Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Erich Czerwonski und Phantom (1922)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Erich Czerwonski und Phantom (1922)

Erich Czerwonski vs. Phantom (1922)

Erich Czerwonski, manchmal auch fälschlicherweise Erich Czerwonsky geschrieben (* 3. Oktober 1889 in Berlin als Adolf Erich Czerwonski; † 25. September 1940 auf dem Bahnhof Berlin Westkreuz), war ein deutscher Filmarchitekt. Erinnerungstafel in Wrocław Phantom ist ein deutscher Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1922.

Ähnlichkeiten zwischen Erich Czerwonski und Phantom (1922)

Erich Czerwonski und Phantom (1922) haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Friedrich Wilhelm Murnau, Hermann Warm.

Friedrich Wilhelm Murnau

Friedrich Wilhelm Murnau (ca. 1920–1930)rechts Friedrich Wilhelm Murnau, auch F. W. Murnau, (* 28. Dezember 1888 als Friedrich Wilhelm Plumpe in Bielefeld; † 11. März 1931 in Santa Barbara, Kalifornien) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Filmregisseure der Stummfilmära.

Erich Czerwonski und Friedrich Wilhelm Murnau · Friedrich Wilhelm Murnau und Phantom (1922) · Mehr sehen »

Hermann Warm

Hermann Georg Warm (* 5. Mai 1889 in Berlin; † 17. Mai 1976 in West-Berlin) war ein deutscher Filmarchitekt und Szenenbildner.

Erich Czerwonski und Hermann Warm · Hermann Warm und Phantom (1922) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Erich Czerwonski und Phantom (1922)

Erich Czerwonski verfügt über 58 Beziehungen, während Phantom (1922) hat 37. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 2.11% = 2 / (58 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Erich Czerwonski und Phantom (1922). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »