Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erweiterung der Europäischen Union und Mittelmeerraum

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erweiterung der Europäischen Union und Mittelmeerraum

Erweiterung der Europäischen Union vs. Mittelmeerraum

Erweiterungsrunden 1973 bis 2013 10-Euro-Gedenkmünze zur EU-Erweiterung 2004 Unter der Erweiterung der Europäischen Union (EU-Erweiterung) versteht man die Aufnahme eines oder mehrerer Staaten (sogenannter EU-Beitrittsstaaten) in die Europäische Union. Historische Karte des Mittelmeerraums aus dem Jahr 1891 Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Warmes Klima, Meer, Berge und kulturelles Erbe machen den Mittelmeerraum zu einer bevorzugten Touristenregion. Blick auf die Pietra di Bismantova im Apennin, Italien. Das Binnenland ist ländlich geprägt. Der Mittelmeerraum, auch Mediterraneum, ist die Großregion rund um das Mittelmeer.

Ähnlichkeiten zwischen Erweiterung der Europäischen Union und Mittelmeerraum

Erweiterung der Europäischen Union und Mittelmeerraum haben 22 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Albanien, Athen, Bosnien und Herzegowina, Europa, Europarat, Europäische Union, Frankreich, Griechenland, Italien, Jugoslawien, Kroatien, Malta, Marokko, Montenegro, NATO, Portugal, Republik Zypern, Slowenien, Spanien, Türkei, Thessaloniki, Vereinigte Staaten.

Albanien

Albanien (indefinit: Shqipëri, definit: Shqipëria; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel.

Albanien und Erweiterung der Europäischen Union · Albanien und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Athen

Athen –, Katharevousa und – ist die Hauptstadt Griechenlands.

Athen und Erweiterung der Europäischen Union · Athen und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Bosnien und Herzegowina

Bosnien und Herzegowina (//serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina,, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

Bosnien und Herzegowina und Erweiterung der Europäischen Union · Bosnien und Herzegowina und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Erweiterung der Europäischen Union und Europa · Europa und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Europarat

Der Europarat – – ist eine am 5.

Erweiterung der Europäischen Union und Europarat · Europarat und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Erweiterung der Europäischen Union und Europäische Union · Europäische Union und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Erweiterung der Europäischen Union und Frankreich · Frankreich und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Griechenland

Griechenland (formell Ellás „Hellas“; amtliche Vollform Ellinikí Dimokratía „Hellenische Republik“; alle Namensformen) ist ein Staat in Südosteuropa und ein Mittelmeeranrainerstaat.

Erweiterung der Europäischen Union und Griechenland · Griechenland und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Erweiterung der Europäischen Union und Italien · Italien und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Erweiterung der Europäischen Union und Jugoslawien · Jugoslawien und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Kroatien

Kroatien (amtlich Republik Kroatien, kroatisch) ist ein Staat in der Übergangszone zwischen Mittel- und Südosteuropa.

Erweiterung der Europäischen Union und Kroatien · Kroatien und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Malta

Malta (Vollform: Republik Malta; amtlich und) ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer zwischen Tunesien und Italien.

Erweiterung der Europäischen Union und Malta · Malta und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Marokko

Marokko (/ Muṛṛakuc), offiziell Königreich Marokko, ist ein Staat im Nordwesten Afrikas.

Erweiterung der Europäischen Union und Marokko · Marokko und Mittelmeerraum · Mehr sehen »

Montenegro

Montenegro (bzw.) ist eine Republik an der südöstlichen Adriaküste in Südosteuropa.

Erweiterung der Europäischen Union und Montenegro · Mittelmeerraum und Montenegro · Mehr sehen »

NATO

Die NATO (bzw. „Nordatlantikpakt-Organisation“), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 31 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt.

Erweiterung der Europäischen Union und NATO · Mittelmeerraum und NATO · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Erweiterung der Europäischen Union und Portugal · Mittelmeerraum und Portugal · Mehr sehen »

Republik Zypern

Zypern (Langform: Republik Zypern) ist ein Staat auf der gleichnamigen Insel im östlichen Mittelmeer und somit Mittelmeeranrainerstaat.

Erweiterung der Europäischen Union und Republik Zypern · Mittelmeerraum und Republik Zypern · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Erweiterung der Europäischen Union und Slowenien · Mittelmeerraum und Slowenien · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Erweiterung der Europäischen Union und Spanien · Mittelmeerraum und Spanien · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Erweiterung der Europäischen Union und Türkei · Mittelmeerraum und Türkei · Mehr sehen »

Thessaloniki

Thessaloniki (kurz auch Saloniki Σαλονίκη, Ladino Salonika oder türkisch Selânik, in südslawischen Sprachen Solun (Солун); im biblischen Zusammenhang verwendeter deutscher Name Thessalonich) ist mit rund 326.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Griechenlands, Hauptstadt der Verwaltungsregion Zentralmakedonien und wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten griechischen Region Makedonien.

Erweiterung der Europäischen Union und Thessaloniki · Mittelmeerraum und Thessaloniki · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Erweiterung der Europäischen Union und Vereinigte Staaten · Mittelmeerraum und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erweiterung der Europäischen Union und Mittelmeerraum

Erweiterung der Europäischen Union verfügt über 224 Beziehungen, während Mittelmeerraum hat 724. Als sie gemeinsam 22 haben, ist der Jaccard Index 2.32% = 22 / (224 + 724).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erweiterung der Europäischen Union und Mittelmeerraum. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »