Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Europäische Volkspartei und Kommission von der Leyen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Europäische Volkspartei und Kommission von der Leyen

Europäische Volkspartei vs. Kommission von der Leyen

Die Europäische Volkspartei (EVP; französisch Parti populaire européen, PPE,, EPP) ist eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und bürgerlich-konservativen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission(seit dem 1. Dezember 2019) Die Kommission von der Leyen bildet die aktuelle Europäische Kommission.

Ähnlichkeiten zwischen Europäische Volkspartei und Kommission von der Leyen

Europäische Volkspartei und Kommission von der Leyen haben 32 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreichische Volkspartei, Christen-Democratisch Appèl, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Die Zeit, Dimokratikos Synagermos, Europawahl 2019, Europäische Demokratische Partei, Europäische Kommission, Europäische Konservative und Reformer, Europäische politische Partei, Europäischer Rat, Europäisches Parlament, Fidesz – Ungarischer Bürgerbund, Fine Gael, Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), Fraktion im Europäischen Parlament, GERB, Hrvatska demokratska zajednica, Jean-Claude Juncker, Kommissar für Bildung und Kultur, Kommissar für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und die Kapitalmarktunion, Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation, Kommissar für Gesundheit, Kommissar für Handel, Kommissar für Verkehr, Kommissar für Verwaltung, Marija Gabriel, Nea Dimokratia, Partidul Național Liberal, Präsident der Europäischen Kommission, ..., Ursula von der Leyen, Vienotība. Erweitern Sie Index (2 mehr) »

Österreichische Volkspartei

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs.

Österreichische Volkspartei und Europäische Volkspartei · Österreichische Volkspartei und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Christen-Democratisch Appèl

Der Christen-Democratisch Appèl (CDA, ausgesprochen,; wegen des niederländischen Geschlechtes von het Appèl eigentlich „das CDA“) ist eine christdemokratische Partei in den Niederlanden.

Christen-Democratisch Appèl und Europäische Volkspartei · Christen-Democratisch Appèl und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Europäische Volkspartei · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Die Zeit und Europäische Volkspartei · Die Zeit und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Dimokratikos Synagermos

Dimokratikos Synagermos (DISY, ‚Demokratische Sammlung‘, türkisch Demokratik Seferberlik) ist eine christdemokratische und konservative Partei in der Republik Zypern.

Dimokratikos Synagermos und Europäische Volkspartei · Dimokratikos Synagermos und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Europawahl 2019

Die Europawahl 2019 war die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament.

Europäische Volkspartei und Europawahl 2019 · Europawahl 2019 und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Europäische Demokratische Partei

Die Europäische Demokratische Partei (EDP) ist eine europäische politische Partei, die am 16. April 2004 in Brüssel gegründet wurde.

Europäische Demokratische Partei und Europäische Volkspartei · Europäische Demokratische Partei und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Europäische Kommission und Europäische Volkspartei · Europäische Kommission und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Europäische Konservative und Reformer

Die Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR, bis Ende 2014 Fraktion Europäische Konservative und Reformisten) ist eine 2009 gegründete (national)-konservative und EU-kritische, in Teilen rechtspopulistische Fraktion im Europäischen Parlament.

Europäische Konservative und Reformer und Europäische Volkspartei · Europäische Konservative und Reformer und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Europäische politische Partei

Eine europäische politische Partei (umgangssprachlich auch Europapartei, früher offiziell politische Partei auf europäischer Ebene..) ist eine politische Partei bzw.

Europäische Volkspartei und Europäische politische Partei · Europäische politische Partei und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Europäischer Rat

Gipfels in Lissabon (Dezember 2007) Der Europäische Rat (ER, informell auch EUCO, vom englischen European Council) ist das Gremium der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union (EU).

Europäische Volkspartei und Europäischer Rat · Europäischer Rat und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Europäisches Parlament

Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union (EU-Vertrag).

Europäische Volkspartei und Europäisches Parlament · Europäisches Parlament und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Fidesz – Ungarischer Bürgerbund

Fidesz – Ungarischer Bürgerbund, kurz Fidesz oder Fidesz-MPSZ, ist eine politische Partei Ungarns, deren Ausrichtung als nationalkonservativ oder rechtspopulistisch eingestuft wird.

Europäische Volkspartei und Fidesz – Ungarischer Bürgerbund · Fidesz – Ungarischer Bürgerbund und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Fine Gael

Fine Gael (Abkürzung FG; irisch für Familie der Iren, von fine, „Familie“) ist eine der bedeutendsten Volksparteien der Republik Irland.

Europäische Volkspartei und Fine Gael · Fine Gael und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)

Stimmenanteil der EVP bei den Wahlen zum Eur. Parlament 1999–2019 Länder mit Abgeordneten in der EVP-Fraktion Der Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) im Europäischen Parlament gehören hauptsächlich die Abgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP) an, einer christdemokratisch-konservativen europäischen Partei.

Europäische Volkspartei und Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) · Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Fraktion im Europäischen Parlament

Die Fraktionen des Europäischen Parlaments setzen sich aus Europaabgeordneten (MdEP) mit ähnlichen politischen Ansichten zusammen.

Europäische Volkspartei und Fraktion im Europäischen Parlament · Fraktion im Europäischen Parlament und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

GERB

GERB ist eine bulgarische konservative Partei.

Europäische Volkspartei und GERB · GERB und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Hrvatska demokratska zajednica

Die Hrvatska demokratska zajednica, kurz HDZ, ist eine 1989 gegründete und 1990 registrierte und zugelassene politische Partei in Kroatien.

Europäische Volkspartei und Hrvatska demokratska zajednica · Hrvatska demokratska zajednica und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Jean-Claude Juncker

Jean-Claude Juncker (2019) Unterschrift Junckers Jean-Claude Juncker (* 9. Dezember 1954 in Redingen, Luxemburg) ist ein luxemburgischer Politiker der Christlich Sozialen Volkspartei (CSV/PCS).

Europäische Volkspartei und Jean-Claude Juncker · Jean-Claude Juncker und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Kommissar für Bildung und Kultur

Der Kommissar für Bildung und Kultur ist ein Mitglied der Europäischen Kommission.

Europäische Volkspartei und Kommissar für Bildung und Kultur · Kommissar für Bildung und Kultur und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Kommissar für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und die Kapitalmarktunion

Der Kommissar für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und die Kapitalmarktunion (European Commissioner for Financial Stability, Financial Services and the Capital Markets Union) ist ein Mitglied der Europäischen Kommission.

Europäische Volkspartei und Kommissar für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und die Kapitalmarktunion · Kommissar für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und die Kapitalmarktunion und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation

Der Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation ist ein Mitglied der Europäischen Kommission.

Europäische Volkspartei und Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation · Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Kommissar für Gesundheit

Der Kommissar für Gesundheit ist eine Amtsbezeichnung für ein Kommissionsmitglied der Europäischen Union.

Europäische Volkspartei und Kommissar für Gesundheit · Kommissar für Gesundheit und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Kommissar für Handel

Der Kommissar für Handel ist das für die Außenhandelspolitik zuständige Mitglied der Europäischen Kommission.

Europäische Volkspartei und Kommissar für Handel · Kommissar für Handel und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Kommissar für Verkehr

Der Kommissar für Verkehr ist ein Mitglied der Europäischen Kommission.

Europäische Volkspartei und Kommissar für Verkehr · Kommissar für Verkehr und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Kommissar für Verwaltung

Der Kommissar für Verwaltung ist ein Mitglied in der Europäischen Kommission.

Europäische Volkspartei und Kommissar für Verwaltung · Kommissar für Verwaltung und Kommission von der Leyen · Mehr sehen »

Marija Gabriel

Marija Gabriel (2019) Marija Iwanowa Gabriel, geborene Marija Iwanowa Nedeltschewa (* 20. Mai 1979 in Chadschidimowo bei Goze Deltschew), ist eine bulgarische Politikerin der Partei GERB.

Europäische Volkspartei und Marija Gabriel · Kommission von der Leyen und Marija Gabriel · Mehr sehen »

Nea Dimokratia

Nea Dimokratia ist eine liberal-konservative Partei in Griechenland, die 1974 von Konstantinos Karamanlis nach dem Sturz der griechischen Militärdiktatur gegründet wurde.

Europäische Volkspartei und Nea Dimokratia · Kommission von der Leyen und Nea Dimokratia · Mehr sehen »

Partidul Național Liberal

Die Partidul Național Liberal (PNL) (deutsch Nationalliberale Partei) ist eine liberal-konservative Partei in Rumänien.

Europäische Volkspartei und Partidul Național Liberal · Kommission von der Leyen und Partidul Național Liberal · Mehr sehen »

Präsident der Europäischen Kommission

Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude). Das Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude). Der Präsident der Europäischen Kommission ist Vorsitzender der Europäischen Kommission.

Europäische Volkspartei und Präsident der Europäischen Kommission · Kommission von der Leyen und Präsident der Europäischen Kommission · Mehr sehen »

Ursula von der Leyen

rahmenlos Ursula Gertrud von der Leyen (geb. Albrecht; * 8. Oktober 1958 in Ixelles/Elsene, Belgien) ist eine deutsche Politikerin (CDU).

Europäische Volkspartei und Ursula von der Leyen · Kommission von der Leyen und Ursula von der Leyen · Mehr sehen »

Vienotība

Vienotība (kurz V) ist eine politische Partei in Lettland, die am 6.

Europäische Volkspartei und Vienotība · Kommission von der Leyen und Vienotība · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Europäische Volkspartei und Kommission von der Leyen

Europäische Volkspartei verfügt über 272 Beziehungen, während Kommission von der Leyen hat 139. Als sie gemeinsam 32 haben, ist der Jaccard Index 7.79% = 32 / (272 + 139).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Europäische Volkspartei und Kommission von der Leyen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »