Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Extended Memory Specification und Protected Mode

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Extended Memory Specification und Protected Mode

Extended Memory Specification vs. Protected Mode

Die Extended Memory Specification, kurz XMS, wurde von Microsoft für Windows 2.1 entwickelt. Der Begriff Protected Mode (englisch; deutsch: geschützter Modus oder Schutzmodus) bezeichnet einen Betriebsmodus von x86-Prozessoren, der seit dem 80286er-Prozessor von Intel vorhanden ist.

Ähnlichkeiten zwischen Extended Memory Specification und Protected Mode

Extended Memory Specification und Protected Mode haben 13 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Byte, IBM Personal Computer, IBM-PC-kompatibler Computer, Intel, Intel 80286, Intel 80386, Intel 8086, Microsoft, Microsoft Windows 2.x, MS-DOS, PC-kompatibles DOS, Real Mode, X86-Prozessor.

Byte

Das Byte (wohl gebildet zu „Bit“) – Duden, Bibliographisches Institut, 2016 ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht.

Byte und Extended Memory Specification · Byte und Protected Mode · Mehr sehen »

IBM Personal Computer

IBM-kompatiblen PCs. IBM Personal Computer (kurz IBM PC) war die Modellbezeichnung des ersten Personal Computers (PC, deutsch „persönlicher Rechner“) des US-amerikanischen Unternehmens IBM aus dem Jahr 1981.

Extended Memory Specification und IBM Personal Computer · IBM Personal Computer und Protected Mode · Mehr sehen »

IBM-PC-kompatibler Computer

Festplatte, solche optischen Unstimmigkeiten traten wegen der Kombination von Komponenten verschiedenster Hersteller bei Kompatiblen sehr häufig auf. Als IBM-PC-kompatible Computer oder IBM-kompatible PCs bezeichnete man historisch Personal Computer bzw.

Extended Memory Specification und IBM-PC-kompatibler Computer · IBM-PC-kompatibler Computer und Protected Mode · Mehr sehen »

Intel

Hauptsitz von Intel (2023) Intel Corporation (von, deutsch integrierte Elektronik; NASDAQ-Küzel INTC) ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara (Silicon Valley).

Extended Memory Specification und Intel · Intel und Protected Mode · Mehr sehen »

Intel 80286

Der Intel 80286, auch iAPX 286 oder Intel 286, war ein x86-Mikroprozessor mit 16-Bit-Architektur des Unternehmens Intel, der am 1.

Extended Memory Specification und Intel 80286 · Intel 80286 und Protected Mode · Mehr sehen »

Intel 80386

Der 80386 ist ein x86-Prozessor mit 32-Bit-Architektur, die von Intel unter dem Markennamen i386 (anfangs iAPX 386) als Nachfolger des 80286 entwickelt und von 1985 bis September 2007 produziert wurde.

Extended Memory Specification und Intel 80386 · Intel 80386 und Protected Mode · Mehr sehen »

Intel 8086

Pinbelegung des 8086 im Maximum- und Minimum-Modus Die eines Siemens SAB 8086 (SAB 8086-2-C) Der Intel 8086, später auch iAPX 86, ist ein 16-Bit-Mikroprozessor von Intel.

Extended Memory Specification und Intel 8086 · Intel 8086 und Protected Mode · Mehr sehen »

Microsoft

Washington Die Microsoft Corporation ist ein US-amerikanischer international tätiger Hard- und Softwareentwickler und ein Technologieunternehmen mit Sitz in Redmond, einer Stadt im Großraum Seattle im US-Bundesstaat Washington.

Extended Memory Specification und Microsoft · Microsoft und Protected Mode · Mehr sehen »

Microsoft Windows 2.x

Microsoft Windows 2.x ist eine vom Unternehmen Microsoft entwickelte grafische Benutzeroberfläche für PC-kompatibles DOS, die am 9. Dezember 1987 veröffentlicht wurde.

Extended Memory Specification und Microsoft Windows 2.x · Microsoft Windows 2.x und Protected Mode · Mehr sehen »

MS-DOS

MS-DOS, kurz für Microsoft Disk Operating System, ist Microsofts erstes Betriebssystem für x86-PCs und das Referenzsystem für PC-kompatibles DOS.

Extended Memory Specification und MS-DOS · MS-DOS und Protected Mode · Mehr sehen »

PC-kompatibles DOS

Als PC-kompatibles DOS werden Betriebssysteme für Computer bezeichnet, die kompatibel zum Betriebssystem-Standard MS-DOS von Microsoft sind.

Extended Memory Specification und PC-kompatibles DOS · PC-kompatibles DOS und Protected Mode · Mehr sehen »

Real Mode

Der Begriff Real Mode, eigentlich real address mode oder eingedeutscht Real-Modus, bezeichnet eine Betriebsart der x86-Architektur, die ab dem 80286 von Intel unter diesem Namen für den ursprünglich einzigen Betriebsmodus des 8086 existiert.

Extended Memory Specification und Real Mode · Protected Mode und Real Mode · Mehr sehen »

X86-Prozessor

DIP-40 IBM PC zur Anwendung Ein x86-Prozessor ist ein Mikroprozessor der x86-Prozessorarchitektur.

Extended Memory Specification und X86-Prozessor · Protected Mode und X86-Prozessor · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Extended Memory Specification und Protected Mode

Extended Memory Specification verfügt über 32 Beziehungen, während Protected Mode hat 54. Als sie gemeinsam 13 haben, ist der Jaccard Index 15.12% = 13 / (32 + 54).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Extended Memory Specification und Protected Mode. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »