Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erwin Strittmatter und Katzgraben (Film)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erwin Strittmatter und Katzgraben (Film)

Erwin Strittmatter vs. Katzgraben (Film)

Erwin Strittmatter, 1992 Erwin Strittmatter (* 14. August 1912 in Spremberg; † 31. Januar 1994 in Schulzenhof) war ein deutscher Schriftsteller in der DDR. Katzgraben ist die 1957 geschaffene Aufzeichnung des DEFA-Studios für Wochenschau und Dokumentarfilm einer Inszenierung von Bertolt Brecht am Berliner Ensemble nach einem Bühnenstück von Erwin Strittmatter aus dem Jahr 1953.

Ähnlichkeiten zwischen Erwin Strittmatter und Katzgraben (Film)

Erwin Strittmatter und Katzgraben (Film) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Berliner Ensemble, Bertolt Brecht, Deutsche Demokratische Republik, Erwin Geschonneck, Nationalpreis der DDR, Niederlausitz.

Berliner Ensemble

Logo ''Berliner Ensemble'' Berliner Ensemble (Theater am Schiffbauerdamm) Berliner Ensemble(Theater am Schiffbauerdamm) Bertolt-Brecht-Denkmal auf dem Bertolt-Brecht-Platz vor dem Berliner Ensemble Das Berliner Ensemble (abgekürzt: BE) stellt eine der bekanntesten Bühnen der deutschen Hauptstadt dar.

Berliner Ensemble und Erwin Strittmatter · Berliner Ensemble und Katzgraben (Film) · Mehr sehen »

Bertolt Brecht

rahmenlos Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20.

Bertolt Brecht und Erwin Strittmatter · Bertolt Brecht und Katzgraben (Film) · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Deutsche Demokratische Republik und Erwin Strittmatter · Deutsche Demokratische Republik und Katzgraben (Film) · Mehr sehen »

Erwin Geschonneck

Erwin Geschonneck (1954) Erwin Geschonneck (* 27. Dezember 1906 in Bartenstein, Kreis Friedland, Ostpreußen; † 12. März 2008 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Erwin Geschonneck und Erwin Strittmatter · Erwin Geschonneck und Katzgraben (Film) · Mehr sehen »

Nationalpreis der DDR

Medaille für Träger des Nationalpreises der DDR Der Nationalpreis der DDR war eine staatliche Auszeichnung in der Deutschen Demokratischen Republik, die in drei Klassen für „hervorragende schöpferische Arbeiten auf den Gebieten der Wissenschaft und Technik, bedeutende mathematisch-naturwissenschaftliche Entdeckungen und technische Erfindungen, die Einführung neuer Arbeits- und Produktionsmethoden“ oder für „hervorragende Werke und Leistungen auf den Gebieten der Kunst und Literatur“ verliehen wurde.

Erwin Strittmatter und Nationalpreis der DDR · Katzgraben (Film) und Nationalpreis der DDR · Mehr sehen »

Niederlausitz

Vollwappen der Niederlausitz Die Niederlausitz ist eine Region und ein ehemaliges Territorium im Süden des Landes Brandenburg, im nördlichen Sachsen und im Westen Polens.

Erwin Strittmatter und Niederlausitz · Katzgraben (Film) und Niederlausitz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erwin Strittmatter und Katzgraben (Film)

Erwin Strittmatter verfügt über 111 Beziehungen, während Katzgraben (Film) hat 46. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.82% = 6 / (111 + 46).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erwin Strittmatter und Katzgraben (Film). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »