Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Giovanni Trapattoni

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Giovanni Trapattoni

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) vs. Giovanni Trapattoni

Der Europapokal der Pokalsieger (in Österreich und in der Schweiz auch als Cup der Cupsieger bekannt) war ein von der UEFA organisierter europäischer Wettbewerb für Fußballvereine, der zwischen 1960 und 1999 ausgetragen wurde. Giovanni „Trap“ Trapattoni (* 17. März 1939 in Cusano Milanino bei Mailand) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und Fußballtrainer.

Ähnlichkeiten zwischen Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Giovanni Trapattoni

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Giovanni Trapattoni haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): AC Florenz, AC Mailand, Ajax Amsterdam, Anorthosis Famagusta, Borussia Dortmund, Europapokal der Pokalsieger 1967/68, Europapokal der Pokalsieger 1973/74, Europapokal der Pokalsieger 1979/80, Europapokal der Pokalsieger 1983/84, FC Arsenal, FC Barcelona, FC Bayern München, FC Schalke 04, Glasgow Rangers, Hamburger SV, Juventus Turin, Manchester United, Paris Saint-Germain, Parma Calcio 1913, RSC Anderlecht, Sparta Prag, Standard Lüttich, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Super Cup, VfB Stuttgart, 1. FC Magdeburg.

AC Florenz

Die ACF Fiorentina bzw.

AC Florenz und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · AC Florenz und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

AC Mailand

Die Associazione Calcio Milan, kurz AC Milan oder Milan, im deutschen Sprachraum auch bekannt als die oder der AC Mailand, ist ein 1899 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Hauptstadt Mailand.

AC Mailand und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · AC Mailand und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Ajax Amsterdam

Der Amsterdamsche Football Club Ajax, kurz AFC Ajax oder meistens Ajax und im deutschsprachigen Raum bekannt als Ajax Amsterdam, ist ein Fußballverein aus der niederländischen Stadt Amsterdam.

Ajax Amsterdam und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · Ajax Amsterdam und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Anorthosis Famagusta

Anorthosis Famagusta FC ist ein zyprischer Fußballverein, der ursprünglich aus Famagusta stammt, zurzeit aber in Larnaka spielt.

Anorthosis Famagusta und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · Anorthosis Famagusta und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Borussia Dortmund

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V.

Borussia Dortmund und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · Borussia Dortmund und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1967/68

Milan nach dem Gewinn des Europapokal der Pokalsieger 1967/68 Der Europapokal der Pokalsieger 1967/68 war die achte Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Europapokal der Pokalsieger 1967/68 · Europapokal der Pokalsieger 1967/68 und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1973/74

Der 1. FC Magdeburg nach dem Gewinn des Europapokal der Pokalsieger 1973/74 Der 1. FC Magdeburg nach dem Gewinn des Europapokal der Pokalsieger 1973/74 Der Europapokal der Pokalsieger 1973/74 war die 14. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Europapokal der Pokalsieger 1973/74 · Europapokal der Pokalsieger 1973/74 und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1979/80

Der Europapokal der Pokalsieger 1979/80 war die 20. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Europapokal der Pokalsieger 1979/80 · Europapokal der Pokalsieger 1979/80 und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Europapokal der Pokalsieger 1983/84

Der Europapokal der Pokalsieger 1983/84 war die 24. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Europapokal der Pokalsieger 1983/84 · Europapokal der Pokalsieger 1983/84 und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

FC Arsenal

Der Arsenal Football Club – auch bekannt als FC Arsenal, Arsenal FC, (The) Arsenal, (The) Gunners (deutsche Übersetzung: „Schützen“ oder „Kanoniere“) oder im deutschsprachigen Raum auch Arsenal London genannt – ist ein 1886 gegründeter Fußballverein aus dem Stadtteil Holloway des Nordlondoner Bezirks Islington.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und FC Arsenal · FC Arsenal und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

FC Barcelona

Der Futbol Club Barcelona ist ein Sportverein aus der spanischen Stadt Barcelona.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und FC Barcelona · FC Barcelona und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

FC Bayern München

Die Allianz Arena, Heimstadion des FC Bayern München Bundesligaplatzierungen des FC Bayern München Der Fußball-Club Bayern, München e. V., kurz FC Bayern München, Bayern München oder FC Bayern, ist ein deutscher Sportverein aus der bayerischen Landeshauptstadt München.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und FC Bayern München · FC Bayern München und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., kurz FC Schalke 04, ist ein Sportverein aus dem nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und FC Schalke 04 · FC Schalke 04 und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Glasgow Rangers

Die Glasgow Rangers (eigentlich Rangers Football Club, kurz Rangers F.C.) sind ein schottischer Fußballverein aus Glasgow.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Glasgow Rangers · Giovanni Trapattoni und Glasgow Rangers · Mehr sehen »

Hamburger SV

Der Hamburger Sport-Verein e. V., kurz Hamburger SV oder einfach nur HSV, ist ein Sportverein aus der Freien und Hansestadt Hamburg.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Hamburger SV · Giovanni Trapattoni und Hamburger SV · Mehr sehen »

Juventus Turin

Der Juventus Football Club, kurz Juventus FC oder Juve, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Juventus Turin, ist ein 1897 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der piemontesischen Hauptstadt Turin.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Juventus Turin · Giovanni Trapattoni und Juventus Turin · Mehr sehen »

Manchester United

Manchester United, (offiziell Manchester United Football Club) – auch bekannt als United, Man United (oft als Man Utd abgekürzt), Red Devils oder MUFC, von Gegnern abwertend auch ManU genannt, ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Old Trafford, Greater Manchester, England.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Manchester United · Giovanni Trapattoni und Manchester United · Mehr sehen »

Paris Saint-Germain

Der Paris Saint-Germain Football Club, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Paris Saint-Germain oder einfach nur PSG, teilweise auch als Paris SG geführt, ist ein französischer Fußballverein aus dem Pariser Vorort Saint-Germain-en-Laye.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Paris Saint-Germain · Giovanni Trapattoni und Paris Saint-Germain · Mehr sehen »

Parma Calcio 1913

Parma Calcio 1913, kurz Parma Calcio, ist ein italienischer Fußballverein aus der emilianischen Stadt Parma.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Parma Calcio 1913 · Giovanni Trapattoni und Parma Calcio 1913 · Mehr sehen »

RSC Anderlecht

Der Royal Sporting Club Anderlecht, kurz RSC Anderlecht oder RSCA, ist ein Fußballverein aus Anderlecht in der Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und RSC Anderlecht · Giovanni Trapattoni und RSC Anderlecht · Mehr sehen »

Sparta Prag

Sparta Prag, offiziell: AC Sparta Praha (Athletic Club Sparta Praha fotbal a.s.), ist ein tschechischer Fußballverein aus der Landeshauptstadt Prag.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Sparta Prag · Giovanni Trapattoni und Sparta Prag · Mehr sehen »

Standard Lüttich

Derby gegen Sporting Charleroi (0:0) am 10. September 2017: „Sclessin“ beschreibt den inoffiziellen Namen des Stadions (nach dem gleichnamigen Viertel) und die Worte „Notre Paradis – Votre Enfer“ bedeuten „Unser Paradies – Eure Hölle“. Der Royal Standard Club de Liège, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Standard Lüttich, ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine Belgiens und in Lüttich beheimatet.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Standard Lüttich · Giovanni Trapattoni und Standard Lüttich · Mehr sehen »

UEFA Champions League

Die Trophäe der UEFA Champions League Die UEFA Champions League (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Herren.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und UEFA Champions League · Giovanni Trapattoni und UEFA Champions League · Mehr sehen »

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der höchste von der UEFA (Union Europäischer Fußballverbände) organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und UEFA Europa League · Giovanni Trapattoni und UEFA Europa League · Mehr sehen »

UEFA Super Cup

Der UEFA Super Cup, auch als Europäischer Supercup oder UEFA-Superpokal bezeichnet, ist ein seit 1972 jährlich ausgetragener Supercup-Wettbewerb im Fußball.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und UEFA Super Cup · Giovanni Trapattoni und UEFA Super Cup · Mehr sehen »

VfB Stuttgart

Tabellenplatzentwicklung des VfB Stuttgart von 1963/64 bis 2022/23 Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., ist ein Sportverein aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und VfB Stuttgart · Giovanni Trapattoni und VfB Stuttgart · Mehr sehen »

1. FC Magdeburg

Der 1.

1. FC Magdeburg und Europapokal der Pokalsieger (Fußball) · 1. FC Magdeburg und Giovanni Trapattoni · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Giovanni Trapattoni

Europapokal der Pokalsieger (Fußball) verfügt über 116 Beziehungen, während Giovanni Trapattoni hat 199. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 8.57% = 27 / (116 + 199).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Europapokal der Pokalsieger (Fußball) und Giovanni Trapattoni. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »