Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erwerbsarmut und Wissenskluft

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erwerbsarmut und Wissenskluft

Erwerbsarmut vs. Wissenskluft

Von Erwerbsarmut spricht man, wenn eine Person trotz Erwerbstätigkeit arm oder von Armut bedroht ist. Die Hypothese der wachsenden Wissenskluft wurde erstmals 1970 von Phillip J. Tichenor, George A. Donohue und Clarice N. Olien in dem Artikel "Mass Media Flow and Differential Growth in Knowledge" in der Zeitschrift "Public Opinion Quarterly" als Knowledge-Gap-Hypothese beschrieben.

Ähnlichkeiten zwischen Erwerbsarmut und Wissenskluft

Erwerbsarmut und Wissenskluft haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Wissensgesellschaft.

Wissensgesellschaft

Der Begriff Wissensgesellschaft bezeichnet eine Gesellschaftsformation in hochentwickelten Ländern, in der individuelles und kollektives Wissen und seine Organisation vermehrt zur Grundlage des sozialen und ökonomischen sowie des medialen Zusammenlebens werden.

Erwerbsarmut und Wissensgesellschaft · Wissensgesellschaft und Wissenskluft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erwerbsarmut und Wissenskluft

Erwerbsarmut verfügt über 73 Beziehungen, während Wissenskluft hat 24. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 1.03% = 1 / (73 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erwerbsarmut und Wissenskluft. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »