Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Etymologische Liste der Ländernamen und Setswana

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Setswana

Etymologische Liste der Ländernamen vs. Setswana

Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. Anteil der Setswanasprecher in Südafrika (2011) Dichte der Setswanasprecher in Südafrika (2011) >90% Setswana oder Setschuana (auch Tswana oder SeTswana) ist eine in Botswana (Muttersprache von 90 Prozent der Bevölkerung) und Südafrika (9,21 Prozent der über 15-jährigen Bevölkerung, Stand 2015) – hier besonders in der Provinz Nordwest – verbreitete Sprache und in Namibia (0,3 Prozent der Einwohner, d. h. etwa 12.000 Personen, sprechen Setswana als Muttersprache) sowie Simbabwe örtlich anzutreffende Bantusprache.

Ähnlichkeiten zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Setswana

Etymologische Liste der Ländernamen und Setswana haben 11 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Altes Testament, Bantusprachen, Batswana, Botswana, IsiZulu, Namibia, Nord-Sotho, Süd-Ndebele, Südafrika, Sesotho, Simbabwe.

Altes Testament

Als Altes Testament (abgekürzt AT; von, Übersetzung von hebräisch בְּרִית berît bzw. griechisch διαθήκη diathēkē „Bund“; heute vielfach auch: Erstes Testament oder Hebräische Bibel) bezeichnet die christliche Theologie seit etwa 180 n. Chr.

Altes Testament und Etymologische Liste der Ländernamen · Altes Testament und Setswana · Mehr sehen »

Bantusprachen

Die ungefähre Verteilung der Bantusprachen (orange) und der anderen afrikanischen Sprachfamilien. Die Bantusprachen (grau-grün) innerhalb der Niger-Kongo-Sprachen Die Bantusprachen bilden eine Untergruppe des Volta-Kongo-Zweigs der afrikanischen Niger-Kongo-Sprachen.

Bantusprachen und Etymologische Liste der Ländernamen · Bantusprachen und Setswana · Mehr sehen »

Batswana

Batswana hören um 1900 einem Prediger der London Missionary Society zu. Die Batswana oder Betschuanen, Meyers Konversationslexikon, abgerufen am 17.

Batswana und Etymologische Liste der Ländernamen · Batswana und Setswana · Mehr sehen »

Botswana

Botswana („Land der Tswana“), nach amtlicher deutscher Schreibweise Republik Botsuana, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Botswana und Etymologische Liste der Ländernamen · Botswana und Setswana · Mehr sehen »

IsiZulu

Anteil der isiZulusprecher in Südafrika (2011) Dichte der isiZulusprecher in Südafrika (2011) isiZulu oder Zulu-Sprache ist eine Bantusprache und wird von etwa 15 Millionen Menschen gesprochen, die vornehmlich (zu 95 Prozent) in Südafrika leben, vor allem Angehörige der Zulu.

Etymologische Liste der Ländernamen und IsiZulu · IsiZulu und Setswana · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Etymologische Liste der Ländernamen und Namibia · Namibia und Setswana · Mehr sehen »

Nord-Sotho

Nord-Sotho oder Nördlisches Sotho (auch: Sepedi, Pedi oder Transvaal-Sotho) ist eine besonders in der ehemaligen Provinz Transvaal (Republik Südafrika) und im Süden Botswanas verbreitete Bantusprache.

Etymologische Liste der Ländernamen und Nord-Sotho · Nord-Sotho und Setswana · Mehr sehen »

Süd-Ndebele

Anteil der Ndebelesprecher in Südafrika (2011) Dichte der Ndebelesprecher in Südafrika (2011) Süd-Ndebele oder Südliches Ndebele (Eigenbezeichnung: isiNdebele; auch Transvaal-Ndebele oder Nrebele) wird von den etwa 1,48 Millionen (Stand 2015) der über 15-jährigen Ndebele in Südafrika gesprochen, (englisch), abgerufen am 14.

Etymologische Liste der Ländernamen und Süd-Ndebele · Süd-Ndebele und Setswana · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Südafrika · Südafrika und Setswana · Mehr sehen »

Sesotho

Verbreitung des Sesotho im südlichen Afrika Anteil der Sesothosprecher in Südafrika (2011) Dichte der Sesothosprecher in Südafrika (2011) Sesotho, auch Südliches Sotho oder Süd-Sotho, ist eine besonders in den südafrikanischen Provinzen Freistaat und Gauteng (acht Prozent der über 15-jährigen Bevölkerung, Stand 2015) sowie in Lesotho verbreitete Bantusprache.

Etymologische Liste der Ländernamen und Sesotho · Sesotho und Setswana · Mehr sehen »

Simbabwe

Simbabwe (deutsch üblicherweise ausgesprochen; lokale Sprachen und; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona) ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß.

Etymologische Liste der Ländernamen und Simbabwe · Setswana und Simbabwe · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Setswana

Etymologische Liste der Ländernamen verfügt über 584 Beziehungen, während Setswana hat 25. Als sie gemeinsam 11 haben, ist der Jaccard Index 1.81% = 11 / (584 + 25).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Setswana. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »