Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Episkopalismus und Kongregationalismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Episkopalismus und Kongregationalismus

Episkopalismus vs. Kongregationalismus

Episkopalismus (abgeleitet von episkopos ‚Vorsteher‘, ‚Bischof‘) bezeichnet eine Grundsatzposition im Streit um die Verfassung der Kirchen. Der Kongregationalismus ist eine Form der christlichen Gemeindeverfassung, in der die Autonomie der einzelnen Kirchengemeinden oberste Priorität hat.

Ähnlichkeiten zwischen Episkopalismus und Kongregationalismus

Episkopalismus und Kongregationalismus haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Bischof, Nationalkirche, Presbyterianismus, Staatskirche.

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

Bischof und Episkopalismus · Bischof und Kongregationalismus · Mehr sehen »

Nationalkirche

Als Nationalkirche werden christliche Kirchen bezeichnet, deren Organisation sich auf einen einzelnen Staat bezieht und beschränkt und die sich keinen übernationalen Autoritäten unterstellen.

Episkopalismus und Nationalkirche · Kongregationalismus und Nationalkirche · Mehr sehen »

Presbyterianismus

Presbyterianismus (von griechisch πρεσβύτερος presbyteros, der Ältere) ist eine Form der Kirchenverfassung, bei der die Kirche auf mehreren Ebenen durch Gremien von Ältesten und Pastoren geleitet wird.

Episkopalismus und Presbyterianismus · Kongregationalismus und Presbyterianismus · Mehr sehen »

Staatskirche

Staaten ohne Staatskirche oder religiöse Praferenz Als Staatskirche wird eine christliche Religionsgemeinschaft bezeichnet, die in einem Staat aufgrund geltenden Rechts (meistens mit Verfassungsrang) zur offiziellen Religion bestimmt wurde.

Episkopalismus und Staatskirche · Kongregationalismus und Staatskirche · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Episkopalismus und Kongregationalismus

Episkopalismus verfügt über 27 Beziehungen, während Kongregationalismus hat 58. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 4.71% = 4 / (27 + 58).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Episkopalismus und Kongregationalismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »