Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erzincan (Provinz) und Kurden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erzincan (Provinz) und Kurden

Erzincan (Provinz) vs. Kurden

Erzincan (zazaisch und kurdisch Erzingan, Erzıngan; (Transkription: Erznka)) ist eine Provinz im Osten der Türkei mit der gleichnamigen Hauptstadt Erzincan. alt.

Ähnlichkeiten zwischen Erzincan (Provinz) und Kurden

Erzincan (Provinz) und Kurden haben 19 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aleviten, Araber, Bingöl (Provinz), Elazığ (Provinz), Erzurum (Provinz), Gümüşhane (Provinz), Ismail I. (Schah), Kurdische Sprachen, Malatya (Provinz), Medien (Land), Osmanisches Reich, Perserreich, Seldschuken, Sivas (Provinz), Skythen, Türkei, Türken, Timur, Tunceli (Provinz).

Aleviten

Ali (vom persischen Hofmaler Hakob Hovnatanyan) Aleviten (bzw. de, zazaisch und; aus) sind Mitglieder einer vorwiegend in der Türkei beheimateten Glaubensrichtung, die sich im 13./14.

Aleviten und Erzincan (Provinz) · Aleviten und Kurden · Mehr sehen »

Araber

Die Araber sind eine semitischsprachige Ethnie in Vorderasien und Nordafrika, die überwiegend in den arabischen Ländern beheimatet ist.

Araber und Erzincan (Provinz) · Araber und Kurden · Mehr sehen »

Bingöl (Provinz)

Bingöl (kurdisch Çewlig; zazaisch Çolig) ist eine türkische Provinz in Ostanatolien.

Bingöl (Provinz) und Erzincan (Provinz) · Bingöl (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Elazığ (Provinz)

Elazığ ist eine Provinz (İl) im Osten der Türkei.

Elazığ (Provinz) und Erzincan (Provinz) · Elazığ (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Erzurum (Provinz)

Erzurum (Կարին, kurdisch Erzırom) ist eine türkische Provinz im Osten Kleinasiens; die Hauptstadt der Provinz trägt den gleichen Namen, Erzurum.

Erzincan (Provinz) und Erzurum (Provinz) · Erzurum (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Gümüşhane (Provinz)

Gümüşhane ist eine türkische Provinz im Nordosten Anatoliens.

Erzincan (Provinz) und Gümüşhane (Provinz) · Gümüşhane (Provinz) und Kurden · Mehr sehen »

Ismail I. (Schah)

Schah Ismail I., Begründer der Safawiden-Dynastie; Porträt aus Europa, 17. Jahrhundert Ismail I. (mit vollem Namen Schāh Ismā’il Abu’l-Mozaffar ibn Scheich Haydar ibn Scheich Dschunayd Safawī,; geboren am 17. Juli 1487 in Ardabil; gestorben am 23. Mai 1524 bei Täbris) war der Begründer der Safawiden-Dynastie Irans und somit Schah von Persien von 1501 bis 1524.

Erzincan (Provinz) und Ismail I. (Schah) · Ismail I. (Schah) und Kurden · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Erzincan (Provinz) und Kurdische Sprachen · Kurden und Kurdische Sprachen · Mehr sehen »

Malatya (Provinz)

Malatya (zazaisch Meletiye, kurmandschi Meletî, griechisch Melitene) ist eine türkische Provinz in Ostanatolien mit der gleichnamigen Hauptstadt Malatya.

Erzincan (Provinz) und Malatya (Provinz) · Kurden und Malatya (Provinz) · Mehr sehen »

Medien (Land)

Das Land Medien (kurdisch Med oder Mêdya, altpersisch Māda, babylonisch Umman-Mand) bestand aus iranischen Teilprovinzen, die im Altertum mehrere wechselnde Konföderationen eingingen.

Erzincan (Provinz) und Medien (Land) · Kurden und Medien (Land) · Mehr sehen »

Osmanisches Reich

Das Osmanische Reich (und ab 1876 amtlich) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca.

Erzincan (Provinz) und Osmanisches Reich · Kurden und Osmanisches Reich · Mehr sehen »

Perserreich

Als Perserreich oder Persisches Reich wird das Großreich der Perser bezeichnet, das zeitweise von Thrakien bis nach Nordwestindien und Ägypten reichte.

Erzincan (Provinz) und Perserreich · Kurden und Perserreich · Mehr sehen »

Seldschuken

Reiche der Groß-, Rum- und Kerman-Seldschuken. Die hellere Färbung zeigt das Reich der Karachaniden. Die Jahreszahlen zeigen die Schlachten von Dandanqan (1040) und Manzikert (1071) Die Seldschuken, auch seldschukische Türken,Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 10 Seldschuk-Türken oder Seldschuqen (pl.) waren eine von 1040 bis 1194 herrschende türkische Fürstendynastie, die das Reich der GroßseldschukenJosef Matuz: Das Osmanische Reich.

Erzincan (Provinz) und Seldschuken · Kurden und Seldschuken · Mehr sehen »

Sivas (Provinz)

Sivas ist eine Provinz in der Türkei und liegt etwa im Scheitelpunkt zwischen Schwarzmeerregion, Ostanatolien und Zentralanatolien, zum größten Teil liegt sie aber in Zentralanatolien und wird daher auch dieser Region zugerechnet.

Erzincan (Provinz) und Sivas (Provinz) · Kurden und Sivas (Provinz) · Mehr sehen »

Skythen

Epiktetos, ca. 520–500 v. Chr. Als Skythen werden einige der Reiternomadenvölker bezeichnet, die ab etwa dem 8./7.

Erzincan (Provinz) und Skythen · Kurden und Skythen · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Erzincan (Provinz) und Türkei · Kurden und Türkei · Mehr sehen »

Türken

Bevölkerungsanteil der Türken nach Provinzen verschiedener Länder Die Türken (Türkler) sind eine Ethnie, deren Hauptsiedlungsgebiete in Anatolien, Zypern und Südosteuropa liegen.

Erzincan (Provinz) und Türken · Kurden und Türken · Mehr sehen »

Timur

Michail Gerassimow) Temür ibn Taraghai Barlas (von mitteltürkisch temür ‚Eisen‘; * 8. April 1336 in Kesch; † 19. Februar 1405 in Schymkent) war ein zentralasiatischer Militärführer eines in Samarkand ansässigen turko-mongolischen Stammesverbands und Eroberer am Ende des 14.

Erzincan (Provinz) und Timur · Kurden und Timur · Mehr sehen »

Tunceli (Provinz)

Tunceli (osmanisch Dersim, zazaisch Dêrsım, kurdisch Dêrsim, armenisch Դերսիմը Dersimy) ist bevölkerungsmäßig die zweitkleinste Provinz der Türkei mit der gleichnamigen Hauptstadt.

Erzincan (Provinz) und Tunceli (Provinz) · Kurden und Tunceli (Provinz) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erzincan (Provinz) und Kurden

Erzincan (Provinz) verfügt über 66 Beziehungen, während Kurden hat 377. Als sie gemeinsam 19 haben, ist der Jaccard Index 4.29% = 19 / (66 + 377).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erzincan (Provinz) und Kurden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »