Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evangelische Kirche in Deutschland und Kirsten Fehrs

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Kirsten Fehrs

Evangelische Kirche in Deutschland vs. Kirsten Fehrs

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 20 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen in Deutschland. Kirsten Fehrs, Stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD (2021) Kirsten Fehrs (* 12. September 1961 in Wesselburen) ist eine deutsche evangelisch-lutherische Geistliche und seit dem 20.

Ähnlichkeiten zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Kirsten Fehrs

Evangelische Kirche in Deutschland und Kirsten Fehrs haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Annette Kurschus, Bischof, Deutschland, Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Evangelisch-lutherische Kirchen, Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche, Synode (evangelische Kirchen).

Annette Kurschus

Präses a. D. Annette Kurschus, ehemalige Ratsvorsitzende der EKD (2021) Annette Kurschus (* 14. Februar 1963 in Rotenburg an der Fulda) ist eine deutsche evangelische Theologin und Pfarrerin.

Annette Kurschus und Evangelische Kirche in Deutschland · Annette Kurschus und Kirsten Fehrs · Mehr sehen »

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

Bischof und Evangelische Kirche in Deutschland · Bischof und Kirsten Fehrs · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Deutschland und Evangelische Kirche in Deutschland · Deutschland und Kirsten Fehrs · Mehr sehen »

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland

Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland ist eine Landeskirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland und Evangelische Kirche in Deutschland · Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland und Kirsten Fehrs · Mehr sehen »

Evangelisch-lutherische Kirchen

Die Lutherrose: ein Symbol der evangelisch-lutherischen Kirchen Evangelisch-lutherische Kirchen sind die Kirchen, die sich dem Luthertum, einem Zweig innerhalb des Protestantismus, zurechnen.

Evangelisch-lutherische Kirchen und Evangelische Kirche in Deutschland · Evangelisch-lutherische Kirchen und Kirsten Fehrs · Mehr sehen »

Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche

Die Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche (NEK), manchmal kurz „Nordelbien“ genannt, war eine evangelisch-lutherische Kirche, die von 1977 bis 2012 existierte.

Evangelische Kirche in Deutschland und Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche · Kirsten Fehrs und Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche · Mehr sehen »

Synode (evangelische Kirchen)

Synode (griechisch Σύνοδος, synodos, „Versammlung“; Σύνοδία, synodia, „Reisegesellschaft, Karawane“ (z. T. auch als Synonym für „Familie“)) bezeichnet eine Versammlung in kirchlichen Angelegenheiten.

Evangelische Kirche in Deutschland und Synode (evangelische Kirchen) · Kirsten Fehrs und Synode (evangelische Kirchen) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Kirsten Fehrs

Evangelische Kirche in Deutschland verfügt über 309 Beziehungen, während Kirsten Fehrs hat 45. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.98% = 7 / (309 + 45).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Evangelische Kirche in Deutschland und Kirsten Fehrs. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »