNU/Linux-Distribution, die auf Debian basiert.

F-Spot und Ubuntu (Betriebssystem) · Linux Mint und Ubuntu (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen F-Spot und Linux Mint

F-Spot verfügt über 28 Beziehungen, während Linux Mint hat 112. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 4.29% = 6 / (28 + 112).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen F-Spot und Linux Mint. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »