Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Europäische Volkspartei und Partei der ungarischen Gemeinschaft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Europäische Volkspartei und Partei der ungarischen Gemeinschaft

Europäische Volkspartei vs. Partei der ungarischen Gemeinschaft

Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Die Partei der ungarischen Gemeinschaft (ungarisch: Magyar Közösség Pártja MKP; slowak.: Strana maďarskej komunity SMK, offizielle Abkürzung SMK-MKP, bis September 2012 ung. Magyar Koalíció Pártja, slow. Strana maďarskej koalície, deutsch: Partei der ungarischen Koalition) ist eine nationalkonservative Bewegung der ungarischen Minderheit in der Slowakei.

Ähnlichkeiten zwischen Europäische Volkspartei und Partei der ungarischen Gemeinschaft

Europäische Volkspartei und Partei der ungarischen Gemeinschaft haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Allianz (Slowakei), Fidesz – Ungarischer Bürgerbund, Most–Híd, Slowakei, Viktor Orbán.

Allianz (Slowakei)

Allianz (ungarisch Szövetség, slowakisch Aliancia, mit vollem Namen Szövetség – Magyarok. Nemzetiségek. Regiók. Aliancia – Maďari. Národnosti. Regióny; deutsch Die Allianz – Ungarn. Nationalitäten. Regionen.) ist eine slowakische außerparlamentarische Partei.

Allianz (Slowakei) und Europäische Volkspartei · Allianz (Slowakei) und Partei der ungarischen Gemeinschaft · Mehr sehen »

Fidesz – Ungarischer Bürgerbund

Fidesz – Ungarischer Bürgerbund, kurz Fidesz oder Fidesz-MPSZ, ist eine politische Partei Ungarns, deren Ausrichtung als nationalkonservativ oder rechtspopulistisch eingestuft wird.

Europäische Volkspartei und Fidesz – Ungarischer Bürgerbund · Fidesz – Ungarischer Bürgerbund und Partei der ungarischen Gemeinschaft · Mehr sehen »

Most–Híd

Most–Híd (mit Zusatz: az együttműködés pártja – strana spolupráce; deutsch Brücke, Partei der Zusammenarbeit; abgekürzt meist als M-H, seltener MH) ist eine politische Partei in der Slowakei.

Europäische Volkspartei und Most–Híd · Most–Híd und Partei der ungarischen Gemeinschaft · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Europäische Volkspartei und Slowakei · Partei der ungarischen Gemeinschaft und Slowakei · Mehr sehen »

Viktor Orbán

Viktor Orbán (2018) Viktor Mihály Orbán (* 31. Mai 1963 in Székesfehérvár) ist ein ungarischer Politiker, Mitbegründer und, mit einer Unterbrechung, seit 1993 Vorsitzender der Partei Fidesz – Ungarischer Bürgerbund.

Europäische Volkspartei und Viktor Orbán · Partei der ungarischen Gemeinschaft und Viktor Orbán · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Europäische Volkspartei und Partei der ungarischen Gemeinschaft

Europäische Volkspartei verfügt über 272 Beziehungen, während Partei der ungarischen Gemeinschaft hat 17. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.73% = 5 / (272 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Europäische Volkspartei und Partei der ungarischen Gemeinschaft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »