Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Etymologische Liste der Ländernamen und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo

Etymologische Liste der Ländernamen vs. Geschichte der Demokratischen Republik Kongo

Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. Die Geschichte der Demokratischen Republik Kongo beschreibt die Geschichte der Region, die später zum Territorium der Demokratischen Republik Kongo werden sollte.

Ähnlichkeiten zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo

Etymologische Liste der Ländernamen und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo haben 26 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angola, Bantu, Belgien, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Elfenbein, Frankreich, Indischer Ozean, Kinshasa, Kongo (Fluss), Kupfer, Marokko, Mobutu Sese Seko, Namibia, Portugal, Republik Kongo, Ruanda, Schottland, Simbabwe, Sklaverei, Subsahara-Afrika, Sudan, Tschad, Uganda, Vereinigte Staaten, Vereinte Nationen.

Angola

Angola (auf Kimbundu, Umbundu und Kikongo „Ngola“ genannt)In Angola selbst ist die Aussprache im Portugiesischen wie in den meisten afrikanischen Sprachen ist ein Staat im Südwesten Afrikas.

Angola und Etymologische Liste der Ländernamen · Angola und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo · Mehr sehen »

Bantu

Bantu ist der Sammelbegriff für über 400 verschiedene Ethnien Zentral-, Ost- und des südlichen Afrikas, die Bantusprachen sprechen.

Bantu und Etymologische Liste der Ländernamen · Bantu und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Belgien und Etymologische Liste der Ländernamen · Belgien und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo · Mehr sehen »

Burundi

Karte von Burundi (UNO, 2016) Burundi ist ein Binnenstaat in Ostafrika, im Great Rift Valley.

Burundi und Etymologische Liste der Ländernamen · Burundi und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo · Mehr sehen »

Demokratische Republik Kongo

Die Demokratische Republik Kongo (abgekürzt DR Kongo), von 1971 bis 1997 Zaire (frz. Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa, Congo-Léopoldville (in Unterscheidung zu Congo-Brazzaville) oder einfach Kongo, ist eine Republik in Zentralafrika.

Demokratische Republik Kongo und Etymologische Liste der Ländernamen · Demokratische Republik Kongo und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo · Mehr sehen »

Elfenbein

Kopf der Venus von Brassempouy, erste menschliche Darstellung mit erkennbaren Gesichtszügen; jüngere Altsteinzeit assyrischen Könige, gefunden in Nimrud Elefantenfamilie vor dem Kilimandscharo Pyxis), 10. Jh. Kalifat von Córdoba Elfenbeinplakette aus NimrudVgl. etwa Max Mallowan: ''The Nimrud Ivories.'' London 1978, und R. D. Barnett: ''A Catalogue of Nimrud Ivories in the British Museum.'' London 1956; 2. Auflage ebenda 1975. Indische Elfenbeindose, 17. Jh. Elfenbein bezeichnet im engeren Sinne die Substanz der Stoßzähne von Elefant und Mammut, wobei der Elefant heutzutage die Hauptquelle von Elfenbein ist, während das ausgestorbene Mammut das fossile Elfenbein liefert.

Elfenbein und Etymologische Liste der Ländernamen · Elfenbein und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Etymologische Liste der Ländernamen und Frankreich · Frankreich und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo · Mehr sehen »

Indischer Ozean

Karte des Indischen Ozeans. Anders als hier dargestellt, wird die Javasee normalerweise nicht zum Indischen Ozean gerechnet. Der Indische Ozean ist mit 74,9 Millionen km² Fläche (ca. 14,7 % der Erdoberfläche) der drittgrößte Ozean der Erde und ist mit Temperaturen von 22 °C bis 28 °C der wärmste Ozean der Erde.

Etymologische Liste der Ländernamen und Indischer Ozean · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Indischer Ozean · Mehr sehen »

Kinshasa

Kinshasa, Kongo, 2001 Kinshasa (bis 3. Mai 1966 – Kurzform Léoville) ist die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kinshasa · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Kinshasa · Mehr sehen »

Kongo (Fluss)

Der Kongo (auch Congo und Zaïre) ist ein Strom in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kongo (Fluss) · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Kongo (Fluss) · Mehr sehen »

Kupfer

Kupfer (lateinisch Cuprum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Cu und der Ordnungszahl 29.

Etymologische Liste der Ländernamen und Kupfer · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Kupfer · Mehr sehen »

Marokko

Marokko (/ Muṛṛakuc), offiziell Königreich Marokko, ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

Etymologische Liste der Ländernamen und Marokko · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Marokko · Mehr sehen »

Mobutu Sese Seko

Mobutu Sese Seko bei seinem Besuch im Pentagon, 5. August 1983 Mobutu Sese Seko Kuku Ngbendu wa Zabanga (* 14. Oktober 1930 in Lisala, Provinz Mongala, Belgisch-Kongo als Joseph-Désiré Mobutu; † 7. September 1997 in Rabat, Marokko) war von 1965 bis 1997 diktatorisch regierender Präsident der Demokratischen Republik Kongo (von 1971 bis 1997 Zaire).

Etymologische Liste der Ländernamen und Mobutu Sese Seko · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Mobutu Sese Seko · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Etymologische Liste der Ländernamen und Namibia · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Namibia · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Etymologische Liste der Ländernamen und Portugal · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Portugal · Mehr sehen »

Republik Kongo

Die Republik Kongo (dt., frz., bis 1960 Mittelkongo, 1969 bis 1991 Volksrepublik Kongo) ist eine Republik in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Republik Kongo · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Republik Kongo · Mehr sehen »

Ruanda

Ruanda oder Rwanda ist ein dicht bevölkerter Binnenstaat in Ostafrika bzw.

Etymologische Liste der Ländernamen und Ruanda · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda · Mehr sehen »

Schottland

Schottland (/,, oder Scotia) ist ein weitgehend autonomer Landesteil des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland.

Etymologische Liste der Ländernamen und Schottland · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Schottland · Mehr sehen »

Simbabwe

Simbabwe (deutsch üblicherweise ausgesprochen; lokale Sprachen und; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona) ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß.

Etymologische Liste der Ländernamen und Simbabwe · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Simbabwe · Mehr sehen »

Sklaverei

Gordon, ein ehemals versklavter Mann mit Spuren grausamer Misshandlung in Louisiana, USA, 1863 Sklaverei ist ein soziales System der Unfreiheit und Ungleichheit, in dem Menschen als Eigentum anderer behandelt werden.

Etymologische Liste der Ländernamen und Sklaverei · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Sklaverei · Mehr sehen »

Subsahara-Afrika

Afrika südlich der Sahara Subsahara-Afrika (auch: Afrika südlich der Sahara, veraltet Schwarzafrika) bezeichnet den südlich der Sahara gelegenen Teil des afrikanischen Kontinents.

Etymologische Liste der Ländernamen und Subsahara-Afrika · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Subsahara-Afrika · Mehr sehen »

Sudan

Die Republik Sudan (auch) ist ein Staat in Nordost-Afrika mit Zugang zum Roten Meer.

Etymologische Liste der Ländernamen und Sudan · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Sudan · Mehr sehen »

Tschad

Die Republik Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Tschad · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Tschad · Mehr sehen »

Uganda

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Etymologische Liste der Ländernamen und Uganda · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Uganda · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinigte Staaten · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinte Nationen

Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City Palais des Nations in Genf UNO-City in Wien Die Vereinten Nationen (kurz VN;, kurz UN; auch Organisation der Vereinten Nationen (OVN) oder UNO (von); (kurz ONU)) sind ein zwischenstaatlicher Zusammenschluss von 193 Staaten und als globale internationale Organisation ein uneingeschränkt anerkanntes Völkerrechtssubjekt.

Etymologische Liste der Ländernamen und Vereinte Nationen · Geschichte der Demokratischen Republik Kongo und Vereinte Nationen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo

Etymologische Liste der Ländernamen verfügt über 584 Beziehungen, während Geschichte der Demokratischen Republik Kongo hat 220. Als sie gemeinsam 26 haben, ist der Jaccard Index 3.23% = 26 / (584 + 220).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Etymologische Liste der Ländernamen und Geschichte der Demokratischen Republik Kongo. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »