Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evangelische Kirche in Deutschland und Manfred Kock

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Manfred Kock

Evangelische Kirche in Deutschland vs. Manfred Kock

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland. Manfred Kock 2005 Manfred Kock (* 14. September 1936 in Burgsteinfurt, Westfalen) ist ein deutscher evangelischer Theologe.

Ähnlichkeiten zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Manfred Kock

Evangelische Kirche in Deutschland und Manfred Kock haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend, Bielefeld, Evangelische Kirche der altpreußischen Union, Evangelische Kirche der Union, Evangelische Kirche im Rheinland, Kirchenkreis, Klaus Engelhardt, Superintendent, Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, Wolfgang Huber.

Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend

Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) ist der Zusammenschluss der Evangelischen Jugend in Deutschland mit Sitz in Hannover.

Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend und Evangelische Kirche in Deutschland · Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend und Manfred Kock · Mehr sehen »

Bielefeld

Sparrenburg und Blick auf die Innenstadt Stadttheater, im Hintergrund die Haltestelle ''Rathaus'' der Stadtbahn Bielefeld Bielefeld (ostwestfälisch und plattdeutsch Builefeld, Bielefeld, Beilefeld oder Builefeild) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens.

Bielefeld und Evangelische Kirche in Deutschland · Bielefeld und Manfred Kock · Mehr sehen »

Evangelische Kirche der altpreußischen Union

Preußen (mit Provinzeinteilung) innerhalb des Deutschen Bundes 1817 Die Evangelische Kirche der altpreußischen Union (Abk. EKapU, APU) war unter diesem Namen von 1922 bis 1953 eine evangelische Landeskirche in Preußen bzw.

Evangelische Kirche der altpreußischen Union und Evangelische Kirche in Deutschland · Evangelische Kirche der altpreußischen Union und Manfred Kock · Mehr sehen »

Evangelische Kirche der Union

Die Evangelische Kirche der Union (EKU) war ein von 1953 bis 2003 bestehender Bund evangelischer Landeskirchen, der aus der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union (EKdapU) hervorgegangen war.

Evangelische Kirche der Union und Evangelische Kirche in Deutschland · Evangelische Kirche der Union und Manfred Kock · Mehr sehen »

Evangelische Kirche im Rheinland

Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) mit Sitz in Düsseldorf ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Evangelische Kirche im Rheinland und Evangelische Kirche in Deutschland · Evangelische Kirche im Rheinland und Manfred Kock · Mehr sehen »

Kirchenkreis

Ein Kirchenkreis ist in einigen evangelischen Kirchen ein Zusammenschluss mehrerer benachbarter Kirchengemeinden.

Evangelische Kirche in Deutschland und Kirchenkreis · Kirchenkreis und Manfred Kock · Mehr sehen »

Klaus Engelhardt

Klaus Engelhardt (* 11. Mai 1932 in Schillingstadt) ist ein deutscher evangelischer Theologe und ehemaliger Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Evangelische Kirche in Deutschland und Klaus Engelhardt · Klaus Engelhardt und Manfred Kock · Mehr sehen »

Superintendent

Ein Superintendent (wörtlich ‚Aufseher‘, Lehnübersetzung von) ist der Inhaber eines Leitungsamtes in evangelischen Kirchen, insbesondere in Deutschland und Österreich.

Evangelische Kirche in Deutschland und Superintendent · Manfred Kock und Superintendent · Mehr sehen »

Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland

Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland ist ein Organ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit Sitz in Hannover-Herrenhausen.

Evangelische Kirche in Deutschland und Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland · Manfred Kock und Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland · Mehr sehen »

Wolfgang Huber

Wolfgang Huber (2020) Wolfgang Huber (* 12. August 1942 in Straßburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe.

Evangelische Kirche in Deutschland und Wolfgang Huber · Manfred Kock und Wolfgang Huber · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Manfred Kock

Evangelische Kirche in Deutschland verfügt über 309 Beziehungen, während Manfred Kock hat 37. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 2.89% = 10 / (309 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Manfred Kock. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »