Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ernst Wilhelm Borchert und John Wayne

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ernst Wilhelm Borchert und John Wayne

Ernst Wilhelm Borchert vs. John Wayne

Ernst Wilhelm Borchert, 1946 Ernst Wilhelm Borchert, bisweilen auch nur Wilhelm Borchert, (* 13. März 1907 in Rixdorf; † 1. Juni 1990 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler sowie Hörspiel- und Synchronsprecher. Signatur John Wayne (* 26. Mai 1907 in Winterset, Iowa; † 11. Juni 1979 in Los Angeles, Kalifornien; geboren als Marion Robert Morrison, später umbenannt in Marion Mitchell Morrison), Spitzname Duke, war ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Ähnlichkeiten zwischen Ernst Wilhelm Borchert und John Wayne

Ernst Wilhelm Borchert und John Wayne haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ben Hur (1959), Der längste Tag, Der Teufelshauptmann, Die größte Geschichte aller Zeiten, Oscar, Ronald Reagan.

Ben Hur (1959)

Ben Hur ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von William Wyler aus dem Jahr 1959.

Ben Hur (1959) und Ernst Wilhelm Borchert · Ben Hur (1959) und John Wayne · Mehr sehen »

Der längste Tag

Der längste Tag (Originaltitel: The Longest Day) ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1962.

Der längste Tag und Ernst Wilhelm Borchert · Der längste Tag und John Wayne · Mehr sehen »

Der Teufelshauptmann

Der Teufelshauptmann (Originaltitel: She Wore a Yellow Ribbon; zu Deutsch: „Sie trug ein gelbes Band“) ist ein US-amerikanischer Western von John Ford aus dem Jahr 1949.

Der Teufelshauptmann und Ernst Wilhelm Borchert · Der Teufelshauptmann und John Wayne · Mehr sehen »

Die größte Geschichte aller Zeiten

Die größte Geschichte aller Zeiten (Originaltitel The Greatest Story Ever Told) ist ein US-amerikanischer Monumentalfilm von George Stevens aus dem Jahr 1965 mit Max von Sydow in der Hauptrolle als Jesus von Nazaret.

Die größte Geschichte aller Zeiten und Ernst Wilhelm Borchert · Die größte Geschichte aller Zeiten und John Wayne · Mehr sehen »

Oscar

Peter Denz und Richard Dreyfuss bei der Oscar-Verleihung 1996 Der Academy Award, offizieller Name Academy Award of Merit (englisch für „Verdienstpreis der Akademie“), besser bekannt unter seinem Spitznamen Oscar, ist der bekannteste Filmpreis der Filmindustrie.

Ernst Wilhelm Borchert und Oscar · John Wayne und Oscar · Mehr sehen »

Ronald Reagan

hochkant Ronald Wilson Reagan (* 6. Februar 1911 in Tampico, Illinois; † 5. Juni 2004 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler und republikanischer Politiker.

Ernst Wilhelm Borchert und Ronald Reagan · John Wayne und Ronald Reagan · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ernst Wilhelm Borchert und John Wayne

Ernst Wilhelm Borchert verfügt über 249 Beziehungen, während John Wayne hat 278. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.14% = 6 / (249 + 278).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ernst Wilhelm Borchert und John Wayne. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »